Seite 34 von 40
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 05:40
von Gartenentwickler
Schneidet ihr die nach der Blüte oder bis zum Frühjahr so stehen lassen? Habe mal gelesen es soll besser sein zu schneiden damit die weniger Kraft in die Samen geben.
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 06:12
von Veilchen-im-Moose
Ich schneide verblühte Knospen während der recht langen Blühphase beständig ab. Helenium treibt ja immer wieder neue Knospen. Nach den letzten Blüten im Herbst schneide ich die Horste bodennah zurück. Ich möchte keinen Samen gewinnen. Die Pflanzen lassen sich mühelos durch Teilung vermehren und entwickeln hier ohnehin sehr rasch ansehnliche Horste. Manche Sorten sind zudem sehr hoch und braun verwelkt gehören sie nicht gerade zu den Winterschönheiten, die ich in den Beeten gerne stehen lasse. Zudem brauchen ab Januar/Februar ja auch schon wieder Schneeglöckchen/Krokusse und Co den Platz.
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 22:18
von polluxverde

.
" Gelbe Waltraut "
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 22:20
von polluxverde

.
" Flammenrad "
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 22:22
von polluxverde

.
Dauerblühendes Chamäleon : " Salsa "
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 22:25
von polluxverde

.
Helenium versicolor würde auch passen.
Re: Helenium
Verfasst: 25. Aug 2022, 23:58
von Buddelkönigin
polluxverde hat geschrieben: ↑25. Aug 2022, 22:22
.
Dauerblühendes Chamäleon : " Salsa "
.
Wirklich eine Schöne, die Salsa. :-*
Re: Helenium
Verfasst: 4. Sep 2022, 15:04
von polluxverde

.
Helenium & Phlox ( nach H. Rieger)
Re: Helenium
Verfasst: 4. Sep 2022, 15:07
von polluxverde

.
Helenium & Hühnerstall
Re: Helenium
Verfasst: 4. Sep 2022, 16:04
von Jule69
Einfach nur toll!
Bei mir ist schon recht lange alles verblüht.
Re: Helenium
Verfasst: 4. Sep 2022, 21:17
von polluxverde

Jule69 hat geschrieben: ↑4. Sep 2022, 16:04Einfach nur toll!
Bei mir ist schon recht lange alles verblüht.
Danke , Jule -- die Sonnenbräute hier haben auch nur dank regelmäßiger Wässerung überlebt, ohne Infusionstherapie wären alle
schon längst vertrocknet.
Re: Helenium
Verfasst: 10. Sep 2022, 21:38
von polluxverde

.
Lichtblicke - über dürregeplagten Rasen
Re: Helenium
Verfasst: 10. Sep 2022, 21:45
von polluxverde

.
Die späten Helenien markieren den Übergang von den sommerlichen Prachtstauden zu den Astern und Chrysanthemen
Re: Helenium
Verfasst: 10. Sep 2022, 21:50
von polluxverde

.
... hier im Verband mit Thalictrum, Monarde, Wasserdost
Re: Helenium
Verfasst: 10. Sep 2022, 23:45
von Buddelkönigin
Toll... meine Sonnenbräute waren nach dem Urlaub alle vertrocknet. :-[