Seite 34 von 336

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 21:54
von Anika
autschautschautsch
Also, ich habe schon hässlichere Hundeklos gesehen ;)
Unsere würden da schon nicht rein gehen! ::)

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 21:57
von ManuimGarten
Immerhin wurde der alte Baum erhalten und neue gepflanzt. Wenn die erst groß genug sind, siehts schon besser aus.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:02
von Conni
Ist nicht aber die Anlage in sich stimmig? Kies und Platten sind farblich aufeinander abgestimmt, die Bepflanzung minimalistisch, aber wirkungsvoll. Mit meiner Vorstellung von Garten hat das zwar rein gar nichts gemein, aber die Geschmäcker sind verschieden.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:04
von zwerggarten
muss denn in so einer vollversiegelten situation auch noch die "grün"fläche eine steinwüste sein? und das ausgerechnet vor einer kirche im angesicht des l*dl-marktes: "da ward jesus vom geist in die wüste geführt, auf dass er von dem teufel versucht würde." (matthäus 4:1)

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:04
von troll13
Wer hat eigentlich diese Kieswüsten erfunden?Das hat doch weder etwas mit Kiesgärten nach Beth Chatto noch mit diesem Staudenpaket (Heißt es "Silbersommer" oder so ähnlich?) zu tun.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:06
von Casa
Wer hat eigentlich diese Kieswüsten erfunden?
Die Stein- und Kiesindustrie ;)

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:19
von Quendula
Wer hat eigentlich diese Kieswüsten erfunden?
Die Geröllhalden an einigen Berghängen sind möglicherweise Vorbild dafür. Evtl auch Kies- und Schotterflächen an Flüssen.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:21
von Gartenplaner
*lach*Wohl eher japanische Zen-Mönche - aber als Ort der Meditation, sowohl der Stillen als auch der Aktiven, denn die Wellenmuster zu rechen und jedes abgefallene Laubblatt abzusammeln und nur ein paar wenige liegenzulassen, damit es nicht zu perfekt ist, waren auch Meditationsübungen ;D Aber das ist das, was ich in einer früheren Antwort schon meinte: man kann japanisch inspirierte Kiesgärten anlegen, wenn man das unbedingt will - aber ich finde, dass sie in Europa, so gut gemacht sie auch sein mögen, immer ....schwierig sind :-X

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:23
von Pewe
Nicht ganz so schlimm wie vorheriges, dafür ein wenig Friedhofsatmosphäre inkl. gepflegter Rasenfläche:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:24
von Pewe
andere Seite:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:25
von Pewe
noch mal anders

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:26
von Pewe
auf der anderen Seite ein wenig Schotter

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:27
von Pewe
ein wenig Rinde

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:29
von Conni
Das Beispiel finde ich deutlich grausliger als das von Zwergarten - einfach weil da mehr Pflanzen zu sehen sind, die dem Tode nahe oder völlig fehl am Platz sind.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:40
von zwerggarten
es gab in diesem kirchen-l*dl-ensemble auch buchskugeln auf viereckigen mulchflächen, u.a. mit einer versprengten bergenie in einer ecke, aber das foto war unscharf...@ waldschrat: grääässlich! :o