News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #495 am: 19. Jul 2009, 18:29
Viele Männer sind farbenblind...
callis
callis »
Antwort #496 am: 19. Jul 2009, 19:56
eine Überraschung heute
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #497 am: 19. Jul 2009, 19:59
eine Überraschung heute
wow, Hut ab vor solchen Züchtungserfolgen.
If you want to keep a plant, give it away
pinat
Beiträge: 1008 Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:
pinat »
Antwort #498 am: 19. Jul 2009, 20:50
Wer sind denn die Eltern?
Beim oberen weiß ich es leider nicht mehr,
Ich vermute Square Dancer's Curtsy x Skinwalker, weil er meinem Sämling von Post 433 so ähnlich sieht und ich die Samen ja von Dir habe.
Viele Grüße pinat
rosetom
Beiträge: 2787 Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:
rosetom »
Antwort #499 am: 19. Jul 2009, 21:03
eine Überraschung heute
Eine tolle Überraschung!
Elro
Beiträge: 8174 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #500 am: 19. Jul 2009, 22:25
Vor Jahren mein erster Versuch, die Blüten schweben wie kleine Vögel auf ganz vielen 1,20m hohen Stielen wobei das Laub nur 50cm hoch ist.Ist nix besonderes und auch nicht in meinem Lieblingsfarben aber ein Erstling darf immer bleiben
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #501 am: 20. Jul 2009, 08:05
eine Überraschung heute
Das ist die Gloriosa unter den Taglilien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis
callis »
Antwort #502 am: 20. Jul 2009, 08:31
eine Überraschung heute
Das ist die Gloriosa unter den Taglilien.
obwohl nicht trompetenförmig
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #503 am: 20. Jul 2009, 08:44
Das ist die Gloriosa unter den Taglilien.
obwohl nicht trompetenförmig
wenn es
dieser gloriosa gleichen soll, geht trompetenförmig nicht...
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #504 am: 20. Jul 2009, 10:05
Das ist die Gloriosa unter den Taglilien.
Nee, die Gloriosa unter den Taglilien ist
diese . Und bei der könntest du sogar Glück haben, daß sie trompetenförmig ist. Leider habe ich kein Bild gefunden...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #505 am: 20. Jul 2009, 12:04
Callis' Gloriosa sieht eindeutig wie eine Gloriosa aus. Darum ging es mir.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis
callis »
Antwort #506 am: 20. Jul 2009, 13:04
Callis' Gloriosa sieht eindeutig wie eine Gloriosa aus. Darum ging es mir.
Da hätte ich dir mehr Unterscheidungsvermögen zugetraut.
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #507 am: 20. Jul 2009, 14:03
Pfff.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
oile
Beiträge: 32160 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #508 am: 20. Jul 2009, 14:05
eine Überraschung heute
Die gefällt mir gut
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
callis
callis »
Antwort #509 am: 20. Jul 2009, 14:46
diesmal kein Sämling von mir sondern aus Sachsen, damit man sieht, was in den neuen Bundesländen bevorzugt wird - leider auch nicht trompetenförmig