Seite 34 von 46

Re:Hosta 2008

Verfasst: 24. Mai 2008, 18:40
von callis
und ein niedliches blaues Mauseohr mit fast runden Blättern, das mir neulich im Garten einer Pur-lerin so gut gefallen hat. :DIns Ohr links unten hat wahrscheinlich die Katze gebissen. :o

Re:Hosta 2008

Verfasst: 25. Mai 2008, 00:10
von oile
Niedlich, das Mäuseohr, wirklich!@ hederatotalWie gut, dass ich Out House of Delight bei Dir so schön bewundern kann. Sie kam im Frühjahr schon ziemlich ausgetrieben, äußerst bleich und etwas zerfleddert bei mir an. Ich gehe also mal davon aus, dass sie nächstes Jahr schöner sein wird.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:17
von Brigitte1
Bezauberd mich jedes Jahr aufs Neue:Hosta 'June'

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:18
von Brigitte1
Und ein Neuzugang bei mir:Hosta 'Invincible'

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:27
von donauwalzer
ich hab als Kombination diese 3 Hostas zusammen gepflanzt - ein paar andere stehen aber auch nicht weit weg. ;)Carneval-June-Paradise Joyce

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 08:38
von chlflowers
Seit drei Stunden bin ich Besitzerin von zwei neuen Hostas. :D :D...
... sehr schöne Pflanzen ;).Hab' mir gerade eine neue "Paradise Joyce" gegönnt ;D.Ich konnt's wieder nicht abwarten ::).

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:04
von oile
Grey Ghost sieht jetzt so aus:

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:07
von hederatotal
Ist das OK wenn sie vergrünt? ,kenne die ja noch nicht.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:11
von hederatotal
Hier ist noch ein Winzling: Hosta 'Dragon Tails' ,da muss man immer aufpassen das die nicht überwachsen werden.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:15
von hederatotal
Leider ist bei Hosta 'Golden Prayers' das Gold nach dem letzten Regenschauer abgeblättert ,nun ist sie eher grün.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:17
von oile
Ein bisschen vergrünen sollten doch alle, oder etwa nicht? Sonst könnten sie ja gar nicht assimilieren. Aber ich habe gerade noch mal nachgesehen. Auf dem Bild von Van den Top ist ein älteres Blatt auch so merkwürdig graugrün. Mir gefällt das gut.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:18
von oile
Auf Regen warte ich, damit das Gold, das von den blühenden Kiefern stammt, endlich abgewaschen wird. Meine Korean Snow ist z.B. überhaupt nicht präsentabel - die Kamera fängt jedes Stäubchen ein - leider!

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:26
von callis
Werdet ihr manchmal auch eine Hosta leid? Mir geht es nämlich so mit der H. Sagae. Früher habe ich sie gehätschelt, jetzt ist es ein großer Horst, den ich farblich penetrant aufdringlich finde. Am liebsten würde ich die Sorte rauswerfen.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 23:41
von hederatotal
@ oile Hast recht mit der Grey Ghost ,habe gerade mal in meinen Bilddateien nachgesehen ,auf fast allen Bildern ist sie ausgewachsen in einem mittel bis dunkelgrün zu sehen.@ callisSagae drängt sich auch bei mir auf ,klar ,aber der Standort spielt auch eine Rolle. Bei mir steht sie auf einem Hochbeet umrahmt von kleineren Hostas ,wichtig-dunkelblaue sind dabei ,neben der Sagae steht ein Gehölz dahinter ein langer Efeukletterstab ,so nehmen die anderen Pflanzen der Sagae etwas von ihrer Platzhirsch Mentalität und das Gesamtbild wird ausgewogener.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 29. Mai 2008, 06:38
von planwerk
Werdet ihr manchmal auch eine Hosta leid? Mir geht es nämlich so mit der H. Sagae. Früher habe ich sie gehätschelt, jetzt ist es ein großer Horst, den ich farblich penetrant aufdringlich finde. Am liebsten würde ich die Sorte rauswerfen.
Ich nehm sie mit Handkuss ;D ;)