Seite 329 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:54
von Roeschen1
kranich hat geschrieben: 11. Apr 2019, 13:07
@ Dornroeschen

Susan ist bei uns von 0,50 cm mit 3 Trieben auf ca. 4,50m hochgeschossen,
innerhalb von ca. 5 Jahren.
Jedem Versuch sie durch Schnitt ein wenig zu bändigen hat sie mit starkem Neuaustrieb entgegengewirkt.

Wann habt ihr sie geschnitten?
Habt ihr sie gedüngt?
Meine ist erst 140cm und hat Zuwächse nicht mehr als 30cm.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 14:07
von Nova Liz †
Conni hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:31
Hier hat es heute Nacht bis auf M. stellata, die härter im Nehmen zu sein scheint, und Tina Durio, die glücklicherweise noch nicht so weit ist, die Magnolienblüten komplett erwischt. Vorbei. Bis zum nächsten Jahr.
Ich habe nur M.stellata und die hat es nach zwei Frostnächten erwischt.Ich hatte aber etwa 10 Tage Blütenfreude mit ihr.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 14:15
von raiSCH
Meine 'Susan' ist gut 5 m hoch - ich kenne eigentlich keine kleinbleibende Magnolie, höchstens ganz langsam wachsende wie etwa 'Genie'.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 14:28
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: 11. Apr 2019, 13:19
Danke an Euch! Wenn also, dann wohl so eine M. grandiflora 'Alta', ich werde mich weiter informieren.

Medi, wie lange hast Du deine und wie groß ist sie schon?


Etwa 10 Jahre, wenn nicht länger. Ein wurzelechtes Exemplar, war etwa 80 cm hoch beim pflanzen.. Ist 2 m hoch und 80 cm breit.
Meine bekommt jedoch keine pralle Wintersonne.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 14:48
von Stephan_M
Mag's Pirouette ist definitiv kleinwüchsig, max. 2,5 m hoch und breit nach ca. 20 Jahren.

Wunderschön kompakt, blühfreudig und gut duftend, klare Empfehlung, wenn man nicht viel Platz zur Verfügung hat!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 15:12
von Henki
raiSCH hat geschrieben: 11. Apr 2019, 14:15
ich kenne eigentlich keine kleinbleibende Magnolie, höchstens ganz langsam wachsende wie etwa 'Genie'.


Nun ja, "langsam" ist relativ. Meine gezeigte ist 2010 gepflanzt worden mit 100 cm Größe.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:21
von Jule69
Sie ist da!!!!!!
Magnolie 'Genie'
Bild

Bild

Bild

Ich bin super-happy, die Farbe ist genau, wie ich es mir vorgestellt habe und es sind sogar noch Knospen dran, deshalb hab ich sie vorsichtshalber erst mal ins GH gestellt. Durch das dazukommende Beet hab ich nun die Möglichkeit, sie und auch Fragrant Cloud gut auszupflanzen.
Kann mir jemand sagen, mit welchen Endhöhen/-Breiten ich ungefähr rechnen kann, es gibt da unterschiedliche Angaben, auch zur Blütezeit. Eigentlich war auch ein sonniger Platz vorgesehen, doch nun hätte ich auch einen halbschattigen Platz anzubieten, Sonne erst ab 14:00 Uhr. Was meint ihr?
Ach so, Lieferung von Lunaplant wie immer prima, es ist nichts abgebrochen, doch der Topf war an einer Seite komplett aufgerissen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:30
von raiSCH
Bei einer Freundin (Voralpenland) ist sie nach 10 Jahren etwa 2 m hoch und weniger als einen Meter breit.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:33
von Jule69
raiSCH:
Das wäre ja klasse, Dankeschön
Die Fragrant Cloud wird sicherlich höher, aber das ergäbe vermutlich ein hübsches Bild.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:39
von Henki
Jule69 hat geschrieben: 11. Apr 2019, 16:33
raiSCH:
Das wäre ja klasse, Dankeschön


Aber meine hattest du gesehen? Nach neun Jahren hat sie irgendwas zwischen vier und fünf Metern. Und ich habe noch nicht den Eindruck, dass sie beabsichtet, das Wachstum zu reduzieren.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:41
von Mediterraneus
Hausgeist hat geschrieben: 11. Apr 2019, 16:39
Jule69 hat geschrieben: 11. Apr 2019, 16:33
raiSCH:
Das wäre ja klasse, Dankeschön


Aber meine hattest du gesehen? Nach neun Jahren hat sie irgendwas zwischen vier und fünf Metern. Und ich habe noch nicht den Eindruck, dass sie beabsichtet, das Wachstum zu reduzieren.


Ich wollt ja schon was schreiben.... ;D

Wenn Genie 4 m in 10 Jahren schafft, dann wird die Duftwolke sicher 6 schaffen. Aber nur in brandenburgischer Trockenheit ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:50
von Jule69
HG:
Nein, das Bild hatte ich wohl übersehen :o...aber was hab ich erst vorhin gelesen, Magnolien sind durchaus schnittverträglich...
Mag denn keiner was zum Standort Sonne oder Halbschatten bezüglich beider Magnolien sagen?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 17:27
von tarokaja
Meine Genie hat seit dem Pflanzen vor 6 Jahren auch ziemlich zugelegt - ich müsste sie mal wieder messen.
An die Daten von Pflanzgrösse etc. komme ich erst nächste Woche dran.

Jule, sie steht hier vollsonnig auf der Gartensüdseite und hat ein dunkles Lilaweinrot, Bilder hast du ja schon diverse gesehen.


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 17:43
von thogoer
Hausgeist hat geschrieben: 11. Apr 2019, 15:12
raiSCH hat geschrieben: 11. Apr 2019, 14:15
ich kenne eigentlich keine kleinbleibende Magnolie, höchstens ganz langsam wachsende wie etwa 'Genie'.


Nun ja, "langsam" ist relativ. Meine gezeigte ist 2010 gepflanzt worden mit 100 cm Größe.

M. "sunrise" oder "green diamond" snd eher kleinwuechsig, soweit ich weiss...tarokaja hat eine :-)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 17:49
von zwerggarten
hat eigentlich irgendwer sich diese 'siddharta' gekauft und schon eine blüte in echt gesehen?!