Seite 34 von 68
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 09:22
von pidiwidi
sehe ich ähnlich wie medit....Ich kenne die Zeitschrift noch nicht. Bekommt man die Gartenpraxis eigentlich im Handel, z.B. Bahnhof, oder nur im Abo?
zu 1: Da schliesse ich mich gerne an.zu 2: In München im Bahnhof bekommt man die GP, in Freising nicht.....VG pi
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 09:32
von Nina
Normalerweise kann sie ja jeder Zeitschriftenhändler besorgen, wenn man danach fragt.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 09:46
von RosaRot
Bitte bedenkt: Auch ein Redakteur ist nur ein Mensch und somit immer subjektiv.
Wir sind hier immer etwas heftig, manchmal... ;)Subjektive Sichten finde ich gut. Auch unkonventionelle Sichtweisen, Gestaltungen usw., die zu Denken, Kontroversen und Diskussion herausfordern.Da bin ich neugierig und gespannt, wie die Gartenpraxis sich entwickeln wird und freue mich auf die nächsten Ausgaben!
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 11:30
von biene100
Angeregt durch diesen Thread habe ich zum erstenmal eine GP in den Händen.Ich finde es toll, daß man sich ein Kennenlernexemplar zusenden lassen kann.Die Zeitung gefällt mir sehr gut.Muss aber sagen, daß sie mir zu teuer ist.Das hat nix mit Geiz zu tun. Es gibt auch Menschen die sparen müssen.lg Biene
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 11:31
von Christina
Normalerweise kann sie ja jeder Zeitschriftenhändler besorgen, wenn man danach fragt.
leider nicht. Mein Zeitschriftenhändler kann sie nicht besorgen, nur Bahnhofszeitschriftenhändler können das. Ein etwas größerer Bahnhof ist hier leider 30 km entfernt.Mein Wunsch wäre, daß die Gartenpraxis in den normalen Verteiler kommt. Dann würde ich sie ab und zu gerne kaufen.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 11:51
von SouthernBelle
Angeregt durch diesen Thread habe ich zum erstenmal eine GP in den Händen.Ich finde es toll, daß man sich ein Kennenlernexemplar zusenden lassen kann.Muss aber sagen, daß sie mir zu teuer ist.lg Biene
Punkt 1 ist auch ein Tip fuer Christina, zumindest zum Kennenlernen. Und was teuer angeht: hast Du eine Buecherei in der Naehe? Vielleicht, sehr vielleicht sind die zu einem Abo zu ueberreden..
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 12:18
von Christina
Ich finde es toll, daß man sich ein Kennenlernexemplar zusenden lassen kann.Muss aber sagen, daß sie mir zu teuer ist.lg Biene
Punkt 1 ist auch ein Tip fuer Christina, zumindest zum Kennenlernen. Und was teuer angeht: hast Du eine Buecherei in der Naehe? Vielleicht, sehr vielleicht sind die zu einem Abo zu ueberreden..
Ich hatte sie schon mal für 2 Jahre abonniert. Aber oftmals waren viele Themen drin, welche ich nicht so interrassant fand. Dafür war mir das einfach zu teuer.Ich glaube nicht, daß unsere Winzbücherei dazu bereit ist. Sie sind da sehr konserativ. Aber fragen kostet nichts.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 12:36
von MD9
Bei uns in Leer gibt es sie in einer Bücherei, ein Kollege von mir holt sie sich da immer, leihweise.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 12:42
von hymenocallis
Mein Wunsch wäre, daß die Gartenpraxis in den normalen Verteiler kommt. Dann würde ich sie ab und zu gerne kaufen.
Das sehe ich auch so. Bei den Preisen ist abhängig vom Thema nicht jedes Exemplar für mich interessant genug (ein Abo zahlt sich also nicht aus) - gäbe es sie hier im Handel, würde ich sie gerne kaufen, wenn der aktuelle Inhalt zu meinen Pflanzen- und Garteninteressen paßt. LG
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 12:52
von biene100
Ja, genau, so hin und wieder würde ich sie mir sicher auch leisten.Der Bücherei Tip ist nicht schlecht. Unsere Bücherei hat aber schon die Kraut und Rüben abonniert, die ich mir dort regelmässig hole. Ich glaube, für die GP gibts hier für ein Abo zuwenig Interesse im Ort. Da können die Meisten nix mit lat.Pflanzennamen anfangen...

;Dlg Biene
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 13:35
von sarastro
Übrigens hat sich auch das Erscheinungsbild von Kraut und Rüben gegenüber früher sehr zum Positiven verändert. Über den Inhalt kann ich nicht viel sagen, da ich die Zeitschrift selten in die Hände bekomme.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 13:51
von Eveline †
Braucht man denn überhaupt noch eine Gartenzeitschrift, wenn man in Garten-pur lesen und schöne Fotos anschauen kann?
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 14:01
von Poison Ivy
Die Frage ist vielleicht wirklich nicht so leicht zu beantworten, und sie betrifft nicht nur das Thema Garten.Welche Gründe sprechen dafür, eine Zeitschrift für den ernsthaften Amateur (als die ich die meisten aktiven hiesigen Forenuser bezeichnen möchte) zu abonnieren oder sie des Öfteren am Kiosk zu kaufen, anstatt im Internet auf die Suche zu gehen, ob ich nicht dort eine konkrete Information finde?Ein Grund könnte z. B. sein, dass eine solche Zeitschrift mir etwas bietet, von dem ich noch gar nicht wusste, dass es so etwas gibt, und woran ich dementsprchend bisher auch nicht nachgedacht, geschweige denn danach gesucht habe.In dem Zusammenhang: Wie fändet ihr es, wenn es solche Zeitschriften nur oder auch als E-Ausgabe für elektronische Medien gäbe, die man auf einem Netbook o. Ä. lesen könnte?
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 14:19
von Rosana
Jens, da wäre ich sofort dabei. GP und Kraut und Rüben habe ich noch in Papierform, aber alles was irgendwie geht, habe/hätte ich gerne in E-Ausgaben. Meine kleine Bibliothek (mehrere ganze Wände von 3 Zimmern...) ist eh proppevoll, da muss ich nun immer mehr platzspahrend zu Information kommen.Überhaupt sind Gartenapps sehr untervertretten.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 24. Nov 2011, 14:45
von Sandfrauchen
Ich hab mein Gartenpraxis -Abo Ende 2009 mit Bedauern gekündigt, und habe dies in einem Brief an die Redaktion begründet. Die wichtigtsten Punkte waren:Dass ich jeden Monat das neue Heft durchblättere und nach kurzer Zeit beiseite lege, weil ich enttäuscht bin, dass mich die Mehrzahl der Artikel nicht interessiert.Zu viele Artikel über Exoten, ... bin an heiklen Exoten nicht interessiert, weil ich mit Pflanzen gärtnern will, die mit meinem Klima zurechtkommen. Bin davon überzeugt, dass Gärten nicht weltweit mit den gleichen Pflanzen bestückt werden sollten.Artikel über Stauden .... wie der aktuelle über Maianthemum und Smilacina ... warum sind die Fotos von z.B. M. racemosum nicht auf Seite 34/35 zu finden, wo der Text dazu steht? Warum nicht direkt unter/in dem jeweiligen Foto? Dieses chaotische Layout hat mich schon immer geärgert.Zudem sind viele vorgestellte Pflanzen so speziell, dass sie schwerlich oder gar nicht zu erwerben sind. Bei der Echinacea erfahre ich erst in der dritten und vierten Folge welche Arten/Sorten für gärtnerische Zwecke geeignet sind. Zu den für mich interessanten Artikeln gehörte der über Persicaria amplexicaule und die 4. (!) Folge über Echinacea. Den Artikel über Itea begann ich mit Interesse zu lesen, musste aber bald feststellen, dass 2 der 4 vorgestellten Arten nicht winterfest sind und von der zweiten winterfesten Art nicht mal ein Foto dabei war. Blieb Itea virginica, die bereits in meinem Garten wächst. Bei dem Namen „Garten Praxis“ erwarte ich Informationen, die sich mehr an der Praxis des Gärtnerns orientieren. Ich wünsche mir Berichte über Pflanzen, die ich ohne Probleme erwerben kann. Angaben über Standortansprüche und Wuchsverhalten. Pflegehinweise. Über interessante Verwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Über Gartendesign mit den Mitteln der Pflanzen (über Privatgärten und öffentliche Gärten). Auch das Angebot auf Ihrer Website unter der Überschrift „Service“ ist enttäuschend. Wenn ich die Artikel nicht online lesen kann sondern als Abonnentin für den Download 2,50 bis 3,50Eu zahlen soll, ist das kein Service sondern Verkauf – und das wie ich finde zu erstaunlichem Preis.----Wie oben schon erwähnt - ich habe mit Bedauern gekündigt, weil ich gern regelmäßig eine fachlich versierte Gartenzeitschrift lesen würde. Ich bin gespannt auf die Entwicklung der GP!