Seite 34 von 38
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 2. Mai 2021, 20:21
von pearl
sehr richtig!
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 2. Mai 2021, 23:05
von Buddelkönigin
Ich habe sie aus dem Präriegarten in de Wilp und mir wurde von Lianne Pott gesagt, daß es sich hier um " die Zahme" handelt. Originalschild ist noch da. ???
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Mai 2021, 08:39
von Garten Prinz
"Die Zahme" ist jedenfalls kein 'hubrichtii'.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Mai 2021, 08:44
von Buddelkönigin
Dann schaun wir mal.. werde berichten. :-[
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 18. Mai 2021, 13:53
von Jule69
Was meint ihr, ist da noch mal ein Frost drübergehuscht oder was könnte sie sonst haben? Sie war doch schon so propper...

Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 18. Mai 2021, 14:33
von Jörg Rudolf
Im Vorjahr haben meine zu den Eisheiligen locker -6 Grad weggesteckt. Es war da nichts zu sehen. Aber es gibt ja verschiedene Arten und weiß nicht nicht welche ich habe.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 18. Mai 2021, 15:04
von pearl
ich hab auch keine Ahnung, was das sein könnte. Ein Haustier? Fuchs, Dachs, Waschbär? Ich seh nur, dass zwischen dem Laub der Amsonia noch anderes Laub sichtbar ist, das würde ich entfernen. Der Rest wächst sich aus.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 18. Mai 2021, 15:21
von Jule69
Zwischen dem Laub sieht man diese elendige Glockenblume...die aber jedes Jahr da ist...deshalb wundere ich mich. Schaun wir mal, wie sich das entwickelt, es fiel mir heute nur beim kurzen Rundgang auf. Jetzt fehlt wirklich die Sonne und Wärme.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 07:43
von Jule69
Schaut mal, so sah sie gestern aus, was hat sie nur

Gleich fliegen erst mal diese ätzenden Glockenblumen...
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 08:08
von Starking007
Zu eng, zu nass, zu fett?
Ist jetzt sicher ein Wurzelschaden.
Was machen?
Normalerweise raus, putzen, wieder rein.
Aber Amsonias mögen das gar nicht, ich würd`s trotzdem machen,
bevor alles hin ist.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 08:30
von Jule69
Oh je, das ist ein Riesentrümmer..., aber da ich sie sehr mag, werde ich wohl gleich mal loslegen, hab ja sonst nichts zu tun.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 10:34
von Jule69
So, raus ist sie, zu naß scheidet aus, hab jetzt das Beet gesäubert, die matschigen Triebe musste ich abschneiden und jetzt? Wieder rein oder, so hatte ich mir überlegt, teilen, ein Stück in den Topf, das andere ins Beet? Ich hab doch eh nichts mehr zu verlieren...Mann, würde ich mich ärgern, wenn die hin wäre...
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 11:01
von pearl
auf jeden Fall einen anderen Platz! Die Amsonia tabernaemontana vertragen Halbschatten gut, also am besten in Gehölznähe. Nicht teilen!
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 11:21
von Jule69
Halbschatten ist hier Mangelware, aber einen anderen Platz werde ich schon finden, evtl. hinten im neuen Beet, da hat sie dann aber ab Mittags Sonne.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 30. Mai 2021, 12:12
von Jule69
Hab nen Platz im Halbschatten gefunden, jetzt muss ich nur noch eine neue Stelle für eine Kübelhydrangea finden, Amsonia ging vor, Bild kommt heute Abend.
Danke für die schnelle Hilfe.