Seite 326 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:31
von Dunkleborus
Jaaa, diese Ausläufer! Sempervivum und Sedum leiden unterm ewigen Laub und verschwinden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:35
von oile
Aber treibt die schon im Dezember aus? Obwohl - ich habe da auch so eine Stelle, wo vernachlässigte Reste von T. saxatilis wachsen, irgendwie gleichmäßig verteilt Blatt - Blatt - Blatt und grasgrün. Die sind schon länger zu sehen.
Was kann man tun, dass die mal blühen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:38
von AndreasR
Unter der Strauchpfingstrose hervorholen und in die volle Sonne setzen? Der deutsche Name von Tulipa saxatilis lautet ja "Felsen-Tulpe", von daher ist das wohl eher eine Art für sonnenexponierte Steingärten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:39
von Dunkleborus
Hier treibt sie im Spätherbst.
Unsere steht sehr heiss und trocken in einem Hang, vielleicht ist es mit denen so wie mit den Weinbergtulpen, da gibts blühfreudige und blühtraurige Klone.
Vielleicht hilft aber einfach Blaukorn.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:40
von Dunkleborus
Die Blüten sind im Laub und ekelhaft rosa-gelb. Immerhin sind sie nicht sehr auffällig.
Kroppzeug.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:41
von oile
Och... ;D

Vielen Dank jedenfalls: Ihr seid super!

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:41
von AndreasR
Hier habe ich noch ein paar Infos gefunden: https://www.garten-wissen.com/pflanzen/felsentulpe/

Also wohl eher kein Blaukorn, sondern einen mageren, schotterigen Boden und ausreichend Wärme.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 21:43
von Staudo
Dunkleborus hat geschrieben: 31. Mär 2021, 21:29
Tulipa saxatilis?


Ich bin ganz Deiner Meinung.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 22:01
von lerchenzorn
Ist Tulipa saxatilis durchweg das Gleiche wie das, was als Tulipa bakeri 'Lilac Wonder' verkauft wird? Die benimmt sich vom Austrieb her genauso und hat die frischgrüne Blattfarbe.
Zumindest ist Tulipa bakeri synonym mit T. saxatilis. 'Lilac Wonder' kann allerdings durchaus attraktiv sein. Eine besondere Auslese?

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 23:11
von oile
Ein bisschen etwas steht in dem link von Andreas. Demnach ist 'Lilac Wonder' eine Auslese von T. saxatilis. T. bakeri ist nicht identisch mit T. saxatilis.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mär 2021, 23:13
von cornishsnow
AndreasR hat geschrieben: 31. Mär 2021, 20:47
Meine unbekannte Fritillaria ist mittlerweile fleißig gewachsen, bald wird sie wohl aufblühen. Vielleicht doch eine überaus gut genährte Schachbrettblume mit mehreren Blüten?


Das würde ich jetzt auch vermuten. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Apr 2021, 05:23
von lerchenzorn
Sieht ganz so aus. Alle Achtung. Schachbrettblumen mit drei Blüten. Schau mal, ob das in Folgejahren so bleibt.


oile hat geschrieben: 31. Mär 2021, 23:11
Ein bisschen etwas steht in dem link von Andreas. Demnach ist 'Lilac Wonder' eine Auslese von T. saxatilis. T. bakeri ist nicht identisch mit T. saxatilis.


Danke, oile (und Andreas). (Die Euro+Med-Datenbank führt T. saxatilis und T. bakeri als eine einzige Art. Die griechische Online-Flora trennt die beiden.)
Andreas, das mit dem mageren Boden würde ich gern durch tatsächliche Erfahrungen oder Versuche belegt sehen. Ich glaube das nicht ohne weiteres, weil eigentlich alle, auch die zierlichsten Wildtulpen, im Garten gut auf auskömmliche Düngung reagieren. Blühfaulheit halte ich eher für eine veranlagte Geschichte, wie bei Tulipa sylvestris, die sich auch bevorzugt durch reichliche Ausläufer vermehrt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Apr 2021, 08:33
von AndreasR
Ich glaube, da sind sogar noch mehr Knospen an meiner Fritillaria, daher könnte es auch eine ähnliche Art sein - es bleibt weiter spannend, ich werde berichten. :)

Was die Tulpen angeht, kenne ich das eigentlich auch so, dass die alle reichlich "Futter" brauchen, noch wichtiger ist aber wohl der warme, sonnenexponierte und im Sommer knochentrockene Standort. Ein paar Apeldoorns gedeihen bei mir auch wunderbar im Halbschatten, aber das ist dann doch eher die Ausnahme.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Apr 2021, 09:09
von Hortus
oile hat geschrieben: 31. Mär 2021, 23:11
Ein bisschen etwas steht in dem link von Andreas. Demnach ist 'Lilac Wonder' eine Auslese von T. saxatilis. T. bakeri ist nicht identisch mit T. saxatilis.

Siehe hier: https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/7D9MQ

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Apr 2021, 13:06
von oile
Was ist das? Ich grüble und grüble..