Seite 323 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 19:36
von Blommor2.0
@Snape Ich würde alle Triebe zurückschneiden und auf Neuaustrieb hoffen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 20:09
von Elro
pearl hat geschrieben: 3. Jun 2019, 17:46
sowas hab ich noch nicht gesehen! Joosten NL haben Iris geschickt. Es ist eine Sammelbestellung. Was gerade kam sind vertrocknete Rhizome. Was ist da zu tun? Ich bin erst mal sprachlos.

Das ist sehr übel, bitte reklamiere sofort, schick die Bilder und verlange Preisminderung denn das ist Ausverkaufsramschware und nur 30% des Preises wert. Sowas bekomme ich bei Hornbach in der Tüte zur Zeit für 1 Euro.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 20:18
von pearl
Snape hat geschrieben: 3. Jun 2019, 19:33
PS Pearl, es tut mir leid, Du warst doch so Irisbegeistert.


es ist nicht die einzige Sendung, die wir erwarten. :)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 20:20
von partisanengärtner
Snape
Ausgepflanzt wird das wohl die Option sein.

Ich habe sowas immer getopft und an einen kühlen sonnenfreien Schattenstandort gestellt.

Im Schatten können die weißen Blätter dann noch ein wenig Blattgrün machen und den Neutrieb ernähren. Die bei denen das nicht geht werden wenigstens wieder einziehen und wohl ein wenig der im Gewebe gespeicherten Nährstoffe einziehen.
Wenn nicht schadet es auch nicht. Ich hatte den Eindruck das dies günstiger ist wenn die Pflanzen schon sehr fertig waren.
Habe das aber nicht wissenschaftlich geprüft.


Mein grünes Daumenpulver ist da wohl auch nicht schlecht aber das hat ja kaum einer. Das stabilisiert in homöopatischen Dosen die Zellwände.

Dieses Borax habe ich allerdings damals als sowas häufiger war noch nicht in solchen Fällen verwendet,das kenn ich ja erst seit ein paar Jahren. Aber ich verwendete es generell gern mit großem Erfolg beim Verpflanzen. Die Schlappphase ist dann extrem kurz , meist aber gar nicht vorhanden. Auch Schnecken werden nicht so arg angelockt wie das frisch gepflanztes eben tut.

Einmalig ist mir noch kein negativer Effekt untergekommen. Ich bin ja mehr oder weniger davon abgekommen sowas zu verwenden, weil mein Boden scheinbar durch den gegebenen Kreislauf von werden und vergehen diesen Nährstoff wie im natürlichen Biotop im Kreislauf hat, vermutlich auch noch einige andere. Ich lass ja alles an Ort und Stelle.

Wie das sich das wilde Durcheinander hält wenn der Gärtner mangels Anwesenheit nicht steuernd eingreift wird sich heuer zeigen. Ich bin gespannt.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 20:40
von pearl
Elro hat geschrieben: 3. Jun 2019, 20:09
pearl hat geschrieben: 3. Jun 2019, 17:46
sowas hab ich noch nicht gesehen! Joosten NL haben Iris geschickt. Es ist eine Sammelbestellung. Was gerade kam sind vertrocknete Rhizome. Was ist da zu tun? Ich bin erst mal sprachlos.

Das ist sehr übel, bitte reklamiere sofort, schick die Bilder und verlange Preisminderung denn das ist Ausverkaufsramschware und nur 30% des Preises wert. Sowas bekomme ich bei Hornbach in der Tüte zur Zeit für 1 Euro.


1. eine email an Marianne Joosten hatte ich sofort rausgeschickt um mein Entsetzen zu äußern.
2. eine förmliche email mit Bildern im Anhang ist raus und mein Vorschlag einen Teilbetrag zurückzuerstatten ist dabei.
3. werde ich hier auf diesen thread verlinken, wenn keine Reaktion kommen wird. Wenn keine Rückerstattung erfolgt, ...
4. werde ich einen thread eröffnen in dem ich vor bestimmten Anbietern warne. Schwarze Schafe müssen bekannt gemacht werden.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:07
von Nova Liz †
Das ist ja der blanke Horror.Sieht aus als wenn die ewig herumgelegen haben.Frechheit sowas. :o
Und ja stimmt,sie haben noch seltene Sachen.Ich habe dort auch eine größere Bestellung laufen.Wenn die so hier ankommen,mache ich auch Ärger. ::)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:10
von pearl
berichte bitte!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:15
von Elro
Pearl, vor vielen Jahren hattest Du dort schon einmal bestellt oder mitbestellt und den Bohnsack für mich mitbestellt.
Erinnerst Du Dich? Das Ding hatte Fäule, Du hattest es wochenlang gepäppelt, ich bekam dann das kümmerliche Ding das nie leben konnte. Es faulte immer weiter bis kein Rhizom mehr übrig war :(
Seitdem habe ich keine Lust auf Joosten.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:42
von pearl
dunkel erinnere ich mich, wo du es sagst! Ich finde keine Aufzeichnung davon, ich muss mal in meine Exellisten schauen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:52
von pearl
ah, 2007

vier Taglilien:

Mildred Mitchel
Siloam Jerome Pillow
Russian Rapsody
Ultimate Perfection

Vier Iris:

Combo - sollte so aussehen Iris SDB Combo 1976 Ben Hager und war Bee Wings 1995 Brown
Hi
Hocus Pocus
Oklahoma Bandit


Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:55
von pearl
Iris IB 'Hi' hat 2008 geblüht.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:57
von pearl
die anderen Iris hatten nie geblüht. Die Taglilie Mildred Mitchel dann in 2009.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:59
von pearl
nicht Siloam Jerome Pillow sah so aus

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:02
von pearl
Russian Rapsody blühte nie, dafür Ultimate Perfektion im Folgejahr sehr schön

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Jun 2019, 08:04
von Ephe
Was ich nicht verstehe ist, dass Joosten zur Zeit überhaupt Ware verschickt. Bei den meisten Iris-Anbietern wird auf der Webseite deutlich darauf hingewiesen, dass man nach der Blüte teilt und verschickt. In Bingerden hat Marianne Joosten immer frische, kräftige Rhizome dabei, und das ist ja dann auch die richtige Zeit.

Das Gleiche gilt übrigens für Taglilien, auch die stehen jetzt kurz vor der Blüte und sollten nicht in der Post unterwegs sein. Und seit wann ist der Sommer Pflanzzeit für wurzelnackte Gehölze? Wenn man unbedingt außerhalb der Pflanzeiten Frühjahr und Herbst etwas bestellen möchte, sollte man spätestens im April auf Containerpflanzen ausweichen, die kann man ganzjährig pflanzen.