Seite 328 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 14:41
von Noodie
@ Wühlmaus:
"Sherbet Cocktail" syn. "Sherbet Blend"
Gibt es noch einen weiteren Sherbet? Ich hab da so was abgespeichert, dass es seinerzeit bei der Einführung hieß, dies sei der erste/einzige Phlox mit GelbAnteil.Damals habe ich ihn gekauft weil er mich interessierte. Er war der einzige Phlox, der bisher bei mir total gemickert hat und nach 2 Jahren verschwunden war

So weit ich weiß, ist dies der einzige mit "Sherbet" im Namen. Aber je nach Witterung wirkt das Weiß an den Blütenrändern gelblich.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 14:45
von Noodie
Ebenfalls in Potsdam und eine der Überraschungen dieser Saison: 'Ingeborg från Nybro'!


Danke, blommorvan!!!
Hat dieser sehr schöne Phlox so große runde Rispen, Bälle, oder sieht es nur so aus, weil er von oben fotografiert wurde?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 15:22
von Noodie
@ Guda:Diesen habe ich bei Stü.... als falsche ´Abenddämmerung´ bekommen:
Danke, Hortus. Also falsche Abenddämmerung als falschen Amaranthriesen etikettiert.
Nein, das ist so nicht richtig. Die falsche Abenddämmerung wird dort als "Abenddämmerung nicht echt" angeboten und verkauft. (Nicht echt abgekürzt als "n.e." neben dem Pflanzennamen.)
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 16:09
von Irm
Möchte mal schnell dem blommorvan zeigen, was aus dem kleinen Töpfchen 'violette Monica' geworden ist, das er mir vor einem Jahr beim Treffen bei HG in die Hand gedrückt hat

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 16:11
von Irm
Lavendelwolke aus den NL, weiß da jemand näheres ? die von Foerster ists doch nicht, oder ?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 16:12
von Irm
'Sternhimmel' blüht nach
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 16:24
von Leana
Lavendelwolke aus den NL, weiß da jemand näheres ? die von Foerster ists doch nicht, oder ?
@Irm, das ist keine Lavendelwolke vom Foerster. Meine aus Holland stammende, falsche Lavendelwolke sieht deiner sehr änlich aus.Eclaireur
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 16:35
von Leana
@Guda, mein Mother of Pearl füllt sich wohl bei mir, im 2. Jahr 5 Stängel.Ksenija, hat Riesenblüten
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 18:14
von distel
distel: Noch mal 'Gottlieb Ernst', den ich aus zwei Quellen habe (was natürlich nicht all zu viel Garantie gibt).Die Stiele sind nicht dunkel, wie Du meintest. Dafür sind die Blüten zu hell..

@Guda, so sind die Stiele bei meiner Pflanze auch gefärbt und auch Blütenform und -zeichnung passen. Wie groß sind die Blüten? Danke für das Bild von 'Redivivus'.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 20:07
von Hortus
Danke für die Bilder von ´Afrika´.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 21:07
von Hempassion
eine der Überraschungen dieser Saison: 'Ingeborg från Nybro'!

Ooooh, die wollte ich doch auch! Die ist ja wirklich so wunderschön, wie ich dachte, wow. :DAber @Inken, kann es sein, dass du mal deine Kamera-Linse putzen musst? Ich wundere mich schon seit geraumer Zeit, dass deine Bilder immer alle so unscharf sind. Absicht? Tut den Augen jedenfalls richtig weh... :(Hier ist gerade Malikos "Hausphlox" 'Rosa Pastell' ein echter Hingucker. Stehtl allen Witterungsextremen zum Trotz wie eine Eins da und ist bis zum Boden voll belaubt. Nicht ein gelbes Blättchen, nicht eine Spur von Mehltau. Wenn das mal kein kerngesunder Phlox ist, dann weiß ich es auch nicht.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 21:12
von blommorvan
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 21:14
von Hempassion
Auch Phlox 'Edentuin', meine Neuerwerbung vom Frühjahr, gefällt mir sehr gut. Steht ebenfalls mit einer Faust und macht optisch ordentlich was her. Man möchte es nicht glauben, aber es ist bloß ein Zweitrieber!
Foto ist schon was älter...
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 21:33
von Hempassion
Ja, Blommorvan, für mich wirken die Fotos irgendwie unscharf, vielleicht sind sie auch nur weich gezeichnet oder oder... ich weiß auch nicht, aber in den alten Phloxgärten war das irgendwie anders. ::)Auf die Ingeborg freue ich mich. Aber erstmal schönen Urlaub in Schweden! :DEinen Phlox habe ich noch, dann bin ich mit meinem "Phlox-Latein" aber auch schon am Ende: 'Flame Velvet' / 'Velvet Flame' (wie herum auch immer...), ebenfalls eine Neuerwerbung vom Frühjahr. Ich weiß nicht, wie oft ich mich an der Farbe jetzt versucht habe, aber die Knipse kapituliert. In diesem Jahr ein kleiner Phlox von 50 bis 60 cm Höhe und wenn das so bliebe, hätte ich nichts dagegen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Aug 2015, 23:01
von Norna
Inkens Bilder von heute, ´Regina´und ´Thor´, sehe ich gestochen scharf, selbst wenn ich mir mit 62 Jahren nicht die Lesebrille aufsetze. Vielleicht gibt es da auf anderer Ebene einen Übertragungsfehler? Dein ´Rosa Pastell´sieht schon von der Doldenform her völlig anders aus als meiner, woher hast Du diese Pflanze? Inken deutete ja einmal an, dass verschiedene Klone in Umlauf sind - ob meiner echt ist, weiß ich natürlich auch nicht.