Seite 34 von 37

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 19. Apr 2025, 23:32
von Lady Gaga
Red Sentinel mehrstämmig, das ist mir neu! Sieht aber gut aus, vielleicht kann man dadurch seine Kräfte einschränken.
Hier - mit einem Stamm - ist er schon größer als erwartet. Heuer blüht er extrem, man hört darunter viele Bienen.
Bild

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 19. Apr 2025, 23:45
von Lady Gaga
Bei Evereste bin ich nicht sicher, ob sie die richtige Sorte ist. Sie ist jedenfalls nicht so riesig, ist auch alternierend.
Bild

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 20. Apr 2025, 07:36
von Kranich
traumhafte Blütenfotos, ich kriege das leider nicht so hin,
deshalb erfreue mich sehr an euren Fotos, habe aber leider auch keinen Platz mehr,
sonst würden hier sicher noch einige einziehen ;)

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 20. Apr 2025, 16:43
von Buddelkönigin
Lady Gaga hat geschrieben: 19. Apr 2025, 23:32 Red Sentinel mehrstämmig, das ist mir neu! Sieht aber gut aus, vielleicht kann man dadurch seine Kräfte einschränken.
Warum mehrstämmig ???
Aus dieser Blickrichtung ist unsere Solar Anlage gut erkennbar. Der Zierapfel umspielt das Ganze etwas. :D
Ich möchte nicht ständig vor die Solarpanels schauen, anders GG:
Er könnte stundenlang beobachten, wie viel Strom diese Dinger liefern... ;D
20250420_130926.jpg
.
20250420_130940.jpg
.
20250420_130944.jpg
:-\

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 20. Apr 2025, 17:55
von sempervirens
Dafür, dass ich es im Winter gesetzt habe, ist dieses Ziel Stimmchen eigentlich wirklich schon ganz nett

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 20. Apr 2025, 21:30
von AndreasR
Eure Zierapfel-Fotos lassen in der Tat Sehnsüchte aufkommen, aber auch ich habe hier definitiv keinen Platz mehr, nicht mal für ein kleines Exemplar wie 'Tina'... Immerhin scheinen Zieräpfel etwas populärer als Zierkirschen zu sein, man sieht sie doch öfter in den Gärten der Neubaugebiete als erstere. Gerade die Sorten mit roten Blüten und dunklem Laub sind schon von Weitem zu sehen, aber auch die zahlreichen roten Knospen von weißblütigen Exemplaren sind ein Hingucker. :)

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 20. Apr 2025, 22:56
von Lady Gaga
Buddelkönigin hat geschrieben: 19. Apr 2025, 21:55 Hier blüht jetzt 'Red Sentinel' herrlich in Weiß/ Rosa. :-*
20250419_201722_1.jpg
Buddelkönigin, habe ich deine Fotos falsch verstanden? Das erste Bild schien mir wie ein mehrstämmiger Busch. ???

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 20. Apr 2025, 23:10
von Buddelkönigin
Richtig, @Lady Gaga
Der Malus 'Red Sentinel' ist ein Mehrstämmer. Dachte, die vielen Fotos hätten das deutlich gemacht. ;)

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 21. Apr 2025, 21:31
von sempervirens
Ich weiß gar nicht, ob ich ein Bild davon gezeigt hatte aber hier sind meine drei Evereste die ich gesetzt hatte letztes Herbst.

Mal schauen, ob ich sie als Mehr Stämmer oder zum Einzelstamm erziehe. Bei den red sentinel bin ich mir aber schon recht sicher das diese solitäre werden soll mit Baum Charakter.

Sind der sehr dankbare Gehölze da sie durch die Veredelung schon im ersten Standjahr blühen, meistens musste ich immer sehr lange warten, bis ein Gehölz auffällig blüht.

Aber ich finde selbst diese erst vor einigen Monaten gesetzten Exemplare haben schon auffällige Blütenknospen

Aus Versehen habe ich ein Exemplar auch inmitten von meinen Narzissen gesetzt und einige davon kaputt gemacht, einfach, weil ich im Dunkeln gepflanzt habe

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 22. Apr 2025, 15:25
von Jule69
Man weiß gar nicht, wie einem geschieht. Die Bilder sind einfach toll und wecken natürlich Begehrlichkeiten, aber...ihr kennt es alle...vernünftige Plätze...
Ich wollte meinen Malus royalty kurz zeigen. Ich lasse ihn erst mal machen und überlege dann, wie und ob ich ihn beschneide oder was meint ihr?
Bild

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 22. Apr 2025, 17:03
von Kranich
@Jule69, genau so würde ich das auch machen,
von mir 1 Foto von dem schwer zu fotografierenden Malus floribunda,
weil er gerade so schön ist :)

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 22. Apr 2025, 18:42
von Veilchen-im-Moose
Klasse.

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 22. Apr 2025, 22:13
von sempervirens
Schaut gut aus !


Das hier soll ein Malus Tina sein …
Wird ja doch recht groß. Hätte gedacht sowas wären die Ausmaße von einem normalen sargentii. Aber wirklich serh hübsch, der Wuchs in die Breite gefällt mir sehr gut

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 22. Apr 2025, 22:25
von Acontraluz
Oh ha, die ist ja ganz schön breit! Man sollte den Gehölzen halt den entsprechenden Platz lassen...
Habe gestern einen "Rudolph" bestellt für an den Teich ::)

Re: Malus Zierapfel

Verfasst: 22. Apr 2025, 22:26
von sempervirens
Ja extrem. Es ist zwar immer noch ein kleiner Baum, aber deutlich größer als was ich erwartet hätte. Vom wuchs her passt es ja ungefähr. Er geht schon eher in die Breite.

Aber jetzt denke ich mir auch, dass ich gefühlt alles zu nah beieinander gesetzt habe wobei ich mir vorstellen kann, dass es sehr, sehr lange dauert, bis solche Ausmaße angenommen werden.

Er hat sogar eine gewisse „Stammblütigkeit“