Seite 34 von 116
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 09:56
von wanda26
Naja, WG ist halt nicht draussen und darauf beziehen sich ja die Richtwerte der Blütezeiten.
Das ist klar - aber die Bedingungen sind ja hier für alle gleich. Die Reihenfolge sollten sie also einhalten, oder? Jury's Yellow zB soll lt Kamelienregister "early to late" blühen. Die zeigt aber noch nicht mal Farbe. Irgendwie haben sie ihren eigenen Kopf

Aber egal, hauptsache es blüht!!

lg wanda
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 14:32
von cornishsnow
Dabei ist Rot doch so eine schön sinnliche Farbe!
...und
Camellia japonica ist ursprünglich ja auch rotblühend, ein wunderschönes, reines rot... ohne orange- oder blaustich. ;)Aber ich bin mir fast sicher, Jule... das dir 'Bokuhan' trotzdem gefallen würde.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 17:28
von Jule69
Ich versuche, standhaft zu bleiben...mein "Ruf" steht auf dem Spiel...

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 17:42
von cornishsnow
Och, Jule!

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert! ;DSagte schon immer meine Großmutter und was soll ich sagen... Sie hatte recht!
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 17:47
von Jule69
Ne ne...ich bleibt dabei

Überleg doch mal, wenn ich jetzt einknicke...da sind dann ruck-zuck wieder diverse Kamelien auf meiner Liste und wo, bitte schön, soll ich mit denen dann hin????
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 17:53
von cornishsnow
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jan 2014, 18:06
von Jule69
Wem sagst Du das...wenn ich da an meine Anfänge denke...damals durften es nur komplett oder rosenförmig gefüllte sein...die Geschmäcker verändern sich halt im Alter auch...glaube ich...

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 11. Jan 2014, 15:02
von Jule69
Ich hab heute das GH umgeräumt und musste direkt einen Kamelienblatt-Waschtag einlegen...

Hab nun alle Kamelien, die verblüht sind oder keine Knospen angesetzt haben, in die Waschküche geschleppt, so konnten jetzt Kamelien, die keinen Frost mögen und Knospen haben, ins GH. Draußen stehen nun nur noch Kübel-Kamelien, die durchaus etwas Frost vertragen...so um die 30

Gut, dass es angefangen hat zu regnen, ich hab "Rücken"...Hier ein kleiner Einblick in die Waschküche...


Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Jan 2014, 10:51
von Most
@ JuleWow, hast du eine grosse, helle Waschküche. Meine ist düster und klein, da kann ich keine Pflanzen überwintern.@WandaBokuhan, einfach schön. Meine Grosse braucht noch eine Weile, aber eine Kleine zeigt nun auch Farbe. Mal sehen wie lange sie noch braucht.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 14. Jan 2014, 12:25
von klunkerfrosch
@JuleAusnahmen bestätigen doch die Regel

siehe Lipstick, Bokuhan und Night Rider

sieht ja tiptop aus deine Waschküche

@Wanda,superschön deine Bokuhan

sie ist echt früh dran, ich hab meine draussen stehen, die denk noch nicht mal dran

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 14. Jan 2014, 17:39
von Jule69
Most: Dafür hat Du ein traumhaftes und vor allem riesiges GH... ;DKlunker: Ich oute mich jetzt und sage es öffentlich: Ja...ich habe eine kleine Lipstick...die ist aber violett...Jawohl!!!!! ;)Heute entdeckt...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 14. Jan 2014, 20:04
von Most
;DDie Maria Morren gefällt mir.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 14. Jan 2014, 20:14
von Jule69
Ja, das ist ne Hübsche, habe sie leider recht spät im GH entdeckt, deshalb sind die Ränder zum Teil schon bräunlich, aber ich hoffe auf frische Blüten...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 16. Jan 2014, 09:25
von klunkerfrosch
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 16. Jan 2014, 09:51
von klunkerfrosch
schaut mal da möchte ich gerne dieses Jahr hin, kennt jemand von Euch diese Route??
http://www.turgalicia.es/portada-da-ruta-da-camelia?langId=de_DElgKlunkerfrosch