Seite 326 von 336

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 2. Mai 2023, 13:54
von Apfelbaeuerin
RosaRot hat geschrieben: 2. Mai 2023, 13:45
Ich vergaß: Ein Insektenhotel muss unbedingt hin (ist doch dies die bevorzugte Lebensweise von Insekten, ein Hotel...)


Hihi, genau. Ich amüsiere mich auch immer über diese Insektenhotels bzw. rege mich darüber auf. Tieren keinen Lebensraum im Garten geben, aber dann so ein Ding aufhängen ::).

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 2. Mai 2023, 13:56
von raiSCH
In meiner Mini-Wiese wächst natürlich auch Löwenzahn, der sich bei einem seltenen Südwind-Ereignis auch in den Nachbargarten mit 2000 Quadratmeter Rasen ausgesät haben muss. Eines Nachmittags fiel die Großfamilie mit schwerem Gerät dort ein und machte im gemeinsamen Großeinsatz den Sämlingen den Garaus, dem englischen Rasen weitgehend auch. Bei mir blüht wieder der Löwenzahn...

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:11
von Hyla
So ähnlich war's bei uns. Der Garten wurde annähernd blank übergeben und im zweiten Jahr wucherte auf mehreren hundert qm das Franzosenkraut. Der Nachbar gab mir mehrmals den 'Tipp', ich solle doch das Zeug komplett ausreißen, daß hätten sie auch so gemacht. :o
Ich hab's ausgesessen und siehe da, es ist eine Pionierpflanze und war nach weiteren zwei Jahren weg.
Nebenan mein Nachbarn ist wahrscheinlich wegen dieser optischen Provokation tausend Tode gestorben. ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 2. Mai 2023, 15:03
von Waldmeisterin
Chica hat geschrieben: 2. Mai 2023, 12:24
Gerade auf Arte: „Schottergärten im Visier“.

Das habe ich gestern auch gesehen. Krass war die Dame mit dem geplasterten Vorgarten. Die kam mit einem Marmeladenglas in der Hand zu der öffentlichen Grünfläche mit Insektenhotel und sprach: " ein Bienchen hat sich in meinen Garten verirrt" und versuchte allen Ernstes, das Bienchen ins Hotel zu setzen ::)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 2. Mai 2023, 15:14
von Konstantina
Wir haben an unserem Haus eine Spielwiese, die von Eine Seite von Haus und von drei Seiten von der Hecke umschlossen ist. Ich denke so ca. 500 m². Die Wiese blüht gerade und es sieht wunderschön aus. Und ich darf ab dieses Jahr entscheiden, was und wann gemacht wird. Ich habe meine „Macht“ ausgenutzt, und dem Junge Mann, der Rasen mäht gebeten, die Wiese nicht zu mähen.
Gestern wurde ich von einer Dame angesprochen. Sie sagte mir, dass das Rasen zu lang sei, und es sieht unordentlich aus und muss gemäht werden!
Darauf habe ich geantwortet, dass es keine Rasen ist. Vielleicht war es in eine ferne Vergangenheit, aber es ist zu lange her. Aus diesem Grund muss es auch nicht als Rasen gepflegt werden. Und es ist keine Wohnzimmer, es ist ein Garten. Und für ein Garten sieht es sehr ordentlich aus. Außerdem, wenn die Wiese jetzt abgemäht wird, bleiben viele viele Insekten ohne Nahrung.
Die gleiche Dame hat mir letzte Woche gesagt, dass der blühende Baum auf dem Nachbargrundstück zu viel Dreck macht. Worauf ich geantwortet habe, dass es die Menschen sind, die Dreck machen. Die Bäume machen es nicht.
Die Dame wurde nachdenklich. So ganz verstehen wird sie es nie, dass der Garten keine Wohnzimmer ist, es muss nicht täglich abgestaubt werden.
Wie hat hier jemand geschrieben: Zucht und Ordnung! Das bekommt man nie aus dem Köpfen.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 2. Mai 2023, 20:20
von Chica
Mufflon hat geschrieben: 2. Mai 2023, 10:04
Gartenprofis konnte ich mir nicht anschauen.
Nicht nur die Gärtner fand ich unerträglich, auch die Auftraggeber.
"Wir wollen einen Vorgarten, der was hermacht, etwas repräsentatives zum Herzeigen. Darum muss da auch eine Sitzecke rein."
Gebaut wurde ein Protzvorgarten, mit riesigen Steinklötzen.
Mir fehlt bei den deutschen Sendungen der Respekt. Vor der Natur, vor den Menschen, vor einander.
Aber eigentlich ist das ein allgemeines Problem.
[/quote]

Mir läuft die Sendung auch irgendwie immer mal wieder über den Weg, beim Frühstück oder Mittagessen im Homeoffice. Als Gärtner mit naturnahen Pflanzvorstellungen denkt man, man ist im falschen Film. Das hatte ich *Ute* mal geschrieben. Sie meinte das wären sicher die alten Sendungen. Dann habe ich nach den neueren Ausschau gehalten. Nix, nada, nothing, die gärtnern immer noch wie im letzten Jahrhundert :o :o, so als wüssten wir nicht inzwischen alle, dass es 560 Wildbienenarten gibt in D und ein Insektensterben. Man meint der Mensch hätte irgendwie komplett die Verbindung zu seinem Ursprung verloren :-\. Und die die eigentlich beraten sollen haben keine Ahnung von lebendigen Pflanzungen. Dafür werden 2/3 der Flächen irgendwie mit viel Geld befestigt, dann brauche ich mir keine Gedanken zu machen, was auf den kleinen Restflächen wachsen soll. Übrigens funktionieren die Gartensendungen bei rbb und mdr nach dem gleichen Prinzip. Kann ich alles nicht gucken :-X.

Hyla hat geschrieben: 2. Mai 2023, 13:37
Die Gartenprofis sind schlimm, aber für mich ist die Gruselsendung 'Ab ins Beet - die Gartensoap' auf Vox.
[/quote]

Das ist unterstes Niveau, lieber kein weiterer Kommentar :-X.

[quote author=Waldmeisterin link=topic=43052.msg4030612#msg4030612 date=1683032587]
[quote author=Chica link=topic=43052.msg4030530#msg4030530 date=1683023073]
Gerade auf Arte: „Schottergärten im Visier“.

Das habe ich gestern auch gesehen. Krass war die Dame mit dem geplasterten Vorgarten. Die kam mit einem Marmeladenglas in der Hand zu der öffentlichen Grünfläche mit Insektenhotel und sprach: " ein Bienchen hat sich in meinen Garten verirrt" und versuchte allen Ernstes, das Bienchen ins Hotel zu setzen ::)


Wie sagtest Du RosaRot: Wohlstandsverwahrlosung :o. Ich kenne hier in meiner Einflugschneise nicht einen Ort der so zugeschottert ist wie die in der Sendung gezeigten. Ich hoffe es liegt nicht nur am fehlenden Wohlstand hier im Osten. Das sah echt erschreckend aus. Man fragt sich was diese Abkehr vom Ursprung mit den Menschen macht.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 9. Mai 2023, 12:48
von Hyla
Gerade war ein interessanter Beitrag in 'Drehscheibe' auf ZDF über eine vom Nachbarn gefällte Esche inklusive Gerichtsurteil. :o
Danach die brummenden Wärmepumpen.
Sind nur die ersten 15 min.
Ab morgen in der Mediathek vermute ich: https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe



Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:45
von kaunis
Ich weiß zwar nicht, ob die Besitzer sich selber karikieren; aber zumindest zwingt es mich zum irritierten Innehalten!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:46
von kaunis
Und als aktueller Kommentar zu all dem beschriebenen, verstörenden Nicht-Wissen und Geläster:

Ich gönne den Dortmundern ihre Freude!!! Aber so???

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:49
von Chica
Ganz sicher torfhaltig :-X.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 27. Mai 2023, 10:47
von Gartenplaner
Torf dürfte Terra Preta offiziell nicht enthalten 8)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 27. Mai 2023, 11:01
von zorro
Chica hat geschrieben: 27. Mai 2023, 08:49
Ganz sicher torfhaltig :-X.

Nein, aber ein bisschen Voodoo.
Zitat aus dem Produktdatenblatt:
Diese aus hochwirksamen organischen Stoffen hergestellte fruchtbare Schwarzerde verbessert nachhaltig und auf 100 % natürliche Weise das Wachstum von Pflanzen. Entdeckt wurde Terra Preta (portugiesisch für "schwarze Erde") in den tiefdunklen Böden des Amazonasbeckens. Die einzigartige Mischung aus Holz- und Pflanzenkohle, Dung, Kompost und natürlichen Überresten wird dank pyrogenem Kohlenstoff zu einem einzigartigen Wachstumsextrakt für Natur und Pflanzen. Diese Eigenschaften haben Terra Preta die Bezeichnung als "Wundererde" eingebracht. Mithilfe von Professor Glaser, Dozent an der Universität Halle-Wittenberg und Pionier der Amazonas-Erde, wurde die Herstellungsmethode auf deutsche Gegebenheiten übertragen. Dabei nutzt bionero ausschließlich organische und regionale Inhaltsstoffe und verzichtet komplett auf die Verwendung von Torf und Guano. Extra-Tipp: Den bionero® Bio-Erden lässt sich sehr gut hochfeines Diabas Urgesteinsmehl beimischen. Bis zu zehn Prozent des Erdengewichts kann man hinzugeben. Damit wird die Terra Preta mit wertvollen Mineralien bei hohem Kieselsäureanteil für Pflanzengesundheit und -wachstum sowie wichtigen Spurenelementen zusätzlich angereichert.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mai 2023, 21:41
von Staudo
Ich habe heute morgen einen Transporter in die Werkstatt gebracht. Die Außenanlagen von Autohäusern sind in aller Regel nicht gartenschautauglich. Immerhin hat man sich bei diesem Autohaus Mühe gemacht. Die Außenflächen sind mit größeren Kieselsteinen abgedeckt und mit vereinzelten Palmen und Sträuchern bepflanzt. Die Sträucher leben im Gegensatz zu den Palmen noch. Zwischen den Kieseln sprießt das Unkraut. Heute war man damit beschäftigt, das Unkraut mit einer Hacke unter den Kieselsteinen abzuhacken.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 4. Jun 2023, 21:15
von Heldenherz
Wir haben letztens bei den Kleinanzeigen einen großen grünen Gartenfrosch aus Polyresin gefunden. Als wir ihn abholen wollten war ich - sprachlos...
Ich habe beim wegfahren noch schnell ein Foto aus dem Auto gemacht, mehr habe ich mich nicht getraut.
Seitdem ist der Frosch hier ein running gag, wir sind immer noch stolz und belustigt ihn "befreit" zu haben. ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 4. Jun 2023, 21:30
von Gartenplaner
;D
Polyresinfrösche befreien find ich gut 8) ;)