Seite 34 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 19:45
von Karmina
Wieviele Ballard-Sorten gibt es denn so... ???habt ihr spezielle Wünsche..ich oute mich mal enthusiastische Helleborus- Laienliebhaberin, sozusagen frisch geschlüpft, also müsst ihr mich schon ein wenig "anlernen" und mit Sortennamen füttern, falls da Spezielles gewünscht ist von Euch.Ich werde dann mit meiner leider schon leicht altersschwache Digi bewaffnen (und ein paar frische Batterien) und Euch hoffentlich demnächst ein paar schöne Helis zeigen können.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 20:18
von Susanne
Über die Zahl kann ich nichts sagen, aber sieh doch mal auf der Seite von Farmyard Nurseries unter den verschiedenen Helleborus-Links nach, da gibt es auch eine Seite, die Helen Ballard gewidmet ist.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 20:30
von zwerggarten
ich kann ja mal alle sorten aus dem schmiemann-buch über helen ballard abschreiben. :)das dauert allerdings einen kleinen moment...

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 20:43
von zwerggarten
helleborus x hybridus - namenssorten von helen ballardaus dem buch >helen ballard - the helleborus queen< von gisela schmiemann und josh westrichamethystapricotblowsy[blue rook - gleich zu philip ballard]blue showersblue sprayblue wispburgundybuttoncheerfulcitrondawndick crandondottyduskgarnetgreencupshadeshecatehelen ballardindigoingotjoan bridgesjohn burbecklauralynnemargret burbeckmysterynancy ballardnocturneparrotpatchworkpeggy ballardphilip ballardphilip wilsonphyllyrembrandtrosarossinirubenssalmon pinksarah ballardsaturnsunnysylviatommytom wilsonupstartushbavioletvulcanwilliamyellow button

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 20:44
von zwerggarten
also 52 (53) sorten. ;)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 13. Feb 2009, 20:53
von zwerggarten
mir würden schon folgende sieben reichen:dick crandon, hades, helen ballard, john burbeck, laura, mystery, rossini 8) ;D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 00:27
von pearl
John Burbeck würde ich auch nicht verachten, aber sonst? Helen Ballard strains gab es vor einer Zeit in Gartencentern. Eine davon tut es ganz gut in meinem Garten.Die übrigen von Gisela Schmiemann - das ist ein anderes Thema und hier schon diskutiert worden. Wieso kommt ihr immer wieder auf diese Anbieterin?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:09
von elis
Hallo !Ich war gestern auch beim Dehner, wollte mal schauen was sie an Hellis da haben, sie hatten eine Zeitungsbeilage drin. Bin natürlich schwach geworden ;) ;), vier Sorten sind mir ins Auto gesprungen ; :D :D. Mir gefallen sie sehr gut, nur Namen war keiner dabei. Vielleicht kennt sie ja jemand von Euch Spezialisten. Wäre schön :D.Lg. elis

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:10
von elis
Die nächste

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:11
von elis
Die dritte

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:12
von elis
Die letzte

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:20
von michaela
Moin,Moin!!Die sind ja schön!! Am besten gefällt mir die erste, da finde ich es schade, das wir hier ein Dehner freies Gebiet sind........Ich habe gestern mal bei O*i geschaut und gefragt, aber nichts.Vom 14.02-07.03 sind in Uelzen bei Pur Natur Winterblütenwochen, unter anderem mit Helleborus und auch Kamelien. Das ist von uns aus gut zu erreichen.... :DGruss Michaela

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:23
von elis
Hallo Michaela!Die 1.stand ganz unscheinbar auf dem Boden, wie ich sie hochgehoben habe war es um mich geschehen ;) ;), da sprang sie mir auch noch in den Wagen. Das war ein schwerer Tag gestern, die Qual der Wahl ;) ;). lg. elis

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:32
von michaela
....die hätt ich auch nicht stehen gelassen.... ;) :DGruss Michaela

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 11:36
von sarastro
Elis Nr.2 ist perfekt. Die haben alle keinen Namen, da sich es hier um Absaaten handelt.