Seite 33 von 49
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 16. Mär 2025, 19:33
von sempervirens
Die einfache Primus vulgaris ist auch sehr schön
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 16. Mär 2025, 19:35
von Buddelkönigin
Stimmt...

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 16. Mär 2025, 20:42
von Acontraluz
Hier viel Blau und violett
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 16. Mär 2025, 21:01
von Acontraluz
@ Krokosmian, was macht denn die Primelwiese? Hast noch gar nichts berichtet, dieses Jahr.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 14:23
von Alva
Ja, Fotos von der Wiese, please, Krokosmian

Hier geht’s heuer ab mit Sämlingen

Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 16:11
von rocambole
die beiden Neuzugänge von Kölle, ich freue mich, dass es solche auch noch gibt

.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 18:21
von Lou-Thea
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Mär 2025, 20:42
Hier viel Blau und violett
Traumhafte Farbstimmung! Wenn sich das nochmal flächig aussamt...
Bin auch wieder ganz neidisch auf sempervirens' Umgebung. Was da alles wild wächst! Wenn ich hier irgendso ein Schätzchen finden würde, wäre es todsicher am nächsten Tag von der Holz- und Agrarmafia plattgefahren.
Sehr alte Primeln im Garten von Bekannten.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 18:40
von Veilchen-im-Moose
grandios
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 18:49
von Apfelbaeuerin
Ja

! Ich hab solche auch, einer alten Frau auf dem Flohmarkt abgekauft

.Meine sind aber noch nicht so üppig.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 20:34
von Krokosmian
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Mär 2025, 21:01
@ Krokosmian, was macht denn die Primelwiese? Hast noch gar nichts berichtet, dieses Jahr.
Bisher scheinen sie großteils überlebt zu haben, ich komme halt momentan unter der Woche einfach nicht hin, bzw. erst wenn es dämmert. Blöd, auch weil ich eigentlich weiterpflanzen will, aber gerade nicht zu ändern. Als ich vorletztes WE dort war, hat noch nicht so viel geblüht. Ist ein winterschattiger Hang, wo es immer bis zuletzt frostig ist und die Vegetation dementsprechend verzögert wird. Außerdem hat mich die neue Kamera sehr frustriert, weil sie noch nicht das gemacht hat was ich wollte und die meisten Fotos Schrott waren.
.
Eine der handelsüblichen Sibthorpii, ein Schnipsel Brombeerranke hat es auch mit aufs Bild geschafft.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 17. Mär 2025, 20:40
von Krokosmian
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Mär 2025, 20:42
Hier viel Blau und violett
Alva hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 14:23
Hier geht’s heuer ab mit Sämlingen
Genauso wiel ich es auch mal haben!
Btw, hier gab es seit langem mal wieder `Blue Lace´, gefühlt das erste Mal seit Corona.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 18. Mär 2025, 07:56
von Hans-Herbert
Diverse Primeln in der Baumscheibe warten auf schönes Frühlingswetter.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 18. Mär 2025, 08:23
von sempervirens
Sibthorpii hat bei mir je nach Pflanze leicht abweichende Tönung:
Lou-Thea hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 18:21
Wenn ich hier irgendso ein Schätzchen finden würde, wäre es todsicher am nächsten Tag von der Holz- und Agrarmafia plattgefahren.
Deshalb muss man Orten schauen wo die besagte Gruppe nicht ihr Unwesen treibt, in Parks, NSG oder unwirtlichen Bereichen oder anderere Flächen im öffentlichen Grün oder Straßen Begleitgrün.
Für manche Dinge musste ich aber lange suchen oder aber mich vernetzen, um sie zu entdecken. Aber es ist besser so das diese Standorte dann weniger bekannt sind, denn dann werden die Massenaspekte von Pflanzen nur noch als Touri Bilder Spot genutzt, werden die Bestände eher weniger als mehr.
Was Primula Vulgaris betrifft kommt sie hier nicht wild vor, aber ist aus Kultur immer mal wieder verwildert. Früher war sie häufiger in Gartenkultur jetzt hat man groblumigere Züchtungen, sodass nicht mehr soviele Leute draufzurückgriefen. Daher findet man sie mesi in alten Parks oder in Nähe von alten Gutshöfen etc gelegentlich noch
Hans-Herbert hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 07:56
Diverse Primeln in der Baumscheibe warten auf schönes Frühlingswetter.
Wie ich sehe blüht der Cream Beatuy in dem Beet auch noch, wann hat der bei dir angefangen zu blühen ?
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 18. Mär 2025, 15:42
von Lou-Thea
Sempervirens, zu solchen Orten müsste ich hier weit fahren...
Kein aktuelles Bild, Primula vulgaris in den Apuanischen Alpen, Italien, im April (vergesellschaftet mit Helleborus viridis).
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 18. Mär 2025, 15:45
von sempervirens
Klasse, diese Bilder ! ja so Hanglagen mögen beide Arten