Seite 33 von 101
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 08:00
von frauenschuh
Es ist nicht mal 8 Uhr und ich habe schon einen Nervenzusammenbruch. Der Trecker wurde gestern endlich zugelassen (also vorher lief er noch auf den ausliefernden Betrieb). Nachdem er in der Landwirtschaft gebraucht wird, soll er eine grüne Nummer bekommen. Wir hatten das schon vor ein paar Jahren. Da musste ich nur nachweisen, dass wir am primären Lebensmittelhandel teilnehmen.
Sorry, aber Deutschland kann nicht mehr auf die Beine kommen. No way!
Ich soll jetzt den Einheitswertbescheid aller Flächen, Eigentum und Pachtflächen, nachweisen. 30 Flächen????????????
Wieviel ha. ect. BG Bescheid ect. Aha, Welche ha Angabe wollen wir denn? Die durch das Satellitenbild korrigierte? Die stumpfsinnige der Pachtverträge, die insbesondere bei der NLF extrem klaffen? Welche Anzahl Tiere hätten wir denn gerne? Nur Muttern, Muttern und Männlein. Aufgeteilt in welche Altersstufe. Aktueller Bestand oder Stichtagsbestand?
Das werden Tage, dass ich da dran sitze. Teilweise sind die Verpächter um die 80 Jahre alt. Da kann ich lange dran rütteln, bis da ein Einheitswertbescheid rausfällt. Bei einem liegt die Partnerin im Heim. Der hat gar keine anderen Sorgen!
Da biste Satelittenüberwacht und keine Stelle schafft es das weiterzumelden????? Da reicht es nicht, wenn man den Satellitenüberwachten Betriebsspiegel einreicht???? Geht es noch?????
Boah eh. Wie kann man einen Verwaltungsakt dermaßen aufpumpen. Wieviel Papier wird das sein?! Wie lange sitzt dann da eine sachbearbeitende Person??? ich flippe aus! Hier ist doch eindeutig gewollt, dass der Landwirt aufgibt und eine schwarze Nummer nimmt. Und dafür waren wir auf der Straße? Damit wir hintenrum - zensiert - werden?
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 09:55
von frauenschuh
Foto von heute morgen. Man sieht: Einen schneckenfetten Basti. Merlin, den gestiefelten Kater und den einen, dessen Namen ich nicht parat habe, der aber melierte Unterwolle hat. Da war Celina die Mutter, die aber auch ein rabenschwarzes Lamm brachte und deswegen nicht gleich angezählt ist. Das würde der Fall sein, wenn bei der nächsten Lammung wieder was Buntes dabei wäre
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 09:57
von thuja thujon
Immerhin wurde danach noch mal nach konkreten Vorschlägen zum Bürokratieabbau gefragt. Scheinbar soll davon aber nicht wirklich viel umgesetzt werden. Das ist schon traurig.
Es verleidet auch irgendwie die Lust, wieder auf die Straße zu gehen.
Ich kann dir jetzt nicht weiterhelfen, wenn du eh `keine Gewinnabsicht haben´ unterstellt bekommst, das ist ja dann die nächste Geschichte. Ich finde das ganze Konstrukt auch einfach nur unglaublich.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 10:14
von oile
Die Umsetzung erfolgt auf Landes- und Kreisebene, bei fast allen Gesetzen. Vielleicht setzt Ihr da mal an und rennt nicht nach Berlin, um bei Anti-Ampeldemos mitzumachen?
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 10:21
von Brezel
Das leuchtet mir auch nicht so richtig ein. Also als Besitzer verpachte ich jemandem meine Fläche zum Bewirtschaften - und dann muss ich demjenigen meinen Einheitswertbescheid überlassen, nur damit der mit entsprechend steuervergünstigtem Trecker auf meine Fläche fahren kann?
Das kollidiert mit meinem Verständnis von Datenschutz.
Aber wenn es so sein soll, dann hätte allerdings der Pächter ein berechtigtes Interesse, vom Finanzamt diesen Bescheid zu bekommen.
Wirklich sinnvoll wäre doch aber nur ein Nachweis über die Verpachtung der Fläche....
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 10:39
von thuja thujon
oile hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 10:14Vielleicht setzt Ihr da mal an und rennt nicht nach Berlin, um bei Anti-Ampeldemos mitzumachen?
Das waren keine Anti-Ampeldemos, auch wenn das manche gerne so gesehen hätten oder manche Medien das draus machen wollten. Und es gab sehr viel mehr als eine in Berlin, es gab mindestens eine Woche im ganzen Land verteilt welche. Also durchaus sehr regional.
Zur Erinnerung:
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 10:50
von Staudo
Diese Diskussion hat meiner Meinung nach hier wenig verloren.
Ich sprach vorhin mit einem jungen Mann, der dabei ist, eine Schäferei aufzubauen. „Da kommen Türken aus Berlin, erledigen gleich alles auf der Weide und zahlen das Doppelte wie der Schlachthof.“ Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in irgendein Formular passt.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 10:57
von thuja thujon
Da gebe ich dir Recht. Immerhin wurde für Mobilschlachtung die ein oder andere Möglichkeit geschaffen, damit das auch mit dem Lebensmittelrecht zusammenpasst.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 12:54
von frauenschuh
Mit Schächten könnte man viel Geld machen
Jaha, das mit dem Datenschutz empfinde ich auch so. Und die Verpächter sind der Datenkrake durchaus bekannt. DieBG hat die Flurstücksnummern und die Größe inkl. Angabe der Vorpächter. Da braucht einem ja keiner erzählen man müsse das mal wissen. Förderung bekommt zudem, wer der LWK bei Prüfung Pachtverträge vorlegen kann. Beide Stellen versuchen sich hier abzugleichen. Scheitern aber, weil die LWK jaHecken und Co rausrechnet. Sei aber nicht mein Problem.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 13:05
von frauenschuh
4 Seiten Formular. Mir und vielen anderen dürfte herzlich mumpe sein wer die Gesetze macht. Ichglaube nicht daran, dass irgendeine Partei daran was ä dern wird. Never! Der Verdruss über solche Possen wird indes Folgen haben. Die mir persönlich sehr leid tun. Ich halte unsere Demokratie nämlich nicht mehr für ausreichend resilient. Und was dann mit all denDaten geschieht... da gnade uns Gott - welcher auch imner- vor.
Mir ist es z.B. inzwischen lieber dunkelgrüne Klamotten zu tragen weil ich es als unangenehm empfinde bei einer Prüfung abgefragt zu werden was ich am Xy auf Fläche Yz gemacht habe. Das erinnert mich an chinesische Überwachungskameras. So habe ich heute ein paar Haselzweige eingekürzt, außerhalb der Schnittzeit. Weil sie sonst im Strom gehangen wären, der dann nicht mehr da gewesen wäre. Wolf?! Gibt das dann minus beim social credit?! Anstatt dasHirn anzuwerfen und zu sagen: 3 cm Stärke und so löchrig im Laub dass nicht mal eine Zwergenvogel drin brüten könnte. Ein Beispiel von vielen wieso ich diesen Überwachungswahn echt als nicht vertretbar ansehe
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 13:07
von frauenschuh
Derzeit lässt mich dasFinanzamt in Ruhe. Ich hatte einen flammenden Brief geschickt, dass niemand mehr Interesse hat als ich, dass der Betrieb wirtschaftlich wird, da meine Tochter den Betrieb übernehmen will. Wielange das so bleibt... man weiß es nicht
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 13:08
von frauenschuh
Also derzeit sind wir richtiger Nebenerwerbsbetrieb und nicht Liebhaberei
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 13:10
von frauenschuh
Ich danke meinen 4 beinigen Mitarbeitern heute mal besonders. Sie hätten sich heute vom Acker machen können und haben mich stattdessen auf meinen Fehler aufmerksam gemacht. Ich habe sehr kompetente wollige Mitarbeiter. Aus gegebenem Anlass zäune ich erst nachmittags ab. Diese Aufregungen sind schlicht ein Nagel zu meinem Sarg
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 13:31
von Staudo
Den kaputten Zaun hast Du aber nicht gut aufs Bild bekommen. Dafür die schöne Landschaft.

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 23. Aug 2024, 14:04
von frauenschuh
Ich hatte 50 m vergessen zu zäunen. Isalie glotzte da immer hin und dann zu mir. Bis ich nachschaute was ihr suspekt war. Ich dachte mich trifft der Schlag!