Seite 33 von 46
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 14. Jul 2023, 18:06
von LadyinBlack
Mona, Ozeana ziehe ich als Strauchrose. Als Kletterrose dürfte sie aber auch übersichtlich bleiben. Gesund ist sie und auch sonst pflegeleicht. Sie schätzt einen vollsonnigen Standort, den sie hier leider nicht hat.
Die Kombi mit Perennial Blue könnte gut passen, ich mag solche Kontraste :)
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 10:55
von Blush
Ich frage hier, weil es der aktuelle allgemeine Rosen-Thread ist. Ich hätte ein Ausläuferchen der 'Violacea', für den ich nun einen vermeintlich guten Platz gefunden habe. Der Platz ist nicht vollsonnig, sondern nach Süden durch einen lichten, hohen Pflaumenbsum und nach Osten durch die Pflanzungen des Nachbarn beschattet. In die Höhe könnte sie dort gut wachsen, was ja sortentypisch ist. Wurzelsperre würde ich einbauen. ;) Bei ihren dunklen Blüten stelle ich mir vor, dass pralle Sonne ungeeignet wäre. Was meint ihr?
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 11:14
von Mme Modeste
Bei mir steht Violacea in der vollen Sonne und kommt gut damit klar. Was sie nicht mag, sind zu schattige Plätze, dann ist sie blühfaul. Aber so, wie du es beschreibst, wird es sicher auch funktionieren.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 11:17
von Mme Modeste
Fast vergessen: Violacea gehört bei mir zu den Gallicas, die am wenigsten Ausläufer machen. Ich habe zwei Exemplare, einmal ursprünglich veredelt und einmal wurzelecht.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 11:20
von Buddelkönigin
Wunderschöne Aufnahmen, da schwelgen ich in Erinnerungen. :-*
Komisch, den Duft meiner historischen Rosensträucher habe ich dabei tatsächlich immernoch in der Nase.
Der ist offenbar ganz oben sicher abgespeichert. ;D
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 12:16
von Blush
Mme hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 11:17Fast vergessen: Violacea gehört bei mir zu den Gallicas, die am wenigsten Ausläufer machen. Ich habe zwei Exemplare, einmal ursprünglich veredelt und einmal wurzelecht.
Die Geberin hat mich gewarnt. ;) Ich bin auch Gallica-gezeichnet und möchte vorsichtig sein. An der Stelle war ich gerade zugange, mittags kommt die Sonne dorthin, es ist also licht.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 16:10
von LadyinBlack
Hier steht Violacea zweimal . In der mittlerweile durch andere Pflanzen recht schattigen Lage blüht sie inzwischen nicht mehr so üppig. Dafür macht sie dort viele Ausläufer bzw. Sämlinge. An dem 2. Standort läufert sie bisher nicht.
Ich würde wie bei den meisten Gallicas eine sonnige Lage bevorzugen

.
Aktuell sind die Fotos leider nicht, aber Rosenblüten 2023 stimmt :)
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 16:44
von Blush
So eine schöne Rose! :D
Als schattig würde ich meinen gewünschten Standort nicht bezeichnen. Nur eben nicht prallsonnig. Der Platz gefiele mir, ich werde morgen versuchen, dort einen Strauch zu simulieren (wie auch immer, mit Stöcken oder dem größten noch getopften Strauch oder...) und mir das Ganze noch mal durch den Kopf gehen zu lassen.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 17:18
von Mediterraneus
Simuliere mal mindestens 2,5 mal 2,5 Meter.
Eine tolle Rose!
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 17:57
von Lady Gaga
So groß ist meine nicht, ich halte sie auf max. 1,5m Höhe, aber Ausläufer begann sie nach einigen Jahren massenhaft zu bilden. Sie steht auch schattiger, anfangs pflanzte ich dann Ausläufer in ein sonniges Beet, die bilden inzwischen auch schon Ausläufer. Die Blüten sind ja schön, aber für 2 Wochen Blütezeit nervt 3x Ausläuferentfernen pro Jahr sehr.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 18:07
von Blush
Ich befürchte auch, dass 2,50 m Breite zuviel wären. Hätte ich auch nicht erwartet, nach dem, was ich gelesen habe. Mehr als 2 m Höhe, das ja. Aber doch eher schmal wachsend, dachte ich?
Wurzelsperre setze ich, egal, wohin sie kommt. Nehme dafür eine Maurerbütt ohne Boden. Ich bin das Gallica-Dickicht auch sehr leid! :P
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 19:20
von rocknroller
Ich habe mal vor drei Jahren probiert sie in einem größeren Container zu halten.
Klappt bis jetzt ganz gut .
Ich denke, 2 bis 3 Jahre hält sie da noch locker aus.
Im Frühjahr bekommt sie etwas Hornspäne und Diabas.
Auf jeden Fall habe ich kein Problem mit Ausläufern ;D

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 19:24
von LadyinBlack
Blush. dann kannst du den Bottich zur Not doch umpflanzen ;D
Hier hat sie auch nicht solche Ausmaße. Sie hat auch keine 2 m in der Höhe. Vielleicht so 1,70 x 1m .
Nach meinem Eindruck sind nur wenige so ehrlich wie Lady Gaga :D. Sehr häufig habe ich jedenfalls eher Violacea-Gestrüpp gesehen mit ein paar Blüten dran. Meistens in viel zu schattigem Stand.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 19:50
von rocknroller
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hier hat sie auch nicht solche Ausmaße. Sie hat auch keine 2 m in der Höhe. Vielleicht so 1,70 x 1m .
Kommt bei mir auch hin.
Mit Topf ist sie bei ca. 2 m Höhe
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:08
von Mediterraneus
Hier war sie in pappigem Lehm, ein Dach hat draufgetropft.
Wurde im Frühjahr mit dem Kleinbagger ausgerissen. Sie ist aber quasi immer noch da, da ein Ausläufer durch eine Helleborus gewachsen ist, aus dieser regeneriert sie sich immer wieder.