Seite 325 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 16:15
von lord waldemoor
bist du sicher, dass er wegen dem eingegangen ist, aber ich bin da laie

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 18:24
von Tom 54
Wurde sie hier schon gezeigt? Magnolie 'Caerhays Surprise'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 18:54
von Bristlecone
Oh, danke fürs Zeigen!

Die wird hier morgen angeliefert! :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 19:21
von helga7
lord hat geschrieben: 8. Apr 2019, 15:25
gelbe laterne, eigentlich für einen freund gekauft, dann aber behalten, im vorjahr verpflanzt, deshalb nur paar blüten
Bild


Wow, dieses zarte rot in der Magnolienblüte passt super zum Rosenaustrieb! :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 19:52
von Henki
Nochmal 'Royal Purple' mit Blick ins Innere.

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:00
von Rib-2BW
Bei uns blüht momentan erst die Sternmagnolie. Da kein Frost vorhanden war, gibt es keine hässlichen Frostschäden.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:02
von Henki
'Genie' mal in Gänze.


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:03
von Gartenplaner
fyvie hat geschrieben: 8. Apr 2019, 16:00
Das ist die Veredelungsstelle im letzten Frühjahr.
Der starke Trieb ist dann im Laufe des Sommers abgestorben und die beiden Dünnen aus der Veredelungsstelle haben überlebt und heuer winzige Knospen.

Hielt es für wahrscheinlicher, dass die Triebchen von der Unterlage stammen...

Also ich meine auf dem Foto einen leichten Unterschied zwischen der Rinde der Unterlage und der Veredelung zu sehen, die Veredelung sitzt auch ein bisschen schräg auf der Unterlage - wenn die zwei Triebe aus dem Bereich oben stammen, und es sieht zumindest auf dem Foto so aus, sind sie noch Edelreiser.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:13
von Sarracenie
Hausgeist hat geschrieben: 8. Apr 2019, 20:02
'Genie' mal in Gänze.


laut Auszeichung hier bei den Exemplaren hier im Gärtner Pötschke wird die nur 1,5-2m hoch ;D

bei mir blühen z.Z

"Alexandrina"
"Leonard Messel"
"Merrill"
M. kobus (strauchförmige Wuchsform)
M. stellata
M. stellata Rubra
"George Henry Kern"
M. "Daybreak" x "Lennei"

"Yellow Bird"
"Honey Tulip" - hoffe es ist auch eine da von Pötschke ;D

öffnen die Knospen
und

M. sieboldii
M. virginiana "Havener"
M. "Gold Star"

kommen erst später

M. obovata
M. grandiflora (ein 3jähriger Sämling)

brauchen noch viele Jahre ;D

M. cylindrica "Bjuv"
M. sieboldii "Colossus"
M. macrophylla v. macrophylla

hatte ich letztes Frühjahr wegen zu frühem Safttreib bei dem Kälteeinbruch im März verloren weil der plötzliche massive Frost die Rinden absprengte




Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:17
von fyvie
lord hat geschrieben: 8. Apr 2019, 16:15
bist du sicher, dass er wegen dem eingegangen ist, aber ich bin da laie


Wüßte nicht, warum sonst. Der Teil um die Veredelung ohne Risse hat ja überlebt.



Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:22
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: 8. Apr 2019, 20:02
'Genie' mal in Gänze.


Das sieht einfach kongenial aus, so vor der rosa (?) Hauswand! :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:23
von fyvie
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Apr 2019, 20:03
fyvie hat geschrieben: 8. Apr 2019, 16:00
Das ist die Veredelungsstelle im letzten Frühjahr.
Der starke Trieb ist dann im Laufe des Sommers abgestorben und die beiden Dünnen aus der Veredelungsstelle haben überlebt und heuer winzige Knospen.

Hielt es für wahrscheinlicher, dass die Triebchen von der Unterlage stammen...

Also ich meine auf dem Foto einen leichten Unterschied zwischen der Rinde der Unterlage und der Veredelung zu sehen, die Veredelung sitzt auch ein bisschen schräg auf der Unterlage - wenn die zwei Triebe aus dem Bereich oben stammen, und es sieht zumindest auf dem Foto so aus, sind sie noch Edelreiser.


Dein scharfer Blick läßt mich hoffen! Bin mal gespannt, ob eines der Miniknöspchen noch aufgehen mag. Dann wäre ich schlauer...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:25
von lord waldemoor
Sarracenie hat geschrieben: 8. Apr 2019, 20:13
Hausgeist hat geschrieben: 8. Apr 2019, 20:02
'Genie' mal in Gänze.


laut Auszeichung hier bei den Exemplaren hier im Gärtner Pötschke wird die nur 1,5-2m hoch ;D
dann habe ich meine ausgewachsen gekauft ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:26
von Henki
fyvie hat geschrieben: 8. Apr 2019, 20:22
vor der rosa (?) Hauswand! :D


Farbloser Vorwende-Putz. ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Apr 2019, 20:30
von fyvie
Unglaublich, wie die Farbe von Genie die Wand leuchten läßt!! :o

So oder so eine Aufwertung der Hauswand ;D