Seite 34 von 35

Re:Primeln

Verfasst: 7. Apr 2007, 19:10
von Junka †
Interessanter als die Blüten finde ich aber die Unterschiede in den Blattformen.

Re:Primeln

Verfasst: 7. Apr 2007, 19:11
von Junka †
Meine Schönste :D

Re:Primeln

Verfasst: 7. Apr 2007, 19:12
von Junka †
Eine besonders kleine Form

Re:Primeln

Verfasst: 7. Apr 2007, 20:19
von ebbie
Sag mal Junka, blüht die Laciminiata auch, oder ist das eine reine Blattschmuckprimel? Sollte wohl auch unter Nässeschutz gehalten werden?Ich glaube, knorbs hat vor längerer Zeit mal eine Pr. marginata mit einer ähnlich eindrucksvollen Bezahnung hier gezeigt.

Re:Primeln

Verfasst: 7. Apr 2007, 22:13
von löwenmäulchen
Diese Primel hab ich neu erworben :D Leider stand keine Name drauf.

Re:Primeln

Verfasst: 7. Apr 2007, 23:04
von *Falk*
Hab ich auch neu, ebenfalls ohne Namen. ??? ;) LG Falk

Re:Primeln

Verfasst: 8. Apr 2007, 18:08
von Junka †
Sag mal Junka, blüht die Laciminiata auch, oder ist das eine reine Blattschmuckprimel? Sollte wohl auch unter Nässeschutz gehalten werden?
Alle meine P. marginata-Sorten blühen. Jedenfalls hat Laciminiata im letzten Jahr noch geblüht. Die Blüte ist aber nicht besonders aufregent. Halt eine normale blaue Marginatablüte.Ich habe die Pflanzen zwar in Töpfen, aber im Freien. Grundsätzlich sind sicher alle 'bemehlten' Pflanzen ohne Regen schöner, aber wer hat schon so viel Dach ;)

Re:Primeln

Verfasst: 8. Apr 2007, 19:27
von ebbie
Diese Primel ist mit einem fast unaussprechlichem Namen ausgestattet. Auf jeden Fall ist Primula warshenewskiana eine kleinere und von der Farbe her verträglichere Alternative zur bekannten Rosenprimel.

Re:Primeln

Verfasst: 8. Apr 2007, 21:58
von cornishsnow
Ein sehr dankbares Pflänzchen! :) Ich habe sie mal aus einem Rasen gerettet. ;D[td][galerie pid=16639]Primula veris-Hybride I[/galerie][/td][td][galerie pid=16640]Primula veris-Hybride II[/galerie][/td]

Re:Primeln

Verfasst: 10. Mai 2007, 22:04
von Junka †
Diese Primel ist mit einem fast unaussprechlichem Namen ausgestattet. Auf jeden Fall ist Primula warshenewskiana eine kleinere und von der Farbe her verträglichere Alternative zur bekannten Rosenprimel.
Jetzt überlege ich doch jeden Tag, wenn ich meine P.rosea sehe, was an ihr unverträglich ist. Bitte, Ebbie, sag' es mir.

Re:Primeln

Verfasst: 11. Mai 2007, 07:55
von ebbie
Naja, jetzt nach der Blüte ist nichts mehr an der Rosenprimel unverträglich. Ich dachte halt an die knallige Farbe. Übrigens, Primula rosea gehört durchaus zu meinen Lieblingsprimeln!Dazu gehört auch die japanische Primula takedana. Selten, bescheiden, aber dennoch sehr schön und nicht allzu schwierig.

Re:Primeln

Verfasst: 11. Mai 2007, 18:39
von Junka †
Hat sich was mit der Unverträglichkeit. Für mich sind das eher die gelb-orangen Töne.P. takedana ist aber ausnehmend hübsch - und soo verträglich.

Re:Primeln

Verfasst: 11. Mai 2007, 18:45
von ebbie
Hast Du die auch? Ich glaube, die wurde mal vor Jahren von Gerd Stopp angeboten.

Re:Primeln

Verfasst: 11. Mai 2007, 18:49
von Junka †
Leider nicht, muß mir entgangen sein. :'(

Re:Primeln

Verfasst: 15. Mai 2007, 23:50
von Astrantia
Eigentlich ists ja schon etwas spät im Mai für Primelen; aber diese muss ich nochmal zeigen, auch wenn die Fotoqualität leider nicht so super ist.Sie blühte am Wochenende noch und ich habe sie auf unsererm Feriengrundstück entdeckt an einer Stelle, wo ich mal Mickerreste meiner Aussaaten von Barnhaven-Primeln endversorgt hatte ohne große Hoffnung auf weitere Offenbarungen. Vermutlich stammt sie aus der Serie "Traditional" oder so ähnlich und es ist wohl eine Art Hose-in-Hose-Exemplar. Jedenfalls finde ich sie ziemlich urig.Liebe Grüße Barbara