Seite 34 von 61
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 17:25
von Sandfrauchen
Rosetom, noch ne Frage, welche Sorte Sanguisorba hast Du da? Und wie hoch ist die?Ich hab 4 jetzt verschiedere ausprobiert aber keine ist so schön dunkelrot.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 20:16
von cydora
rosetom, mir gefällt das auch sehr

Auf dem Weg würde ich auch gern lang bummeln

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 23:26
von rosetom
Danke schön für eure vielen Komplimente!

Sandfrauchen, bei der Sanguisorba handelt es sich um S. officinalis 'Red Thunder'.Aber Vorsicht: Sie sät sich aus! (Was ich bisher von meinen anderen Sanguisorba-Sorten nicht gewohnt war).
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 10:06
von maculatum
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 10:46
von fips
@maculatum, das sieht wirklich sooo schön aus, einfach umwerfend!Das würde ich gerne in Natura sehen...

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 17:12
von erdbeerfee
@ maculatum ich finde das sieht wirklich schön aus..so richtig zum entspannen..ich mag es ja eher ruhiger und nicht so überladen..bei dir sieht das toll aus..ich bin dabei für den garten einer freundin ein einweihungsgeschenk zu suchen..sie gestaltet nämlich auch grade um mal gucken wie ihr garten wird

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 20:28
von cydora
@maculatum, das sind traumhafte Kombinationen! :DIch bin schwer begeistert!

:DIm 4. Bild: das ist doch weiße Astrantia, oder? Die blüht jetzt noch? Eine wundervolle Kombination! Was ist das Dunkellaubige im Vordergrund des 3. Bildes links, einmal Heuchera und links daneben? Dunkle Silberkerze?Im letzten Bild die weiß schäumenden Wogen gehören sicher dem Mädesüß. Sehr schön :DDeine Pflanzungen sprechen mich sehr an

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 20:41
von fromme-helene
Schließe mich dem Lob an!

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 3. Aug 2012, 08:51
von maculatum
Im 4. Bild: das ist doch weiße Astrantia, oder? Die blüht jetzt noch?
Ja. Einfach Astrantia major, keine Sorte. Ich arbeite auf 800m Höhe, da ist alles etwas später, dafür sind die Blütezeiten aber auch übers Jahr dichter gedrängt.

Vielleicht wäre die Kombi Astrantia/Bistorta 'Firetail' im Flachland gar nicht möglich, oder?
Was ist das Dunkellaubige im Vordergrund des 3. Bildes links, einmal Heuchera und links daneben? Dunkle Silberkerze?
Genau. Cimicifuga ramosa 'Brunette'.
Im letzten Bild die weiß schäumenden Wogen gehören sicher dem Mädesüß.
und zwar Filipendula purpurea 'Alba'
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 3. Aug 2012, 10:23
von cydora
Im 4. Bild: das ist doch weiße Astrantia, oder? Die blüht jetzt noch?
Ja. Einfach Astrantia major, keine Sorte. Ich arbeite auf 800m Höhe, da ist alles etwas später, dafür sind die Blütezeiten aber auch übers Jahr dichter gedrängt.

Vielleicht wäre die Kombi Astrantia/Bistorta 'Firetail' im Flachland gar nicht möglich, oder?
Richtig. In so milden Gegenden wie meiner ist die Astrantia mit der Blüte im Juni durch. Ich kriege auch keine Nachblüte hin. Und Firetail blüht erst ab Juli.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 8. Aug 2012, 22:44
von Sandfrauchen
Maculatum,wieder sehr schön. Das Areal, dass Du betreust scheint ja richtig groß zu sein

Eine schöne Aufgabe!-----Jetzt im August kommt mein Grasbeet hinterm Gartenhaus so langsam in die Puschen.

Die roten Monarden blühen nicht so lange wie die Rosa 'Beauty of Cobham' Statt dessen legen jetzt die Phloxe los und es herrschen Rosa und Weiß vor. Auch die Miscanthusse beginnen zu blühen.

Ich teste grad einige Sanguisorbas aus (Pink Elephant ist schon durch)S. tenuifolia ist etwas später dran und ist ein Riese geworden. Mehr als 2m


Kerzenknöterich gehört zu meinen Lieblingen, hier 'Rosea'

Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 15:33
von Treasure-Jo
@Sandfrauchen,ganz toll Deine Planzungen! Für mich hat das immer wieder "Referenz-Charakter". Die Kombination Bistorta, Monarda, Liatris (sehe ich das richtig? oder sind frühblühende Cimicifuga? )und Phlox gefällt mir ganz bsonders. Das hst Du auch klasse fotografiert! Die Bistorta - Sorte 'Rosea' ist in der Tat wundervoll. Die muss ich demnächst auch mal vewenden. Welche Monarda-Sorte hast Du hier verwendet? LGJo
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 19:36
von rosetom
Sandfrauchen, ich schließe mich Jo an - wunderschöne Pflanzenkombinationen!
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 19:57
von Sandfrauchen
Danke Jo und Rosetom

Jo, die Liatris hast Du richtig erkannt.Die Monarden sind 'Beauty of Cobham' (rosa mit dunklen Hochblättern) und die knallrote irgendwas mit 'Scarlet' im Namen. Hab das Schildchen verloren. Da gibts ja verschiedene. Hab sie vor 12 Jahren gekauft, kann also keine ganz neue Sorte sein. Die Rote blüht bei mir seit letzter Juniwoche und ist jetzt bald durch. Die 'Beauty o.C.' fing in der ersten Juliwoche an und ist noch voll in Blüte.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 9. Aug 2012, 22:02
von cydora
Sandfrauchen, ich schließe mich Jo an - wunderschöne Pflanzenkombinationen!
genau!

:DMuss Monarden auch mal ausprobieren...