Seite 34 von 47
Re: Igel
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:19
von Zittergras
Und wie geht ihr sicher, dass der Igel gefressen hat und nicht eine Ratte oder Nachbar´s Katze?
Re: Igel
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:37
von Isabel
Ratten halten sich normalerweise vom Igelfutterplatz fern, weil für sie die Gefahr besteht, von Katze oder Fuchs gejagt zu werden. Eine angenehme Begleiterscheinung beim Igelfüttern.
Es kann aber sein, dass Katzen oder Füchse alles auffressen, bevor die Igel zum Futterplatz kommen. Ist bei uns passiert. Deshalb haben wir einen überdachten Futterplatz gebaut, der aber auch mal ein wenig ausgeräubert wird.
Re: Igel
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:42
von Kübelgarten
überdacht ist unser Futterplatz auch, siehe Post 460
Igel fressen anders als z.B. Katzen und ich rieche auch, dass der Igel dran war.
Halt mal die Nase an das Igelfütterschälchen, es riecht irgendwie "wild"
Re: Igel
Verfasst: 23. Nov 2019, 15:29
von Cryptomeria
Wenn ich Zweifel habe, stelle ich meine Wildtierkamera auf. Habe sie mir letztens für 49.- zugelegt. Lohnt sich. Bei mir war es dann umgekehrt. Nachdem das Maisfeld nebenan abgemäht war, waren plötzlich etliche Jungratten am Igelfutter und dafür waren in Kürze 4 Igel ( 2 alte, 2 Jungtiere ) verschwunden. Seit ca. 3 Wochen versorge ich die Ratten weiterhin mit " Futter ", wobei mittlerweile keine größeren Mengen mehr wegkommen. Die Invasion scheint weitgehend abgezogen oder verendet. Die Igel sind nicht mehr aufgetaucht. Das Rattenfutter war so abgesichert, dass weder Hund, noch Katzen, Hühner, Igel ,Sperlinge drankamen. Bevor ich mit der Vogelfütterung anfange, muss ich sicher sein, dass ich keine Ratten mehr füttere.
VG Wolfgang
Re: Igel
Verfasst: 23. Nov 2019, 16:15
von rocambole
Genau, ich habe auch mit Wildkamera kontrolliert, nur Igel. Da das über Wochen so war, kontrolliere ich nicht mehr, die Kothäufchen sind eindeutig vom Igel.
Mal eine technische Frage: irgendwann hatte ich nur noch 2 Fotos per Nacht drauf, ein Test drinnen ergab, dass die Kamera einwandfrei funktioniert und auch mehr Fotos macht. Ist es eventuell so, dass die Igel nun eine geringere Körpertemperatur haben und somit die Kamera nicht mehr so oft auslösen?
Re: Igel
Verfasst: 23. Nov 2019, 22:06
von Brezel
Ich vermute, dass nur noch die Igel unterwegs sind, die wirklich zuwenig Gewicht für den Winterschlaf haben.
Bei mir ist Ruhe eingekehrt, und das war letztes Jahr Ende November auch so.
Re: Igel
Verfasst: 24. Nov 2019, 10:51
von Roeschen1
realp hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 11:02Entwarnung ! Der Laubhaufen ist leer. Trotzdem danke für eure Ratschläge. Dann bin ich im Bedarfsfall nicht mehr so ratlos.
Vielleicht kann deine Nachbarin trotzdem eine Igelburg unter der Tanne einrichten, die wäre dann bereit für 2020.
Re: Igel
Verfasst: 24. Nov 2019, 11:11
von rocambole
Brezel hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 22:06Ich vermute, dass nur noch die Igel unterwegs sind, die wirklich zuwenig Gewicht für den Winterschlaf haben.
Bei mir ist Ruhe eingekehrt, und das war letztes Jahr Ende November auch so.
Die größeren mit genügend Gewicht sieht man kaum, weil die nur in der Dunkelheit zur Futtersuche unterwegs sind. Wenn die Temperaturen nachts so wie aktuell bei uns noch deutlich über null sind, dann sind auch die größeren noch nicht im Winterschlaf.
Re: Igel
Verfasst: 24. Nov 2019, 12:09
von Hawu
Bei uns (ebenfalls in Hamburg) wird das Futter seit wenigen Tagen nicht mehr angerührt. Der letzte Igel hat wohl jetzt auch sein Winterschlafgewicht erreicht und sich zur Ruhe begeben.
Gesehen habe ich die Igel nie. Nur ihre Hinterlassenschaften, in unterschiedlicher Größe und Farbe. Woraus ich schließe, daß mind. zwei Igel in den letzten Wochen im Futterhäuschen waren.
Re: Igel
Verfasst: 24. Nov 2019, 12:14
von realp
Roeschen1 hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 10:51realp hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 11:02Entwarnung ! Der Laubhaufen ist leer. Trotzdem danke für eure Ratschläge. Dann bin ich im Bedarfsfall nicht mehr so ratlos.
Vielleicht kann deine Nachbarin trotzdem eine Igelburg unter der Tanne einrichten, die wäre dann bereit für 2020.
It's complicated...sie ist bald 90 und lässt mich machen. Der versoffene Sohn gehört zu der Sorte ignorante Dumpfbacken. Der würde mit dem Traktor über meinen Hund fahren... Eine Igelburg welcher Art auch immer passt nicht in sein bäuerliches Kleinhirn...
Re: Igel
Verfasst: 30. Mär 2020, 23:57
von Querkopf
Frage an Igel-Kenner: Ist es für
Igel-Karusselle nicht noch viel zu früh?
Warum ich frage: Am Freitagabend hörte ich Geräusche. Im Prinzip nicht ungewöhnlich - auf dem Hof, auf den ich vom Balkon aus runtergucke, streue ich abends stets ein, zwei Hände voll Fettfutter (=grobe Haferflocken, mit Pflanzenöl getränkt) aus, damit vogelige Bodenfresser-Frühaufsteher wie Amseln oder Rotkehlchen was zum Frühstücken haben. Daran bedient sich nachts gern auch ein Igel. Der schläft schon seit Wochen nicht mehr (wir hatten hier absoluten Nichtwinter), ich habe ihn regelmäßig gehört, im Taschenlampenlicht auch gesehen und am nächsten Morgen seine Hinterlassenschaften abräumen müssen ;).
Aber am Freitag war da nicht etwa
ein Igel. Sondern deren zweie. In typischer Karussellpose: dicker Igel, vermutlich Monsieur, umkreiste etwas kleineren Igel, vermutlich Madame. Schubste und stupste, kreiste, stupste, immer wieder. Madame blieb unbeeindruckt, rührte sich nicht. Monsieur entfernte sich ein Stückchen. Rückte wieder nah ran, kreisend, schubsend und stupsend.
Meine Foto-Aktion im Stockfinsteren (Taschenlampe in der linken Hand, Kamera in der rechten, das Bild ist entsprechend grottig geworden :-\) ging schnell und hat offenbar kaum gestört. Aber dann tatzte eine der Nachbarskatzen durch - das hat Frau Igel wohl missfallen, jedenfalls war ein Viertelstündchen später nur noch Herr Igel auf dem Hof unterwegs.
Am Sonntagabend hörte und sah ich das Duo wieder, erneut mit Karussell-Anläufen. Und vor einer knappen Stunde nochmal.
Dass Monsieur Igel manchmal tagelang um Madame werben muss ;), las ich u. a. in dem Link oben. Doch dass er so früh im Jahr damit anfängt - und bei so lausigen Temperaturen, momentan ist's um null Grad -, fand ich überraschend.
Oder ist das völlig normal?

Nachtrag: War (noch) nix mit ernsthafter Zweisamkeit, Madame hat sich verzogen, Monsieur schnurfte gerade eben solo auf dem Hof rum....
Re: Igel
Verfasst: 31. Mär 2020, 08:49
von rocambole
Wieso, die Kleinen brauchen ja ca. 5 Wochen, bis sie geboren werden, passt schon für Anfang Mai ...
Re: Igel
Verfasst: 31. Mär 2020, 18:08
von Natternkopf
Re: Igel
Verfasst: 6. Apr 2020, 13:58
von Anke02
Ich bin gerade sehr traurig :'(
Soeben habe ich im Garten einen toten Igel entdeckt. Wir haben uns immer sehr über die Besuche von Igeln gefreut.
Dieser hat sich ganz offensichtlich in den Metallstäben des Zauns vom Nachbarn verfangen und kam nachdem der Kopfteil durch war weder vor noch zurück. Das muss nachts geschehen sein.
Deshalb nichts gehört und es ist zu spät.
Ich konnte diesen (unnötigen) Zaun zwischen 2 Hecken (!) noch nie leiden! >:(
Re: Igel
Verfasst: 6. Apr 2020, 14:55
von rocambole
Sowas ist schrecklich … am besten täglich abgehen, ein gesunder Igel hält das ein paar Stunden durch :'(. Dann kann man noch helfen.
Was ist den unter dem Zaun, könnte man ein einer oder mehreren Stellen einen Durchschlupf schaffen?
Oder den Nachbarn überreden, den wegzunehmen - dann kann man ja auch viel besser die Hecken schneiden?