Seite 34 von 86

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 8. Jun 2021, 21:37
von Starking007
Das Soll

Bild

Schwierig zu erkennen. Bildmitte, ganz oben:
eine Akelei, die im halbierten Stamm einer Robinie wächst,
in einer Faulstelle, die ich gelassen habe.
Das sieht nach Stilleben aus,
ist aber der Hauptspielplatz der zwei jüngsten Enkel!

Bild

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Jun 2021, 02:33
von Dornrose
Originell, Deine Bank mit den Gästen..

Diese Farbe tauchte vor der Kompostecke auf

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Jun 2021, 02:35
von Dornrose
ganz zart und blass

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Jun 2021, 06:29
von minthe
Starking007 hat geschrieben: 8. Jun 2021, 21:37
Das Soll

Bild



Sehr schoen, Deine Filigranen! Da ist ganz offensichtlich etwas anderes mit im Genpool als hier im Garten ;)

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Jun 2021, 08:07
von rocambole
Arthur erwähnte Semiaquilegia ecalcarata ;)
Deine zartblaue ist schick! Und schöne Fotos :D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Jun 2021, 08:38
von Starking007
Dies Schubkarre voll mußte raus,
das Bessere ist der Feind des Guten.....

1 Woche lang hebe ich die Stöcke auf - dann Kompost.

Bild

So sahen die Stöcke zum Teil aus
Bild

Das ist eine der "Erinnerungsakeleien"
Bild
Bild

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 11. Jun 2021, 21:53
von AndreasR
Hui, so rigoros würde ich die Akeleien nicht roden, aber Du kannst auf Jahrzehnte an Gartenerfahrung zurückblicken, da wird man sicher wählerisch... Bis meine 'Yellow Queen' eine "Erinnerungsakelei" in den von Dir gezeigten Ausmaßen wird, dürfte noch eine Weile vergehen, aber auch der einsame Stängel mit dem schönen gelben "Kometen" ist sehr hübsch anzuschauen:

Bild

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:20
von Schnäcke
Heute habe ich die Akeleien abgeschnitten, nur die „schönen“ dürfen sich versamen. Eine späte zeigt erst jetzt ihre ganze Pracht. Es gibt auch einen Sämling aus dem vergangenen Jahr. Ich nehme immer gerne Pflanzen von meinen Gartenbesuchen mit - entweder bezahlt oder geschenkt. Diese Akelei erinnert mich an der Garten Menzel.
Bild
Weil sie so schön ist, extra groß.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 14. Jun 2021, 00:13
von rocambole
die ist ganz zauberhaft, würdest Du mir von der bitte Samen abnehmen? Vielleicht habe ich ja Glück und es gibt eine ähnliche ...

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 14. Jun 2021, 19:42
von Schnäcke
Gerne. Ich glaube hier gelesen zu haben, dass die langspornigen Akeleien nicht sehr langlebig sind. Eine gelbe A. hat sich gleich nach dem ersten Jahr verabschiedet.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:31
von rocambole
Meine A. chrysantha ist einige Jahre alt, ich bin optimistisch ;D
Eine frühere war auch gleich weg, aber anderer Standort.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 15. Jun 2021, 05:45
von Starking007
Abschiedsbild :'(

Bild

Re: Aquilegia, Akeleien

Verfasst: 4. Mai 2022, 12:43
von Nina
Diese Auberginen farbene Akelei blüht ausnahmsweise mal nach oben. :)

Re: Re: Aquilegia, Akeleien

Verfasst: 4. Mai 2022, 12:49
von Apfelbaeuerin
Nina hat geschrieben: 4. Mai 2022, 12:43
Diese Auberginen farbene Akelei blüht ausnahmsweise mal nach oben. :)



Ooooh... sowohl die Farbe als auch die Form, superb :D :D :D!

Re: Re: Aquilegia, Akeleien

Verfasst: 4. Mai 2022, 13:44
von partisanengärtner
Nina hat geschrieben: 4. Mai 2022, 12:43
Diese Auberginen farbene Akelei blüht ausnahmsweise mal nach oben. :)


Gibt es keine jüngeren Threads für Akeleien?
Das wäre schade. ;)