Seite 325 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:26
von lord waldemoor
ich finde die langen schiffsschrauben sehr schön auch

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:31
von lord waldemoor
und diese langstengel, die könnte man gut unterpflanzen


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:31
von Anke02
:D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:36
von cornishsnow
Ich bin immer wieder beeindruckt wie variabel die bei Dir sind! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:44
von oile
Ein Traum!
Ein galantho-cyclamiges Durcheinander
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:44
von oile
Axel, könnte das von Dir sein?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:48
von rocambole
Schöne Blüten, schöne Blätter!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:51
von oile
Einfach grün und sehr, sehr leuchtend.
Direkt daneben steht eins mit identisch aussehenden Blättern aber ganz hellen Knospen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 19:59
von Dornrose
lord hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 13:56sie meinte das sicher anders, no name, ist kein coum
Ja, so habe ich "No Name" in der Tat gemeint.
Ich wusste außerdem auch nicht, dass es hederifolium 'No Name' gibt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 20:45
von Dornrose
Könnten diese denn 'Mariannen' sein ? In natura ist die Farbe dunkler als auf dem Bild bei diesigem Wetter.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 20:49
von Dornrose
Hier blühen noch Cyclamen purpurascens
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 17. Jan 2019, 20:51
von Gartenplaner
Schau mal, in dem Link ist ein Foto der "Marianne" angehängt - ich glaube, die silberne Blattzeichnung ist nicht so breit und stark wie bei deiner.
Irm hat geschrieben: ↑1. Jan 2019, 16:05C.coum Marianne hat eine ganze Menge Knospen
Deine sieht eher aus wie eine schöne Coum-Variante von Jan Bravenboer
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 17. Jan 2019, 21:06
von oile
Dornrose hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 20:45Könnten diese denn 'Mariannen' sein ? In natura ist die Farbe dunkler als auf dem Bild bei diesigem Wetter.
[/quote]
[quote author=Staudo link=topic=60315.msg3214885#msg3214885 date=1546024630]
DIE Marianne hat mir die Weiterführung dieser Linie ans Herz gelegt. Die Nachfahren der Marianne haben mir den kompletten verbliebenen Pflanzenbestand übergeben. ;) Einen Sorten- oder Namensschutz gibt es nicht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 14:43
von mentor1010
Es wintert so schön :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 14:55
von partisanengärtner
oile hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 19:44Axel, könnte das von Dir sein?
Ist schon zu lange her, könnte aber gut sein. Vorwiegend silber waren die meisten. Diesen dunkleren Rand mit dem Strichmuster habe ich auch noch hier.