Seite 321 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:23
von Eckhard
...noch im Topf, kommt erst im Frühling raus.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:29
von APO-Jörg
Eckhard hat geschrieben: ↑12. Jan 2019, 15:23...noch im Topf, kommt erst im Frühling raus.
Sehr schön.
Ich muss immer gleich rauspflanzen denn es fehlt an Platz. Aber bei mir kommen sie mit dem direktem Rauspflanzen in der Regel ganz gut zurecht. Allerdings habe ich immer das Gefühl das sie dann erst einmal nicht mehr so üppig blühen. Einige habe ich auch schon verloren wahrscheinlich weil ich das Topfsubstrat nicht entfernt hatte.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:30
von Eckhard
... und die coums draußen machen schon was her:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:32
von Eckhard
Ich gönne den Aussaaten bislang immer zwei fast frostfreie Winter, bevor sie dann rauskommen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:35
von Paw paw
Eckhard hat geschrieben: ↑12. Jan 2019, 15:30... und die coums draußen machen schon was her:
Das sieht klasse aus!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:35
von APO-Jörg
Eckhard hat geschrieben: ↑12. Jan 2019, 15:30... und die coums draußen machen schon was her:
Ja auch jeden Fall das ist ein sehr schöner Anblick. Da brauche ich noch Jahre
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:36
von Kai W.
Sieht sehr gut aus. So weit sind meine noch nicht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 15:43
von Eckhard
APO1 hat geschrieben: ↑12. Jan 2019, 15:35Eckhard hat geschrieben: ↑12. Jan 2019, 15:30... und die coums draußen machen schon was her:
Ja auch jeden Fall das ist ein sehr schöner Anblick. Da brauche ich noch Jahre
Die gezeigten im Beet sind 2016 gesät. Da habe ich auch beim 0 angefangen mit den Cyclamen. Daher habe ich auch drinnen überwintert, damit es etwas schneller geht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 16:20
von APO-Jörg
Bei uns habe ich vor 3-4 Jahren im neuen Garten begonnen. Ich habe aber nicht so konzentriert gepflanzt sondern hier mal eine und da mal eine. Jetzt braucht es Zeit und Geduld die ich nur schwer aufbringen kann. Ich bin immer geneigt Sämlinge zu vereinzeln. Und es sind mehr hedis da als coums. Die anderen Arten stehen sowieso separat.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 17:04
von RosaRot
Eckhard hat geschrieben: ↑12. Jan 2019, 15:30... und die coums draußen machen schon was her:
Das sieht sehr schön aus! :D
Meine sind noch nicht soweit, einige zeigen aber Knospen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 17:27
von Eckhard
Ich habe mit einem Tütchen à 400 Samen von Jan Bravenboer angefangen. Die C. coum-Aussaat von 2018 war dann schon mit ersten eigenen Samen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jan 2019, 17:31
von oile
So ein Tütchen hatte ich auch mal. In meiner Naivität habe ich die Samen einfach ausgestreut. Ich habe es bitter bereut.
Meine Cyclamen legten bis vor kurzem sehr langsam zu. Seit ich ihnen zusätzliches Kraftfutter gönne, bestocken sie sich besser.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 13. Jan 2019, 14:42
von rocambole
Hier habe ich ein coum mit einer deutlich abweichenden Blattfarbe. Ich hoffe, dass es nicht nur ein Teil einer anderen Pflanze ist, und dass es stabil bleibt. Die Blätter waren nicht mit Mulch zugedeckt, was die Farbe erklären könnte, und Mangelernährung scheint es bei den ganzen umgebenden Pflanzen in normaler Ausfärbung auch nicht zu sein. Nach der Blüte werde ich mal operieren ...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 13. Jan 2019, 14:50
von Gartenplaner
Sieht interessant aus :D
Ich bin ja auch mal gespannt, was mein "Ausstreuversuch" bringt ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Jan 2019, 05:14
von oile
Es gibt eine
internationale Registrierung? ???
Die Auflistung macht auf mich einen ausbaufähigen Eindruck. :-\