Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 16:28
Durch die Obelisken ist es bei mir nicht so extrem, aber ähnlich
Richten sie sich bei Dir nach dem Regen wieder auf?

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Genau die gleiche Kombination haben wir auch! Du besitzt bemerkenswert guten Geschmack, Hausgeist!
Cydora,ich habe auch vorgenommen, im nächsten Frühjahr einen Drahtgitterring als Stütze um die Annabelle aufzustellen. Vorige Woche hat sie schon mal 'nen Guss abgekriegt, flach gelegen und sich einigermaßen wieder aufgerichtet. Nach dem 2. Guss hängt sie immer noch ziemlich. Heute hab ich mal ein paar Vorgarten-Bilder, vom 25.Juni abends um 20:00Durch die Obelisken ist es bei mir nicht so extrem, aber ähnlichRichten sie sich bei Dir nach dem Regen wieder auf?
meine Folien sollen dort Giersch, Quecke, Klee, Löwenzahn etc. und einigen Rasengräsern den Garaus machen. Was mich sehr gewundert hat, ist die Zähigkeit von Winden: im Herbst 2012 mit Folie abgedeckt und im April 2014 wieder davon befreit, haben viele immer noch gelebt: lange, natürlich völlig bleiche und dünne Triebe, aber immerhin...jetzt muss ich doch noch mit Chemie dran, was ich mir ja eigentlich mit der Folie sparen will.Überhaupt sind all eure Bilder ein Genuss.Sumava, deine besonders, du erinnerst an meine alte Heimat.
Welches Teufelszeug bekämpfst du mit den Folien? Wir sind damit erfolgreich gegen Giersch vorgegangen, dessen dichte Wurzeln den Boden bereits so verfilzt hatten, dass sich nichts anderes mehr durchsetzen konnte.
ja, ja, gibt schon ein paar Schatten-/Halbschattenareale, vor allem unter meinen alten Obstbäumen...here you are:wow, Du hast ja auch tolle Schattenpflanzungen, die Du uns bisher vorenthalten hast
vielleicht sollten wir einen thread eröffnen mit dem titel 'annabelle zum stehen bringen'. ich werde versuchen, diese gelenk-stützen spiralförmig zu stecken. ob das funktioniert?habe neulich gesehen, dass es jetzt auch eine sorte 'strong annabelle' gibt. hat was von 'tomate, jetzt auch mit geschmack'.Cydora,ich habe auch vorgenommen, im nächsten Frühjahr einen Drahtgitterring als Stütze um die Annabelle aufzustellen. Vorige Woche hat sie schon mal 'nen Guss abgekriegt, flach gelegen und sich einigermaßen wieder aufgerichtet. Nach dem 2. Guss hängt sie immer noch ziemlich.Durch die Obelisken ist es bei mir nicht so extrem, aber ähnlichRichten sie sich bei Dir nach dem Regen wieder auf?
Das ist 'Wims Red'. Die blüht schon eine Weile und fängt jetzt ganz vorsichtig an, sich zu verfärben.enaira, welche Hydrangea paniculata blüht denn da schon bei Dir? Meine ist noch nicht so weit. Aber ich kombiniere auch gerne die weißen Hortensien mit Geranium 'Patricia', das sieht über einen langen Zeitraum zusammen schön aus. Welche Sorte hast Du verwendet? Sie sehen sich ja alle ziemlich ähnlich.