Seite 34 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Mär 2017, 23:56
von cornishsnow
Schön, meiner hat schon im Herbst ausgetrieben und den Winter trotzdem schadlos überstanden, sind pro Trieb schon mehrere voll entwickelte Blätter, bis jetzt allerdings noch keine Blüte... :-\

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Mär 2017, 09:08
von Irm
Bei meinem ist das vorwitzige Herbstblatt erfroren, jetzt wächst die Pflanze aber gut, wird aber auch nicht blühen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Mär 2017, 10:02
von knorbs
ob Arum creticum blühen wird, lässt sich jetzt anhand der blattentwicklung noch nicht sagen. die blütenknospe erscheint ganz überraschend mitte april rum. voraussetzung ist natürlich, dass die pflanze eine gute substanz hat. mein kräftiger A. creticum hat auch teile seiner winterblätter eingebüßt, was er aber jetzt problemlos aus der substanz schon wieder ausgeglichen hat.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Mär 2017, 10:07
von Irm
Dann besteht noch Hoffnung :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Apr 2017, 19:32
von Ulrich
Arum mac. 'Bakovci', habe ich mal als durchgefrorenes Töpfchen bekommen. Es hat gedauert, aber jetzt hat er sich gut erholt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Apr 2017, 15:04
von RosaRot
Hier blüht inzwischen das im Herbst gesetzte Arum creticum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Apr 2017, 22:28
von Norna
Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2017, 19:32
Arum mac. 'Bakovci', habe ich mal als durchgefrorenes Töpfchen bekommen. Es hat gedauert, aber jetzt hat er sich gut erholt.


Witzigerweise sind auch Spatha und Fruchtkolben panaschiert. Heute leider nur ein Foto von 2 Knospen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Apr 2017, 23:27
von Gartenplaner
Den 'Bakovci' werd ich mir jedenfalls zulegen, sollte er mir irgendwann mal über den Weg laufen - bei meiner Bestellung letztes Jahr war der grad nicht vorrätig, leider - weil das gewöhnliche Arum maculatum eine regelrechte Plage bei mir ist, insofern müsste die schwächere panaschierte Form ja gut, aber gesittet wachsen...

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2017, 19:03
von RosaRot
Foto nachgereicht vom Arum creticum, dass sich gut macht vor der Aucuba. Vermehrt sich das eigentlich?

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2017, 19:10
von cornishsnow
Oh, schön! :D

Meiner blüht dieses Jahr wohl noch nicht. Bestockt sich auf jeden Fall aber wohl langsamer als andere, hast Du schon dran gerochen? ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2017, 19:14
von RosaRot
Nein? Sollte ich? Wird nachgeholt...
(Sonst schnüffel ich immer, hier kam ich noch nicht auf die Idee...)

Edit: Rausgerannt, geschnüffelt: Ooh, so ein toller süßer Duft!!! Selbst jetzt in der Kühle bzw. Kälte.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 14. Apr 2017, 19:57
von cornishsnow
;)

Genau deswegen... :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Jun 2017, 18:25
von RosaRot
Monster! :D

Mein Arum creticum schläft schon wieder.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Jun 2017, 20:33
von planthill
RosaRot hat geschrieben: 5. Jun 2017, 18:25
Mein Arum creticum schläft schon wieder.


selig soll er schlafen, wenn er mit 'ner feinen Blüte vorher reichlich Freude versprüht hat ...

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Jun 2017, 20:48
von RosaRot
Hat er und ich hoffe dass er, gut ausgeschlafen, mich im nächsten Jahr wieder erfreut!