Seite 34 von 39
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 11:58
von Gart
vier, drei, zwei, eins...püüp!
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 12:35
von Irisfool
Die Suppe war so köstlich, dass sie alle war bevor Luna zum Fotoapparat greifen konnte!

Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 13:05
von Luna
Die Suppe war so köstlich, dass sie alle war bevor Luna zum Fotoapparat greifen konnte!

... so ist es

.. bis zur nächsten "Morchel-Saison" kann ich nur noch einmal diese köstliche Suppe kochen
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 13:09
von Gart
Und das Foto der Suppe ist dann nicht?
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 13:15
von Luna
... ich habe nur das
Bild vom 27.11.2006, als kleiner Trost
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 13:17
von Gart
Erinnere mich. Der Quadratteich. Hoffte auf eine neue Form. Mal so ganz simpel rund, dass die Suppe zur Geltung kommt. Wir essen ja nicht den Teller, no?
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 13:20
von Luna
Wir essen ja nicht den Teller, no?
... der ist fürs "Auge", passend zum Tischdekor
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 18:01
von Aella
gestern gabs kartoffel-weißkraut-gestampfe mit dicker rippe.heute gibts den rest davon angebraten mit gurkensalat.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 18:17
von Luna
kartoffel-weißkraut-gestampfe mit dicker rippe.
... was ist das

... denn ohne Bild oder Rezept kann ich mit nichts darunter vorstellenTante Google weiss auch nichts
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 19:52
von Aella
was ganz simples.weißkraut wird in grobe stücke geschnitten und zusammen mit dicker rippe (sowas wie kasseler, also geräuchert, gepökelt, aber mit knochen, also rippe eben) gekocht.nebenbei salzkartoffeln kochen. wenn der kohl gar ist das evtl überschüssige wasser abgießen, daß fleisch rausnehmen, die gekochten kartoffeln dazu und mit dem kartoffelstampfer verstampfen. kräftig salzen, pfeffern, äh..muskaten

und wer mag kann noch kümmel dazu geben.das wird dann einfach zusammen mit dem fleisch gegessen.heute gabs den rest, angebraten in der pfanne und gurkensalat dazu.zum nachtisch, obstsalat von gestern mit mango, blutorange und walnüssen.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 19:53
von Aella
achja um ehrlich zu sein, ich wusste bis vor kurzem auch nicht was "dicke rippe" ist und würde sowas eher mit sauerkraut essen
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 20:03
von Natura
achja um ehrlich zu sein, ich wusste bis vor kurzem auch nicht was "dicke rippe" ist
Tja heißt das im Schwäbischen nicht anders - überleg -komme grad nicht drauf -nicht Schälrippchen- fällt mir aber schon noch ein.Also ich würde das Kraut und die Kartoffeln getrennt essen

.Ich hatte heute Kaninchenreste von gestern mit Kartoffelbrei und Bohnen. Jetzt ist immer noch was übrig, davon gibts morgen Fleischküchle.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 20:06
von skorpion
Bei uns heißt das in Schwaben : geräucherte Ripple

*lg*
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 20:16
von Aella
genau, ripple halt :)aber bei der dicken rippe ist mehr fleisch dran, hab ich mir sagen lassen

ich persönlich hätte das kraut auch getrennt gemacht, aber ich muß eingestehen, es war gut
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 29. Jan 2007, 20:24
von fips
Hallo Natura,ich könnte mir vorstellen, dass Du "Schäufele" meinst . Das wird bei den Schwaben doch gerne im Sauerkraut gekocht und dazu gibt es Spätzle. Oder gibt es da nochmal etwas ? Spareribs ist dann ja wohl nochmal was anderes.