Seite 34 von 75
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 3. Jan 2019, 20:47
von Waldgärtner
Für die Löcher in der Wildobsthecke suche ich noch einige wurzelechte Pflaumen/Spillinge etc. (bevorzugt mit Früchten zum Rohgenuss).
Hat hier jemand was zum Abgeben?
Gerne bewurzelte Schosser.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2019, 18:22
von pistachio
@ roburdriver ...« Antwort #483 am: 05. Dezember 2018, 19:21:26 »
... Ich suche ein Reis der Leipziger Rettichbirne
Ich habe doch noch lange Neutriebe gesehen.
Gruß
p.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 13. Jan 2019, 11:30
von Hessenapfel
Hallo zusammen,
die Zeit läuft und bald wird wieder veredelt. Ich suche noch folgende Edlereiser, kann mir jemand folgende Sorten anbieten. Modalitäten können wir dann besprechen.
Ich suche...
Apfel
Ananasrenette
Brauner Matapfel
Muskatrenette
Orleansrenette
Dorheimer Streifling
Zabergäurenette
Sommerparmäne
Birne
Hofratsbirne
Mollebusch
Diehls Butterbirne
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 13. Jan 2019, 23:35
von Rib-2BW
Einen Teil kannst du beim R*tthaler erwerben. Er hat heuer weniger raus geschmissen als am Anfang vermutet. Einfach mal gucken. :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 14. Jan 2019, 07:34
von Hessenapfel
Ich hab extra im Thread Edelreisertausch gepostet, nicht Kauf...
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:32
von Rib-2BW
Und ich habe dir nur einen Vorschlag bzw einen Hinweis gegeben und keine Anweisung.
Der Ton, achte auf ihn!
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 14. Jan 2019, 19:58
von Hessenapfel
Nein, alles fein ! War keinesfalls so gemeint :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 15. Jan 2019, 01:04
von Rib-2BW
Ok, dann ist ja alles gut. :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Jan 2019, 16:11
von carot
Hessenapfel hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 11:30Apfel
Ananasrenette
Brauner Matapfel
Muskatrenette
Die 3 Sorten könnte ich wohl anbieten, den braunen Matapfel habe ich allerdings selbst nur als schwachen Reiser. Den veredele ich dieses Jahr selbst erst. Müsste mal schauen, ob davon etwas übrig bleibt. Bei allen dreien haben die Bäume aber noch nicht gefruchtet, so dass ich keine Echtheitsgarantie geben kann. Falls sich sonst keiner meldet und du nicht warten willst, würde ich helfen.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Jan 2019, 17:03
von carot
Ich suche nach Edelreisern der Süßkirsche Bernhard Nette.
Alternativ wäre ich auch für die Nennung einer Versandbaumschule dankbar, die sie führt. Die Baumschule Walsetal soll sie haben. Leider wird dort auf meine Anfragen/Bestellungen nicht reagiert. Ich weiß auch nicht, ob die Baumschule noch aktiv ist. Hatte letztes Jahr mit der Inhaberin gesprochen und sie wollte aus Altersgründen den Betrieb einstellen. Sie nannte aber kein Datum. Womöglich wickelt sie die Baumschule also nur noch ab.
Tauschsorten sind vorhanden.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Jan 2019, 17:59
von sandor
Dort hatte ich sie auch schon bestellt.
https://lra-fo.de/site/2_aufgabenbereiche/Natur_Umwelt/Obstbau/Reiser.pdf?m=1522066536&
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Jan 2019, 18:02
von obst
Die Baumschule Spiess
https://www.baumschule-spiess.de/Sortiment/Obstgehoelze/Suesskirsche/345094.html
führt die Kirsche auch.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Jan 2019, 18:48
von carot
Danke für die Hinweise. Forchheim habe ich gleich mal angeschrieben. Ich hatte die Liste schon einmal gesehen aber -warum auch immer- angenommen, dass sie nicht versenden. Wenn das nicht klappt, frage ich bei Spiess an.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Jan 2019, 19:24
von roburdriver
.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 23. Jan 2019, 23:39
von Tomesen
Hallo,
ich würde gerne noch einige Maulbeersämlinge veredeln und war zu langsam um beim bekannten Lieferanten aus Mecklenburg-Vorpommern zu bestellen.
Wenn jemand Reiser von einer der hybriden (Illinois Everbearing, Wellington, Collier usw) oder sonstigen ausgesuchten Sorten übrig hätte, würde ich mich sehr freuen.
Zu einer M. nigra würde ich auch nicht nein sagen und zum Tausch sollte sich etwas finden lassen.
Viele Grüße
Thomas