Seite 321 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:16
von Noodie
"Württembergia" mit Veronicastrum "Lavendelturm" und Monarda "Gewitterwolke"Bild Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:23
von Noodie
Wahrscheinlich total OT - aber trotzdem: Das Helenium "Hartmut Rieger", das bei mir zu den Phloxen gehört wie die Erinnerung an ihn.Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:32
von Noodie
"Sherbet Cocktail" syn. "Sherbet Blend"Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:41
von Noodie
"Sherbet Blend" morgens:Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:44
von Noodie
"Cosmopolitan"Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:48
von Irm
"Lavendelturm" und Monarda "Gewitterwolke"Bild
Das gefällt mir ausgesprochen gut :D leider wollen die Monarden hier nicht so recht bisher ..

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:49
von Noodie
"Windsor"Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:50
von Noodie
Das gefällt mir ausgesprochen gut :D leider wollen die Monarden hier nicht so recht bisher ..
Die "Gewitterwolke" hat 3 Jahre gebraucht, bis sie so aussah. Allerdings haben die Schnecken ihr sehr zugesetzt.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:55
von Noodie
Dieses Foto der "Gräfin von Schwerin" mit "Winnetou" im Hintergrund habe ich frühmorgens gemacht. Es ist zwar dunkel, aber irgendwie gefällt es mir.Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:05
von Noodie
"Lilac Flame" mit Monarda, ich glaube, "Prärienacht". Leider hat die Monarda etwas Mehltau, die Phloxe bisher nicht. Und man sieht die kahle, vom Pilz gemordete Buchshecke, die ich noch entfernen muß. Das Blauviolett erreiche ich nur, wenn ich am frühen, kühlen Morgen fotografiere.Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:13
von Irm
Leider hat die Monarda etwas Mehltau, die Phloxe bisher nicht.
ja, der Mehltau ist das Problem hier, deshalb habe ich an Monarden nur erstmal 'Elsies Lavender'. Ein Pilzmittel hilft aber, ich denke, ich werde die Monarden demnächst aufstocken. Sie gefallen mir super zum Phlox ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:13
von Wühlmaus
"Sherbet Cocktail" syn. "Sherbet Blend"
Gibt es noch einen weiteren Sherbet? Ich hab da so was abgespeichert, dass es seinerzeit bei der Einführung hieß, dies sei der erste/einzige Phlox mit GelbAnteil.Damals habe ich ihn gekauft weil er mich interessierte. Er war der einzige Phlox, der bisher bei mir total gemickert hat und nach 2 Jahren verschwunden war :-X

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:19
von Irm
Meiner sieht dieses Jahr so gruselig aus, dass ich ihn ohne schlechtes Gewissen entsorgen kann ;) war ein Geschenk, an das ich mich in drei Jahren nicht gewöhnt habe :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:31
von Nova Liz †
Heute wurde ich mit einem Sämling überrascht,der sich in einen alten Horst eines weißen Wucherphloxes zeigte.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:31
von Nova Liz †
näher