Seite 34 von 38

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 23. Mär 2020, 09:48
von Jule69
enaira:
Ich glaube auch nicht, dass es eine der drei gelben ist...weder Brushfieldts, noch Jury noch Gwenneth.
Mansize fände ich auch nicht verkehrt...
Shiro-Chan....ich weiß nicht, hier mal ein älteres Bild
Bild

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 10. Apr 2020, 20:50
von enaira
Jule69 hat geschrieben: 23. Mär 2020, 09:48
enaira:
Ich glaube auch nicht, dass es eine der drei gelben ist...weder Brushfieldts, noch Jury noch Gwenneth.
Mansize fände ich auch nicht verkehrt...


Also, 'Mansize' ist es definitiv nicht. Die ist jetzt aufgeblüht. Erstens deutlich später, und die Blüte ist zwar sehr ähnlich, aber eindeutig kleiner...

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 18. Apr 2020, 11:22
von Albizia
enaira hat geschrieben: 22. Mär 2020, 18:29
Nein, das täuscht nicht, die Mitte wirkt fast weiß, eher einen Tick bräunlich.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich sie im Baumarkt als JY gekauft, aber schon bei der ersten Blüte gezweifelt...


Ich habe die Selbe damals auch in diesem Baumarkt noch knospig unter diesem Namen gekauft. Sie sieht genauso aus wie Deine und ich denke mal, es ist weder Jurys, noch Brushfields Yellow. Da ist einfach zu wenig gelb drin. ;)

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Nov 2020, 16:34
von Loebtauer
Hallo Uschi,

gerade heute habe ich mich so richtig in den Übersichts-Kamelien-Thread reingefunden und bin über die Brushfield's Yellow/ Jury's Yellow/ Gwenneth Morey Identifikation gestolpert. Auch wir haben ein Exemplar (fälschlicherweise mit Nuccio's Gem ausgewiesen) sind seit dem Frühjahr mit der eindeutigen Identifikation beschäftigt. Schwieriger als erwartet.

Danke für die drei Bilder. Sobald ich Bilder posten kann (noch bin ich hier ein "Frischling") sende ich Bilder unseres Exemplars aus der Blütezeit im Frühjahr.

Herzliche Grüße aus Dresden,

Ralf

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 10. Dez 2020, 15:45
von Loebtauer
Hallo in die Runde,

so sieht unsere Brushfield's Yellow aus (aus diesem Frühjahr). Wir haben auch ein wenig Zeit und Aufwand mit der Identifizierung gebraucht und sind letzten Endes bei dieser Sorte hängengeblieben.

Vor allem die Knospen sehen eigentlich so aus, als ob nichts aus ihnen käme und dann überraschen sie einen sehr positiv :)

Vorweihnachtliche Grüße aus Dresden,

Ralf

Bild

Bild

Bild

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 23. Dez 2020, 16:01
von Loebtauer
Das Palmenhaus Frankfurt ist für die Jubiläumsausstellung nächstes Jahr auf der Suche nach einer alten Sorte von Jacob Rinz,

Camellia japonica Gunnellii (http://camellia.iflora.cn/Cutivars/Detail?latin=Gunnellii)
  1. Wer weiß etwas über diese Sorte?
  2. Wo ist sie eventuell gepflanzt?
  3. Wie sind Stecklinge zu erhalten?
Kann irgendwer von Euch helfen?

Vielen Dank und weihnachtliche Grüße aus Dresden,

Ralf

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 7. Jan 2021, 19:01
von Nox
Kann mir bitte jemand sagen, was ich da vor langer Zeit gepflanzt habe (etwas exklusiv ausgefallenes ist es nicht) ?
Ich möchte sie gerne nachkaufen, ihre Blüten sind wunderschön und sie verblüht sehr sauber:

Diese beiden Bilder sind Ende März aufgenommen worden:

Bild
Bild

und so sehen ihre ersten Blüten heute aus, so früh im Jahr ist die Farbe viel zarter:
Bild




Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 7. Jan 2021, 19:13
von Jule69
Sorry, aber beim Identifizieren bin ich ne absolute Niete :-[

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 7. Jan 2021, 19:42
von Nox
Och, sach nur, gibt's ja garnicht. Die hast Du doch bestimmt in Deiner Sammlung.
Ich habe zwei Sorten im Visier, vielleicht schauen die anderen ja auch mal vorbei.

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Jan 2021, 12:00
von Seidenschnabel
Ich tippe auf Nuccio's Cameo oder E.G. Waterhouse......? ;)

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Jan 2021, 12:56
von Nox
Jaaa !
Ich schwanke auch genau zwischen diesen beiden, wollte aber nichts sagen, damit niemand voreingenommen ist.

Ja und wo ist der restliche Expertenclub, bitteschön ? Ist doch jetzt Kameliensaison und bestimmt habt' Ihr ganz viele eigene Photos zum Vergleich.

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Jan 2021, 13:06
von Alva
Wenn du sie ausgepflanzt hast und die Blüten nie nach dem Regen verkleben und deswegen nicht aufgehen, dann ist es keine Nuccio‘s Cameo.
Ich habe meine deswegen im Topf und schütze sie im Frühling, wenn die Knospen schwellen, vor Regen.

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Jan 2021, 13:11
von Alva
Das ist meine Nuccio‘s Cameo, im April 2020
Bild

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Jan 2021, 13:30
von Nox
Danke, guter Hinweis !
Ich habe eine E.G. Waterhouse in Trévarez gesehen, das war dort eine mit den makellosesten Blüten.
Aber ich bin dankbar für jede weitere Meinung.

Zur Not hätte ich noch Stecklinge, aber die sind von 2019 und haben ein geschlagenes Jahr gebraucht, um eben gerade mal zu bewurzeln ...
Bei meiner Baumschule gibt's Kamelien ab 12 € bis 20 € ....


Re: Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 8. Jan 2021, 16:17
von Seidenschnabel
Dann hier noch die entsprechenden Bilder:
Nuccios Cameo
Bild

E.G.Waterhouse
Bild