Seite 34 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 20. Sep 2009, 21:04
von Pewe
Die Größe gefällt mir - kommt auf meine Wunschliste.

Re:Star des Tages

Verfasst: 20. Sep 2009, 21:09
von fips
Rudbeckia triloba ist zweijährig und sät sich immer wieder aus, Du wirst sie also nicht so leicht wieder los. ;)Meine Pflanzen stammen ursprünglich von Samen aus einem kleinen Strauß vom Markt vor über zwanzig Jahren. Ich mag sie immer noch sehr gerne. An trüben Tagen im Herbst sieht es aus, als würde die Sonne scheinen :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 20. Sep 2009, 21:21
von raiSCH
An trüben Tagen im Herbst sieht es aus, als würde die Sonne scheinen :D
Und an sonnigen Tagen leuchtet sie noch wie zwei Sonnen!

Re:Star des Tages

Verfasst: 22. Sep 2009, 22:03
von oile
Im Winter hat mir ein lieber Gartenfreund eine Hoya gebracht in der Meinung, bei könne sie gut gedeihen. Den Namen kennt er nicht, aber sie soll gut duften. Nun ja, so richtig gefiel es ihr nicht bei mir. Ich vermute inzwischen, dass es ihr im "Pelargonienzimmer" schlicht zu kalt war (oder zu extrem: tagsüber sonnenwarm, nachts recht kalt).Wie auch immer, sie begann abzusterben. Zum Schluss blieb ein Stückchen übrig, mit einigen wenigen gelblich-grünen schrumpeligen Blättern. Ich habe dieses Stück neu getopft - in Orchideensubstrat und all die Monate feucht gehalten. Nach und nach nahmen die alten Blätter wieder eine gesunde Farbe an und strafften sich. Und nun dies: sie treibt durch :D :D . Für mich wirklich ein echter Star.

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 20:11
von marygold
Hoya hat einen tollen Duft wenn sie blühtMein Star: die im Frühling gepflanzte "Honorine Jobert"

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 20:31
von Paulownia
Heute beim fotografieren entdeckt. Hatte sie im Frühjahr ausgesät aber irgendwie vergessen:

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 20:36
von oile
Heute beim fotografieren entdeckt. Hatte sie im Frühjahr ausgesät aber irgendwie vergessen:
Oha, wie schön!

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:37
von pearl
Hoya hat einen tollen Duft wenn sie blühtMein Star: die im Frühling gepflanzte "Honorine Jobert"
die Pflanze aller Pflanzen! Nächstes Frühjahr bekomme ich noch viel mehr davon, wurde mir versprochen! Man kann davon nicht genug haben! :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:38
von pearl
Heute beim fotografieren entdeckt. Hatte sie im Frühjahr ausgesät aber irgendwie vergessen:
was ist denn das?

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:44
von cornishsnow
Heute beim fotografieren entdeckt. Hatte sie im Frühjahr ausgesät aber irgendwie vergessen:
was ist denn das?
Die weiße Form von Nigella hispanica.

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 23:07
von Dunkleborus
Einer, der sich noch schnell zu einer Blüte durchgerungen hat: Eomecon chionantha.

Re:Star des Tages

Verfasst: 23. Sep 2009, 23:08
von Dunkleborus
Und von vorn:

Re:Star des Tages

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:21
von freiburgbalkon
bin zur Zeit sehr angetan von meiner vor wenigen Wochen per Steckling vermehrten Buntnessel.

Re:Star des Tages

Verfasst: 25. Sep 2009, 21:20
von Paulownia
Tja und hier mal wieder mein Star des Tages.Eigentlich müsste es heissen mein Star des Abends. Es ist einer der letzten Daturablüten und den abendlichen Duft so leicht zitronig liebe ich heiss und innig.

Re:Star des Tages

Verfasst: 26. Sep 2009, 11:50
von Natura
Mein Star: die im Frühling gepflanzte "Honorine Jobert"
Eine solche ist mir auch zugeflogen. Ich habe mal eine rosafarbene gepflanzt und plötzlich blühte an anderer Stelle die weiße :o