Seite 34 von 188
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:19
von pearl
die Vollblüte von
Stachys officinalis Syn.
Betonica officinalis ist noch nicht da, aber das Bild formt sich langsam.

Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:20
von Katrin
Ich hab jetzt erst das Stipa gigantea zu Nepeta 'Walkers Low' entdeckt, das sieht fein aus.Das Calamagrostis ist wohl zu grün für einen Kontrast; sobald es goldgelb färbt, wird die Rose nicht mehr blühen. Ein klassischer Verpasser

.
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:20
von pearl
ein ungenaues Bild von
Stellaria graminea.

Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:22
von pearl
Ich hab jetzt erst das Stipa gigantea zu Nepeta 'Walkers Low' entdeckt, das sieht fein aus.Das Calamagrostis ist wohl zu grün für einen Kontrast; sobald es goldgelb färbt, wird die Rose nicht mehr blühen. Ein klassischer Verpasser

.
ich sehe Calamagrostis eher schwarz und das wäre dann ein Treffer mit der Blütezeit. Vorne dran ist Miscanthus und schon zu groß für Juni, finde ich.
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:26
von RosaRot
Die Ghislaine ist Klasse.

Schön mit dem Himmel! Ist da ein lebender Baum darunter oder wächst sie so als freier Busch?Die Phlomis kommen mir klein vor oder täuscht das?Interessant wie Stachys zwischen den Gräser blüht.Und die Schafe unter den Eichen- wie auf einem Gemälde aus dem 18. Jahrhundert...fehlt nur noch der Schäfer mit Hut und Stock...
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:27
von Mrs.Alchemilla
so, auch wenn es keinen weiter interessiert, hier mal Bilder vom Juni im Wiesengarten.

damit ich das
ik zit en kijk von Mien Ruys übe, der Karlsruher Gartenstein unter dem Apfelbaum mit dem Goldhopfen und der Mistel.
das ist deine Interpretation auf keine lesbare Antwort... manchmal genießt man und schweigt...;)es sind viele wunderschöne Eindrücke dabei, pearl. Favoriten derzeit: #483, 488, 490(!), 491 - 'zit en kijk' kann ich mir an dieser Stelle seeehr gut vorstellen, ich liebe Baumstämme, an die man sich anlehnen kann...
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:32
von pearl
Die Ghislaine ist Klasse.

Schön mit dem Himmel! Ist da ein lebender Baum darunter oder wächst sie so als freier Busch?Die Phlomis kommen mir klein vor oder täuscht das?
die Phlomis sind normal groß, die Ghislaine ist größer als man denkt.

Ich hatte sie gerade aufgeastet um das Gras drunter schneiden zu können. Gehalten wird die Rose von Stahlstangen durch die sehr starker Edelstahldraht gezogen ist. Pinziert wird sie außen und untenrum von Rehen. Ich schneide überalterte mehrfach verzweigte Triebe raus. Das ergibt diesen vasenförmigen Wuchs.
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:58
von enaira
das Wetter war am Samstag extrem dramatisch, aber es war trocken und warm.
Klasse!!!
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:59
von pearl

für die Centranthus danke ich RosaRot herzlich!

Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 20:05
von pearl
wer hat mir den Samen von Wau eigentlich geschickt? Ich muss mal recherchieren! Ah, Isatis blau hat mir Samen von
Reseda luteola geschickt. Vielen Dank Isatis blau!

Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 20:16
von enaira
für die Centranthus danke ich RosaRot herzlich!

Hast bzw. brauchst du die auch noch in weiß?
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 20:20
von pearl
danke, die habe ich jetzt auch! In der weißen Pflanzung. Ich bin gespannt, wie sie sich ausbreiten.
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 21:05
von häwimädel
so, auch wenn es keinen weiter interessiert...
Ach pearl, seit wann kommst Du denn auf dumme Gedanken? ???Ich oute mich mal als "Wiesengartenfan"

, möchte die Bilder aber nicht durch meine (unqualifizierten) Kommentare stören. Bin schwer beeindruckt, und kann doch nicht immer "superschön" in 1001 Variationen schreiben... Hab´ noch immer Herzklopfen vom "Sunburst"-Bild im März...

Bei den Schafen kam mir aber sofort die Phyllis in den Sinn
Außerdem finde ich es angenehm, daß ich die Bilder auch groß sehen kann, ohne mich einzuloggen.
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 22:25
von pearl

kein dummer Gedanke! Sondern ein Statement. Egal, ich zeig hier meine Bilder auch ohne ständige Besäuselung und Lobhudelei! Weil ich Bilder zeigen muss. :DUnd doch freue ich mich über Kommentare und noch mehr über Austausch und Fragen und Wiesenbilder aus anderen Gärten und so ...
Re: Juni im Wiesengarten
Verfasst: 13. Jun 2016, 22:30
von RosaRot
Hast Du die Digitalis parviflora ausgesät? Wie lange brauchten sie um so prächtig zu werden?Sehr schön sind sie mit dem Wau als Wiederholung des Lanzenthemas.