Seite 328 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:32
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:14
Der Karton hat mich dann vor der Wohnungstüre erwartet und was soll man sagen, schon schräg das Ganze. Nichts dabei, was nicht wieder hinzubekommen ist, aber mich nerven einfach jene Gärtner, welche dem Kunden ganz selbstverständlich einen Teil der Kultur zu fertigen "verwendbaren" Pflanze überlassen, aber den vollen Preis berechnen. Damit hätte ich auch kein Problem, wenn es bei einzelnen Positionen der Fall wäre, aber hier ist es die gesamte Lieferung. Nun gut.

Was die Sortenechtheit angeht, rede ich mir es jetzt einfach mal ein, dass es auch nach dieser Saison möglich war, den kompletten Auftrag aus Resten zu bestücken. U. a. abballierte alte Topfpflanzen, also wirklich ::)!. In frühestens zwei Jahren wissen wir mehr.


ja, Krokosmian und weil wir eingefleischte Liebhaber sind, wecken solche Pflanzen nur unseren Ehrgeiz und sind uns eine Herausforderung. Der Einwand: wer bezahlt dich denn für die Päppelei, ist korrekt. Vernünftig, aber: Es ist was es ist. Schließlich lieben wir die Pflanzen.

Re: Trops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:58
von spider
Gibt es denn irgendwelche aktuelle Reaktionen von Frau Joosten?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:12
von pearl
nein, Funkstille. Mein Vorschlag uns einen Teilbetrag zurückzuerstatten und zwar nicht erst Ende Juli, nachdem wir alle 24 Iris durchgezählt haben, sozusagen zum Iris Appell, sondern jetzt, weil wir für gesunde Pflanzen den vollen Preis bezahlt haben und Feldware erwartet hatten, keine überständige Topfware, ist bisher unbeantwortet.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Jun 2019, 10:49
von Hyla
Gestern hätte meine Lieferung von Kirschenlohr eintreffen sollen. Die haben auch abgeschickt, aber dann kam DHL....
Das Paket sollte bis 15.30 Uhr da sein und ich warte und warte und ....
Und dann siehe Screenshot.
Sollte man so ein Paket überhaupt noch annehmen?
Wer weiß, was darin lauert?! ::)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Jun 2019, 11:15
von Bristlecone
Bei der Lieferung anschauen, öffnen und Inhalt genau kontrollieren. Wenn was fehlt oder ernsthaft beschädigt ist, Annahme verweigern.
Wenn der Paketbote das nicht zulässt, Annahme verweigern.

Außerdem den Absender informieren.

Ärgerlich.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Jun 2019, 19:59
von Hyla
Ja, danke, das werde ich dann so machen.
Ich hoffe, das Paket schafft es noch bis morgen hierher.
Jetzt hängt es wieder in Hannover. ::)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Jun 2019, 21:09
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:32
ja, Krokosmian und weil wir eingefleischte Liebhaber sind, wecken solche Pflanzen nur unseren Ehrgeiz und sind uns eine Herausforderung. Der Einwand: wer bezahlt dich denn für die Päppelei, ist korrekt. Vernünftig, aber: Es ist was es ist. Schließlich lieben wir die Pflanzen.
[/quote]

Mein Ehrgeiz besteht vor allem daraus, dass das Unkraut nicht überhand nimmt, die Sorten nicht ineinander wachsen, erhalten und richtig beschriftet bleiben oder auch, dass vier bis sechs weißblühende, mehr oder weniger rebloomfähige unbekannte Iris endlich einen Namen bekommen. Möglicherweise bin ich einfach durch den Job und den Komposthäufen die man im Lauf der Zeit gesehen hat etwas herzlos gegenüber schwächelnden Pflänzchen geworden...

Aber ja, sie sind jetzt da und es ist wie es ist!

[quote author=pearl link=topic=44846.msg3305497#msg3305497 date=1559851950] Funkstille.


Auch das Ignorieren gewinnt von der Gegenseitigkeit! Habe ich kürzlich gelesen ;D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Jun 2019, 22:19
von Feinschmecker
Vorgestern habe ich von der Baumschule Nielsen eine Sendung erhalten, Zanthoxylum simulans (Szechuanpfeffer) und heute getopft. Schöne große Pflanze mit Blütenansätzen, top verpackt mit Kartonschredderpolstermaterial, nicht mehr als nötig. Keine Ringwurzelbildung im Topf, so wünscht man sich das. Dazu noch ein Anhänger mit Infos "Pflanze stand im Folientunnel" etc. und Verweisen auf die Infos auf der Homepage zur weiteren Pflege.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Jun 2019, 22:33
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 7. Jun 2019, 21:09
Möglicherweise bin ich einfach durch den Job und den Komposthäufen die man im Lauf der Zeit gesehen hat etwas herzlos gegenüber schwächelnden Pflänzchen geworden...

[/quote]

geradezu brutal, wenn es um Platz geht, den ich für was besseres brauche.

hat geschrieben: 6. Jun 2019, 22:12 Funkstille.


Auch das Ignorieren gewinnt von der Gegenseitigkeit! Habe ich kürzlich gelesen ;D


nüchtern betrachtet, weiß man jetzt, was man davon halten kann. Das ist das angenehme an Enttäuschungen. :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Jun 2019, 10:46
von spider
Nein, es ist kein gutes Irisjahr. >:(
Heute kam meine Lieferung von Cayeux.
Und erstmalig muss ich feststellen, auch Cayeux kann richtig schlecht.
Ein Großteil der Rhizome hat nicht eine nennenswerte Wurzel, max. 2 mm Stummelchen, als wären die Pflanzen brutal rausgerissen worden.Also gib es ein paar nette Fotos und eine nachdrückliche E-Mail. Auf sowas hab ich echt keinen Bock. >:(

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Jun 2019, 10:55
von Nova Liz †
spider hat geschrieben: 8. Jun 2019, 10:46
Nein, es ist kein gutes Irisjahr. >:(
Heute kam meine Lieferung von Cayeux.
Und erstmalig muss ich feststellen, auch Cayeux kann richtig schlecht.
Ein Großteil der Rhizome hat nicht eine nennenswerte Wurzel, max. 2 mm Stummelchen, als wären die Pflanzen brutal rausgerissen worden.Also gib es ein paar nette Fotos und eine nachdrückliche E-Mail. Auf sowas hab ich echt keinen Bock. >:(
Ach,du Schreck :o :o :o Ich hatte ja gerade von van Liere gehört,dass Cayeux sen. aus Altersgründen aufhören muss und sich eine Tochter wohl bereit erklärt hatte,den Betrieb zu übernehmen.Ob es damit zu tun hat ???

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Jun 2019, 11:05
von pearl
von Cayeux hatte ich auch schon mal eine Lieferung, die letzte, mit so einem schwächlichen Rhizom. Bei Bourdillon ist das bisher nie passiert. Ich schau mal nach, bei welcher Iris Cayeux und wann das war.

edith: es war 2016, Celebration Song hatte ich von Cayeux und von Bourdillon bestellt. Meine Bemerkung dazu: "Bourdillon 2016 fast tot von Cayeux 2016". Ich hatte noch TB June Krauss und IB Sinister Desire bestellt. Das eine Rhizom von June Kraus habe ich gerade neulich zum Päppeln getopft und Sinister Desire blühte dieses Jahr zum ersten Mal. 2016 hatte ich von allen einigermaßen preiswerten Sorten immer zwei Stück bestellt.



Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Jun 2019, 11:15
von Nova Liz †
Ich habe noch nie so früh eine Cayeuxbestellung erhalten.Sie kamen immer im Juli oder sogar Anfang August.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Jun 2019, 11:17
von spider
Ich auch nicht, ich habe auch keine Lieferung im Juni erbeten.
Weiss der Geier, was dieses Jahr los ist.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 8. Jun 2019, 11:23
von pearl
die Fotos zeigst du hier auch?