Seite 34 von 38

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 20. Sep 2014, 15:00
von Jule69
Möchte Euch nur mal zeigen, wie widerstandsfähig die Hydrangeas sind...Diese hab ich vor etwa 2 Wochen umgesetzt, hatte Befürchtungen, dass sie schwächelt oder so...Nix...absolut nix...Sie steht da, als ob sie da schon immer gestanden hätte, nicht ein Blatt hat sie bisher verloren. Ich bin begeistert...BildBitte um Entschuldigung, hatte das falsche Bild erwischt und nicht mehr kontrolliert... :-[

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 20. Sep 2014, 20:46
von lord waldemoor
ich denke ich muss zum optikerich sehe keine hydrangea

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 20. Sep 2014, 21:06
von Argo
Ich war in der Küche, mein Spekuliereisen geputzt.Ich kann dich trösten, du brauchst nicht zum Optiker.....Gruß Arndt 8)

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 20. Sep 2014, 21:22
von lord waldemoor
danke ;) ;D

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 20. Sep 2014, 23:52
von pearl
ach, euch ging es auch so? :)

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 21. Sep 2014, 11:41
von moreno
Was bedeutet das? ??? Bild

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 4. Okt 2014, 22:40
von Scabiosa
Sieht fast so aus, als ob sie noch eine Blüte bekommt, moreno?Hydrangea pan. 'Sundae Fraise' ist noch relativ neu in meinem Garten. Sie begann als letzte der Hortensien mit der Blüte und sieht deshalb jetzt im Oktober noch relativ frisch aus. Die etwas kleineren Blütenrispen und die dunklen Stiele gefallen mir gut und anscheinend bekommt sie auch eine ansprechende Herbstfärbung. Die Blattränder deuten es schon an.Bild

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 5. Okt 2014, 08:38
von Elfriede
Schneidet man bei Hydrangea involucrata das Verblühte weg, kommen immer wieder neue Blüten nach. Erst der Frost beendet die Saison.

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 5. Okt 2014, 09:31
von troll13
Schön! :DHier auch und was bisher niemand so recht beschrieben hat, ist, dass sie im Gegensatz zu den Typen von Hydrangea aspera auch nach Frostschaden bzw. Rückschnitt im Frühjahr in der selben Saison noch zur Blüte kommen.Ich habe dieses Jahr übrigens den ersten Sämling gefunden. ;)

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 5. Okt 2014, 12:34
von Elfriede
Ja diese Hortensien sind unverwüstlich. Warum werden sie so wenig angeboten?Ich hoffe, dass meine Sämlinge im nächsten Jahr mal eine Blüte zeigen. Aber so bleibt es spannend.

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 5. Okt 2014, 13:44
von Jule69
Elfriede, ganz zauberhaft... :o

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:36
von tarokaja
Deine luftig leichte 'Sunday Fraise' macht ihrem Namen ja alle Ehre, Elfriede. :) Und dass H. involucrata so reagiert, wusste ich nicht - wieder was gelernt.Eine meiner beiden Hydr. 'Tricolor' wirft sich noch einmal in Schlale.hydr. tricolor 10/14

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 6. Okt 2014, 08:37
von Jule69
Aber echt! Meine hat sich wohl schon verausgabt.

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 19. Okt 2014, 21:58
von Scabiosa
So langsam beginnt auch bei den Hortensien die Herbstfärbung.Die Blüten der H. quercifolia 'Snowflake' färben sich zunächst von weiß auf zartrosa, bevor sie endgültig die braune Tönung annehmen. Leider ist sie noch ziemlich jung und hat nur wenige Blüten.Bild

Re:Hortensiensaison 2014

Verfasst: 20. Okt 2014, 06:23
von Jule69
Bei mir sind die Blüten schon ziemlich braun, egal, gerade diese Hortensie mag ich sehr. ;)