Seite 326 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 23. Apr 2024, 11:52
von tarokaja
goworo hat geschrieben: ↑23. Apr 2024, 08:55Tsuga63 hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 21:38@ goworo: auch andere Wildarten haben schöne Glöckchen...
Ja, aber nicht so elegante ;)
D'accord! Rh. cinnabarium und alle Abkömmlinge finde ich hinreissend. Ich habe immer das Gefühl, die Glöckchen sind von verschieden hohem Klingen umgeben. :D
Re: Rhododendren
Verfasst: 23. Apr 2024, 20:13
von Tsuga63
tarokaja hat geschrieben: ↑23. Apr 2024, 11:52goworo hat geschrieben: ↑23. Apr 2024, 08:55Tsuga63 hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 21:38@ goworo: auch andere Wildarten haben schöne Glöckchen...
Ja, aber nicht so elegante ;)
D'accord! Rh. cinnabarium und alle Abkömmlinge finde ich hinreissend. Ich habe immer das Gefühl, die Glöckchen sind von verschieden hohem Klingen umgeben. :D
Danke, dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte vor einigen Jahren die Glöckchen von
R. cinnabarinum als Motiv für eine Weihnachtskarte... :) :) :)
Re: Rhododendren
Verfasst: 23. Apr 2024, 20:16
von Tsuga63
Mit der Glöckchenpracht ist es nun, nach -3 °C letzte Nacht, leider vorbei :'( :'( :'(


Re: Rhododendren
Verfasst: 23. Apr 2024, 21:08
von Tsuga63
Ein Großteil der diesjährigen Rhododendronblüte ist kaputt :'(
In der Nähe unseres Hauses haben einige Blüten von `Pfauenauge` überlebt, die Insekten stürzen sich darauf...

Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2024, 18:47
von susanneM
langsam beginnen hier die Rhodos mit der Blüte.
Luteum in gelb ist immer die Erste. Der Fost ist hier GsD. fast vorbei gegangen.
Nun gefolgt von Rh. lut. `Soir de Paris`
Leider kann ich euch den unglaublichen Duft nicht mitschicken

Gestern ist auch Rhodo.yak.` Fantastica` aufgegangen.

Die andren sitzten in den Staröchern
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Apr 2024, 08:21
von Garten Prinz
Unbekannte blattverlierende Azalea
Re: Rhododendren
Verfasst: 30. Apr 2024, 21:41
von FrauFrühling
Nachdem mein Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' schon verblüht war, ist nun eine einsame neue Blüte erschienen, kleiner und von einem weniger kühlen, vanilligeren Gelbton.
Re: Rhododendren
Verfasst: 30. Apr 2024, 21:42
von FrauFrühling
So sahen die Blüten in der ersten Aprilhälfte aus.
Re: Rhododendren
Verfasst: 30. Apr 2024, 21:48
von FrauFrühling
Daneben wird 'Metallica' demnächst blühen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 30. Apr 2024, 22:09
von FrauFrühling
Die ist noch weiter...
Re: Rhododendren
Verfasst: 1. Mai 2024, 07:51
von FrauFrühling
Und heute Morgen...
Re: Rhododendren
Verfasst: 3. Mai 2024, 22:17
von Tsuga63
nach den bösen ca. -3° C vor ca.10 Tagen im eigenen Garten, ist die Rhodo-Blüte im 10 km entfernten Garten meiner Eltern wesentlich weniger geschädigt.
Da war es wohl nicht ganz so kalt :)
Re: Rhododendren
Verfasst: 3. Mai 2024, 22:20
von Tsuga63
'Loch Tay'

Re: Rhododendren
Verfasst: 3. Mai 2024, 22:22
von Tsuga63
'Midnight Mystique'

Re: Rhododendren
Verfasst: 3. Mai 2024, 22:27
von Tsuga63
'Maischnee' (rot, am Rand 'Karminkissen')
