Seite 34 von 84
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Mär 2007, 21:21
von Cyps
@auricularanbei die Aufnahme der in Kost gegebenen Orchideendenke die sehen schon gut beidseitig gefleckt (gestrichelt) ausDact. incarnata var. hyperhaematodes (im 13er Topf)
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Mär 2007, 21:35
von Auricular
@cyps:Die letzten Jahre waren die beim Austrieb immer fast komplett rot, nur gaaanz wenig grün, aber ich denk das ist echt nur vom Schock, nächstes Jahr treiben sie bestimmt wieder richtig dunkel aus.Schönen Abend und dank Dir fürs BildLGBernie
Re:Erdorchideen
Verfasst: 2. Mär 2007, 08:54
von Cyps
@auricular:Das darf sie bei mir heuer auch (=>kein roter Austrieb), solange sie einen schönen Blütenstand bringt, und nach der Bestäubung fertile Samen zu ernten sind.nach dem Motte: ohne Hintergedanken

Dünger für Erdorchideen
Verfasst: 8. Mär 2007, 18:31
von ebbie
Ich hatte für 2 Tage die Maurer bei mir. Was entdecke ich nach deren Abzug? Mein Bimsbeet mit dem neugepflanzten Cypripedium tibeticum, in einem schlecht einsehbaren Winkel gelegen, zeigt verräterische Nässespuren. Ich habe gleich mehrere Gieskannen Wasser nachgeschüttet. Veträgt so etwas die Orchidee?
Re:Erdorchideen
Verfasst: 9. Mär 2007, 10:42
von knorbs
was meinst du mit "verräterische Nässespuren"? vermutest du, dass die maurer dort ausgewaschene mörtelreste reingekippt haben?
Re:Erdorchideen
Verfasst: 9. Mär 2007, 11:25
von Phalaina
Hm, ich nehme eher an, dass sie dorthin uriniert haben ... in diesem Falle sollte der Regen und das von ebbie nachgekippte Wasser aber vermutlich das Problem gelöst haben ...
Re:Erdorchideen
Verfasst: 9. Mär 2007, 11:50
von knorbs
Re:Erdorchideen
Verfasst: 28. Mär 2007, 14:24
von Auricular
Nicht im Garten sondern im Gewächshaus, eine besonders schöne Cypripedium Gisela:

:DLiebe GrüßeBernie
Re:Erdorchideen
Verfasst: 28. Mär 2007, 18:24
von ebbie
Du hast zuviel Platz im Gewächshaus, Bernie? Aber deine 'Gisela' ist wirklich 'ne Schau. Da wäre ich nie drauf gekommen, dass das eine solche ist. Ich habe eine normalgefärbte, die mich auch jedes Jahr erfreut. Gerade habe ich 18 dicke Blütenstiele gezählt.
Re:Erdorchideen
Verfasst: 28. Mär 2007, 19:12
von elis
Hallo ebie !Du hast doch sicher in Landshut-Schönbrunn die Ausstellung besucht, da gab es viele winterharte Erdorchideen zu bewundern. Ich hatte meine Kamera leider vergessen. Es waren besonders schöne Exemplare da.Liebe Grüße von elis.
Re:Erdorchideen
Verfasst: 29. Mär 2007, 08:08
von Auricular
Morgen Elis,dann hast sicher diese Gisela auch in Landshut gesehen!-)Die hab ich vom Konrad Koch und die war auch mit auf dem Tisch bei den ganzen anderen Cyps (und jetzt steht sie bei mir im Gewächshaus)! ;DLiebe GrüßeBernie
Re:Erdorchideen
Verfasst: 29. Mär 2007, 22:31
von elis
Hallo Bernie !Das freut mich für Dich, daß Du Deine Gisela hast. Da waren solche Schönheiten da, es war beeindruckend. und ich hatte keinen Fotoaparat dabei. Ich wünsche Dir viel Freude damit.Liebe Grüße von elis.
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Apr 2007, 09:04
von Auricular
Guten Morgen,hab wieder ein paar Bilder gemacht:Aceras antropophorum

Orchis simia

Oprys umbilicata

Serapias cordigera (???, bekommen als cordigera, sieht aber anders aus...)

Orchis ustulata

Ophrys insectifera

Liebe GrüßeBernie
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Apr 2007, 10:31
von brennnessel
Re:Erdorchideen
Verfasst: 1. Apr 2007, 11:30
von Auricular
Hallo Lisl,danke fürs Kompliment, Canon machts möglich!-) ;DDie Pflanzen stehen alle im frostfreien Glashaus, zur Zeit ist Hauptblütezeit bei meinen Gewächshausorchideen, schööööööön bunt!Schönen TagLiebe GrüßeBernie