Seite 34 von 46
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 28. Jun 2009, 22:15
von Faulpelz
Reger Verkehr auf der ´Blue Bird´
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf zu Birgits Fotos dazugeben. Mir gefällt das rechte Foto besser. Beim linken klebt mir die Biene zu sehr am oberen Bildrand. Sie ist allerdings schön scharf und gut erwischt worden. Birgit, kannst du am oberen Bildrand nicht noch ein paar Zentimenter dazumogeln? ;)Deine Hortensien sind jedenfalls eine Wucht. Meine entwickeln sich sehr unterschiedlich. Etliche sind sehr schön, andere wollen und wollen einfach nicht gedeihen. Heute habe ich aufgrund der schwülwarmen Witterung und der andauernden Niederschläge sogar eine "verpilzte" Blüte bei Annabell entdeckt. Die ist ja eigentlich so robust wie ein Unkraut. Außerdem habe ich gerade vorhin wieder einer meiner letzten Buchskugeln entsorgt. Ich trauere dem Buchs keine Sekunde nach. Rein in die Tüte und ab in die Mülltonne.Ich ärgere mich nicht mehr mit diesem hochempfindlichen G`wächs.LG Evi
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 28. Jun 2009, 22:18
von Faulpelz
Bei Mrs Oakley Fisher gab es zur Mittagszeit auch Gedränge:
Tine, nett dein Daumenkino mit den unterschiedlichen Protagonisten.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 30. Jun 2009, 14:34
von Gartenlady
Beim linken klebt mir die Biene zu sehr am oberen Bildrand. Sie ist allerdings schön scharf und gut erwischt worden. Birgit, kannst du am oberen Bildrand nicht noch ein paar Zentimenter dazumogeln?
Du hast recht, Evi, ich habe gerade nachgeschaut - das Foto ist ja schon einige Tage alt - oben ist nichts mehr, ich müsste wirklich mogeln

das Verflixte bei den Bienen- und Hummelbildern ist halt, dass die Viecherl so schnell weg sind.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 2. Jul 2009, 12:59
von CordulaN
Drei meiner Hunde beim Spiel

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive - Hochzeitstage der Dornfinger
Verfasst: 21. Jul 2009, 22:48
von lerchenzorn
Tolle Bilder habt Ihr wieder hier. Die drei tobenden Hunde sind sehr schön getroffen. Das Taubenschwänzchen beeindrukct mich sehr. Für die schnellen Schwirr-Biester fehlt mir immer der Nerv.In diesen Tagen feiern die Ammen-Dornfinger Hochzeit. Bis vor ein, zwei Wochen hingen überall die Jugend-Gespinste, zarte, durchscheinende Gewebe im Gras. Jetzt fallen die großen Doppelkammern auf, in denen oben das Weibchen in einem eirunden Kokon, unten das Männchen in einem spitz nach unten zulaufenden Anhang sitzen.Obwohl als einzige oder fast einzige mitteleuropäische Spinne mit ernsthaft giftiger Wirkung auf den Menschen berüchtigt, zeigen sich die Tiere in dieser Zeit sehr ruhig und keineswegs angriffslustig. Jungtiere sind sogar ausgesprochen zurückhaltende bis ängstliche Zeitgenossen.Die Spinne breitet sich in Brandenburg allmählich nach Norden aus, ist aber schon seit mindestens 50 Jahren fest etabliert und seit mindestens 30 Jahren weit verbreitet und zum Teil sehr häufig. Schmerzhafte Biss-Unfälle werden mittlerweile in jedem Jahr bekannt, verlaufen aber am Ende immer ohne ernsthafte Folgen. Wahrscheinlich ist dabei selten ein Mensch aus einem der auffälligen Gespinste heraus gebissen worden, sondern in den meisten Fällen, wenn die Weibchen sich nach der Paarung in bodennahe Schlupfwinkel zurück ziehen und bei Garten- oder Feld- und Wiesenarbeit gequetscht werden. Genauso kann es passieren, dass die Tiere im frühen Herbst auf der Suche nach Bauplätzen für ihr Nistgespinst in Häuser geraten und dort unvorsichtig angefasst werden. In der sommerlichen Rückzugsphase, wenn die Männchen abgestorben sind, habe ich noch nie ein Tier dieser Art finden können.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 22. Jul 2009, 19:05
von Carola
lerchenzorn, die Fotos sind oberklasse und Deine Erklärungen dazu

Das könnte National Geographic nicht besser!!!!Obwohl das Spinnele nicht so ohne ist - eine Freundin wurde gebissen und hatte arge Gesundheitsprpobleme, vor allem, weil niemand auf die Ursache kam. Aber interessant und hübsch sind sie allemal!!!LG, Carola
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 22. Jul 2009, 19:15
von Gartenlady
Klasse Bilderserie

diese Spinnen habe ich noch nie gesehen und auch noch nicht davon gehört. Danke für die interessanten Infos und die tollen Fotos.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 23. Jul 2009, 08:24
von Faulpelz
Danke für die interessanten Infos und die tollen Fotos.
Möchte mich ebenfalls bedanken. Sehr interessante Serie.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 23. Jul 2009, 17:57
von birgit.s
@lerchenzornDie Bilderserie ist sehr gut fotografiert und sehr gut erklärt

Danke!Gruß Birgit
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 23. Jul 2009, 22:22
von lerchenzorn
Schön, dass es Euch gefällt und interessiert. :)Macht mir immer Spaß mit diesen Tieren.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 26. Jul 2009, 16:01
von thomas
Habe heute den Frosch gejagt, der Schwebefliegen gejagt hat.

Er legt sich an einer rosa Seerose in den Hinterhalt und wartet auf Beute. Dann klappt der ganze Frosch vorne auf und schießt nach oben ... die rosa Fangzunge sieht aus Schwebefliegenperspektive wohl so aus, als wenn die rosa Seerose zuschnappt.
Seine Trefferquote betrug höchstens 1:10, da war meine besser.Ich hätte nur eine kürzere Belichtungszeit nehmen sollen

Liebe GrüßeThomas
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 26. Jul 2009, 22:28
von lerchenzorn
Tolle Serie

. Und die Schärfe finde ich völlig in Ordnung.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 28. Jul 2009, 10:25
von Carola
Euer Hoopsie ist aber richtig sportlich! Es sieht so romantisch aus, wenn er die Seerose anzuhimmeln scheint - auch wenn ich jetzt weiß, dass er nur verfressen ist ;DLG, Carola
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 29. Jul 2009, 00:24
von Frank
Tolle Serie

. Und die Schärfe finde ich völlig in Ordnung.
Das finde ich wohl auch - die Treffer würde ich auch gerne mal landen!

:DAnbei etwas fast Unbewegtes - Falter wie Hand am Makro... .LG Frank
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 29. Jul 2009, 00:37
von Huschdegutzje
@ ThomasKlasse dein Hausfrosch

, du musst ihm wohl Etwas mehr zu fressen geben ;)hier meine Beska am Kollersee mit "Schlenkerohren" ;Dsehr bewegt

edit:ich hab mich weg retuschiert, deshalb die etwas seltsamen Wellen im Wasser