Seite 34 von 56
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 14:32
von Huschdegutzje
Karin, ich glaub, ich hab auch zuviel

!lg lisl
Ach, das kann ja gar nicht sein

;)Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 14:38
von brennnessel
ja, schau halt mal vorbei, macrantha

! voriges jahr waren der mehltau und der schachtelhalm zu einer verkostung hier, aber das war schon im august

! lg lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 15:23
von Nina
@ Nina: übrigens sind im letztem Jahr auf wundersamme Weise Früchte Deiner weißen Pfirsiche (ich spreche natürlich von Tomaten) zu mir gelangt. Die Samen davon wurden natürlich ausgesät und die Pflänzchen sind die Größten und Kräftigsten von allen
Das freut mich sehr Macrantha!

Der Witz an der Sache ist, daß ich selber keine Samen mehr vom weißen Pfirsich hatte und hier im Forum dann einen "Hilferuf" gestartet habe.

Wenn Du dann zur Erntezeit mal wieder in der Gegend bist, dann können wir uns mal durchfuttern. Du als Fachfrau mußt ja sowieso noch die
Gleisbegrünung in Köln inspizieren.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:07
von M
Mir hat´s vorhin einer Teil meiner Tomaten verhagelt :(Ich hab erst die Krötis gerettet, dann die Tomaten, war leider etwas spät !Es waren aber auch Körner mit 5m DurchmesserWie geht´s den anderen Nachbarn

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:18
von Huschdegutzje
Hallo Malachy,ich hatte dir eine PM geschrieben, ist dir noch nicht aufgefallen?Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:25
von M
Hallo Karin, ah jetzt ja !Antworte gleich ;DDanke, trotzdem ärgerlich mit dem Hagel !War´s bei Euch nicht so schlimm ?Mein Sohn hatte zusätzlich noch ein matschiges Schulfest
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:54
von Huschdegutzje
Nee, gehagelt hat es bei uns GsD nicht, aber gestürmt ohne EndeMeine kleinen Tommies stehen auf fast ausnahmslos unter Dach, es sei denn es fliegt gerade mal weg

;)hier mal noch ein Bild meiner größten Tomatenkinder

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:59
von Feder
oh karin, die sind ja jetzt schon auf halber höhe.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 19:01
von lonesome
wer mehr als 100 tomatenpflanzen hat ist entweder werktags nicht tätig oder hat ein rad ab...habe heute die restlichen von insgesamt (ich glaube über 90 pflanzen) gepflanzt. und es war schon schweisstreibend. loch auf. pflanze rein. nochmal loch auf, weil tiefer budelln. pflanze und töpfchen zur bewässerung rein. erde zu. erde glätten. vorbereitete mulchmasse auffüllen. stab einstecken. pflanzen anbinden. pflanzstelle plus topf angiessen. pflanzenschildchen stecken. pflanze fotografieren.klaus-peter
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 19:01
von Huschdegutzje
Ja, ich glaube ich hätt mein TH auf 4 Meter Höhe bauen müssen

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 19:19
von Huschdegutzje
wer mehr als 100 tomatenpflanzen hat ist entweder werktags nicht tätig oder hat ein rad ab...habe heute die restlichen von insgesamt (ich glaube über 90 pflanzen) gepflanzt. und es war schon schweisstreibend. klaus-peter
Also, was können wir aus deiner Aussage folgern du hast auch ein Rad ab

;)Das sind die Folgen des heimtükischen Tomaten-Zucht-Virus

Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 21:19
von Nicole.
Ach Klaus-Peter, ich hab da auch so ein Rad ab... ;DMir steht das Pflanzen meiner ca. 140 Tomaten ab Montag bevor, und ganz ehrlich, dagegen sehe ich ein wenig an! Erst macht's ja noch richtig Spaß, aber nach der 80. Pflanze (spätestens) dann so gar nicht mehr. :PIch freue mich vielmehr auf die Zeit, in der die Pflanzen dann so richtig groß und stark werden und die Ernte losgeht *klopfdreimalaufHolz*Hier regnet's sich anscheinend so richtig ein! >:(Mist, ich hab mir nächste Woche extra Urlaub genommen für die Pflanzerei (@Klaus-Peter: sonst würde ich's nämlich tatsächlich nicht schaffen!

) und eines der 3 Dächer sollte auch aufgebaut werden.Naja, abwarten und Teetrinken, vielleicht wird's ja doch noch ein bißchen besser... :-\Liebe GrüßeNicole
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 22:08
von Kelly
Hallo zusammen,diese Woche habe ich meine Tomaten in meinen halb fertigen Unterstand gepflanzt. Sind nicht so viele, wie bei euch; nur sieben Sorten, 21 Pflanzen. Heute habe ich die Plane auf dem Unterstand befestigt und somit fertiggestellt. War gegen 18:00 Uhr fertig. Eine Stunde später war ein Sturm und mein Unterstand war weg. Daneben hat es noch zwei Bäume entwurzelt. Wenn die nicht gewesen wären, hätte ich an mir gezweifelt. Meinen Tomatenpflanzen hat es glücklicherweise nicht viel ausgemacht. Sonst hätte ich das Projekt tomaten aufgegeben.LG Kelly
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 20. Mai 2006, 22:17
von brennnessel
Da geht es ja stellenweise schlimm zu

! Klaus-Peter, ich bin nicht berufstätig - das 2. trifft auch zu

!Es bleibt ja nicht beim Platzsuchen und Pflanzen, sondern geht mit Ausgeizen, Anbinden etc.etc........weiter, bis uns die Braunfäule oder der erste Frost im Herbst erlöst

! LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 21. Mai 2006, 01:32
von Zuccalmaglio
Aus Zeitmangel wollte ich dieses Jahr außer Stangenbohnen überhaupt nichts pflanzen/säen.Bin dann aber heute im Baumarkt an zwei Kiepenkerl-Tomatensorten (eine "normalfrüchtige" und eine Cocktail) vorbeigekommen, die alshochtolerant gegen Phytophtora ausgezeichnet waren. Leider F1-Sorten.Trotz des horrenden Preises (je 2,79 €) bin ich aber schwach geworden. Ich bin einmal gespannt, ob die Pflänzchen das halten, was deklariert wird.