Seite 34 von 80
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 31. Mär 2018, 17:49
				von neo
				Die Grabaktionen sahen schon nach Nahrungssuche aus. Ob er jetzt da auch andere Geschäfte verrichtet hat? Ich nehme jetzt mal an er war der "Locher", der Dachs. Solange jetzt nicht auch noch die Wildsauen kommen ist alles i.O., kaputtgegraben hat er nichts. Ein in die Tiefe gehendes Loch sah mir sehr nach Bau aus, das habe ich mir heute nochmals angeschaut. Aber..., der Dachs wäre da wohl steckengeblieben ;D, er war ein ziemliches Kaliber. Und vielleicht ist`s auch gar keine "Wohnung", schaut dies Jahr jedenfalls unbewohnt aus.
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 31. Mär 2018, 17:54
				von lerchenzorn
				 Wenn die größeren Löcher vom Sommer sind, können es vom Dachs ausgegrabene  Wespennester sein.
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 31. Mär 2018, 18:03
				von neo
				Ja, das war durch den Sommer, dass er sehr aktiv war letztes Jahr. Bei der grossen Kiefer mehrmals, da muss schon was für ihn besonders Gutes im Boden gewesen sein. Was Nahrung angeht scheint er ja nicht so wählerisch zu sein. Ein Allesfresser (wie der Mensch. ;))
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 31. Mär 2018, 18:21
				von RosaRot
				Auf einem Nachbargrundstück (bewaldeter Hang) wohnt jetzt ein Marderhund, meint die Jägerin, die daneben wohnt und ihn neulich bei sich im Garten sah. Nun bin ich unschlüssig ob hier unlängst abends ein Waschbär vor der Haustür sass oder der Marderhund. Wahrscheinlich aber eher ein Waschbär. Vor einigen Tagen früh morgens klaute sich ein Eichhörnchen ein Stück Abdeckvlies und hatte Mühe dieses maulgerecht zur Kugel zu rollen(ich habe es vom Bad aus beobachtet und fotografiert) - man möchte ja die Wohnung  schön tapezieren...
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:27
				von marygold
				Ich habe heute zum ersten Mal ein Mauswiesel gesehen.  :D  Wir haben eine kleine Mauer aus alten Dachziegeln gelegt, für die Eidechsen. Dort ist es mehrmals hin und her gelaufen.

 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:28
				von lerchenzorn
				Was für beeindruckend schöne und seltene Fotos. So quirlig, wie die herumflitzen und so selten, wie man sie sieht - meine Bewunderung.
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:31
				von martina.
				Klasse fotografiert, Marygold  :D
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:31
				von marygold
				Die Fotos sind nicht so besonders scharf, ich bin dennoch froh, es gesehen und fotografiert zu haben.
 :D :D :D
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:32
				von Crambe
				Toll! :D :D
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:50
				von lord waldemoor
				mir hat mal eins wahnsinnig viele wellensittiche getötet
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 20:56
				von häwimädel
				 :o klasse!!
Ich habe einmal im Leben Mauswiesel gesehen, da war ich noch in der Grundschule. 
@ Lord, ja, die kommen überall rein. Ich habe auch eins im Verdacht am Tod zweier Vögel (mehr hatten wir damals nicht in der Voliere) schuld zu sein.  :(
marygold, ich hoffe, Du hältst keine Vögel!
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 8. Apr 2018, 21:05
				von marygold
				ich halte keine Vögel. Aber mir ist schon klar, dass es neben Mäusen auch mal ein Vogelnest plündern wird.
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 15. Apr 2018, 12:05
				von RosaRot
				Eben, Eichhörnchens Mittagsmahl:
Vorspeise Pfirsichblütenknopsen, danach ein bißchen alter Rinderbeinscheibenknochen, dann wurde es ihm zu viel beobachtet zu werden...
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 15. Apr 2018, 21:40
				von Roeschen1
				Gewusel 
			 
			
					
				Re: Wildtiere im Garten
				Verfasst: 17. Apr 2018, 15:29
				von Mottischa
				Ein paar Tierchen haben wir auch hier :) einer meiner ersten Pfleglinge hier.