Seite 34 von 249
Re:Narzissen
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:10
von Starking007
Das sind meine schönsten, geschenkte.Ich hab nicht gerade eine Narzissenlage,doch jährliche Düngung macht`s aus!
Re:Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2012, 22:50
von Galanthus
'Mount Hood' sieht bei mir so aus:

Ich glaube nicht, dass die von Marcir gezeigte echt ist. Leider werden gerade Narzissen oft mit falschen Namen geliefert ... 'Lucifer' sieht bei mir so aus :

Re:Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2012, 22:53
von Galanthus
Jetzt ist auch 'Queen of the North', wie 'Lucifer' eine historische Narzisse und ein Favorit von mir, aufgeblüht:

Re:Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2012, 23:11
von uliginosa
Nehirea, dein Lucifer könnte auch
Barrett Browning sein.
Wie man an manchen Bildern sieht, sind auch unter diesem Namen verschiedene Sorten unterwegs. 
Blüht blassgelb auf und verblasst dann zu weiß.
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2012, 19:31
von Ulrich
Das sind ja alles schöne Pflanzen. Von mir auch mal was: Pacific Rim
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2012, 22:01
von Scabiosa
Hier noch eine kleinblütige Narzisse mit temperamentvoller Farbe:

Schon im ersten Standjahr äußerst wüchsig.
Re:Narzissen
Verfasst: 14. Apr 2012, 00:26
von Viridiflora
Liebe Narzissenfreunde, hat jemand von Euch die "Green Pearl"? Ist das Grün wirklich sooo grün wie auf den Bildern? Wenn ja, entspräche sie natürlich ganz meinem Beuteschema...

LG

Rahel
Re:Narzissen
Verfasst: 14. Apr 2012, 17:48
von martina 2
Schon im ersten Standjahr äußerst wüchsig.
Kann ich bestätigen

[size=0]Und alle schauen sie nach Süden [/size]

Re:Narzissen
Verfasst: 14. Apr 2012, 18:27
von Dunkleborus
Auch nach neun Jahren sind die hier immer noch sehr blühfreudig.
Re:Narzissen
Verfasst: 15. Apr 2012, 09:14
von Brigitte1
@Galanthus: Die 'Queen of North' finde ich auch ganz besonders schön.Narcissus 'Reggae' beginnt gerade bei mir im Garten zu blühen :

Hallo Arthur,wie dünkst Du Deine Narzissen denn so erfolgreich? Bei mir im sandigen Boden blühen außer einigen wenigen Cyclamineus-Narzissen schon im zweiten Jahr die meisten Narzissenarten + Sorten gar nicht mehr oder nur sehr spärlich. Oder wenn jemand anderes einen Tipp hat...LG Brigitte1
Re:Narzissen
Verfasst: 15. Apr 2012, 19:56
von chris_wb
Ich muss eindeutig mehr Narzissen pflanzen. Vor Jahren hatte ich Thalia an drei Stellen gesteckt. Im ersten Jahr blühten sie, dann kamen nur noch zaghafte Blätter. Dieses Jahr leuchtet nun plötzlich doch wieder was aus dem Beet.

Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2012, 07:11
von oile
Mir ist es vergangen: ein Teil ist schlecht erfroren, andere wurden Opfer der Narzissenfliege. Ich finde das sehr, sehr schade.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2012, 13:44
von Scabiosa
Oile, das ist wirklich bedauernswert. Manchmal hat man das Problem mit der Narzissenfliege dann auch noch mit den Schneegköckchen. Mir gefallen die filigranen Dichternarzissen immer besser. Die großkronigen Sorten dagegen kippen im Regen leicht um.

Re:Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2012, 17:14
von raiSCH
Habt ihr auch solche zerfressenen Blüten? Ich vermute Schnecken, habe aber noch keine daran gesehen. Daneben stehen aber Horste, die völlig unbeschadet sind:


Re:Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2012, 17:39
von Soili
Ich habe mir auf dem Wochenmarkt vor Ostern drei 'Golden Bells' mitgenommen und in einem Korb im Flur plaziert, weil wir immer noch mal Nachtfröste haben. Meine zur gleichen Zeit gekauften und draußen gepflanzten Bellis und Hornveilchen hängen in den Seilen

.Wage ich die 'Golden Bells' überhaupt nach der Blüte ins Freiland zu pflanzen. Oder lieber in einen größeren (10 Liter)Topf?