Seite 34 von 89
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 12. Okt 2015, 23:02
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 18 A 261
Manufacture de Ferblanterie Etablissements Brun-Bardin Clermont-Ferrand
Juin 1926 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 13. Okt 2015, 20:56
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 1 A 8
Doppler & Co Fabrikation u. Großhandlung in Haus- und Küchengeräten Bayerstraße 85 München
Text und Abbildungen aus Preisbuch No. 40 Mai 1914 (aus eigener Sammlung) 1277

1288

1277 a

1277 b

1420

1278

1279

1280

1280 a
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 14. Okt 2015, 20:55
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 1 A 11
Fröhlich Ed. Hch. Metallwarenfabrik Beierfeld

851

845, 846, 847

863
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 15. Okt 2015, 20:57
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 18 A 261
Manufacture francaise d´Armes et Cycles St. ETIENNE
18-1140

18-1145

18-1154

18-1155

18-1160
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 16. Okt 2015, 22:28
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 18 A 261
Manufacture de Ferblanterie L. Stoecklin Chargey-les-Gray
1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 18. Okt 2015, 13:06
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 1 A 6
CHL
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 20. Okt 2015, 10:51
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 18 A 261
S. I. F. SOCIETE INDUSTRIELLE DE FERBLANTERIE PARIS
65

110

79

85

100

115

120
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 22. Okt 2015, 20:11
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 18 A 261
Tissot J. C. 7, Rue du Louvre, 7 Paris
Text und Abbildungen aus: MATERIEL HORTICOLE J.C TISSOT - 1904 – ParisNo 12 ARROSOIR PYRIFORME 1904
No 13 ARROSOIR BOULE 1904 Inhalt 2 3 4 Liter
No 14 ARROSOIR TISSOT a Pomme plate 1904 Inhalt 2 3 7 Liter
No 15 ARROSOIR OVALES 1904 Inhalt 2 3 5 Liter
No 16 ARROSOIRs RONDS OU FORME CHOU dit Maricher 1904 Inhalt 10 12 Liter
No 17 ARROSOIRS OVALES dits Parisiens 1904 Inhalt 8 10 12 15 Liter
No 18 ARROSOIRS ovales en Tole galvanisee 1904 Inhalt 10 12 16 Liter
No 19 ARROSOIR ANGLAIS dit CHISWICK 1904 Inhalt 6 9 12 Liter 12

13

14

15

16

17

18

19

Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 23. Okt 2015, 19:59
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 18 A 261
Grand Bazar de l Hotel de Ville Paris
1922 EF-314

EF-312

EF-311

EF-315
Gedanken zur Vielfalt der Brauseköpfe
Verfasst: 24. Okt 2015, 22:57
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 18 A 262
Gedanken zur Vielfalt der Brauseköpfe und den unterschiedlichen Versuchen diese reinzuhalten.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 26. Okt 2015, 10:25
von Typhoon 2
eingefügt:
Seite 18 A 262
zu: Gedanken zur Vielfalt der Brauseköpfe und den unterschiedlichen Versuchen diese reinzuhalten.Bildmaterial und Text zur Verfügung gestellt von: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 27. Okt 2015, 18:41
von Typhoon 2
eingefügt
Seite 2 A 28
Möller Ludwig Gartentechnisches Geschäft Erfurt
Abbildung und Text aus: Preis-Verzeichnis über Garten-Ausstattungen Nr. 61 Gartentechnisches Geschäft von Ludwig Möller in Erfurt (aus eigener Sammlung)
Die Gießkanne Nr. 6 ist mit einem Verlängerungsrohr und einem feinen rehfußartigen Brausekopf versehen, mit dem man je nach der Stellung die Gewächse bespritzen, oder bei abwärts gerichteter Stellung frisch verpflanzte Töpfe an- und begießen kann, wodurch das Fortschwemmen des noch lockeren Erdreichs verhütet wird.
Die Gießkanne Nr. 7, ohne Bügel, dient in erster Linie zum Gießen und Spritzen der auf Hängebretten stehenden Töpfe und Samenschalen und dergleichen und sodann auch zum Spritzen der Stecklinge im Vermehrungsbeete und feiner Aussaaten. Inhalt 3 4½ 6 9 12 15 18 Liter 6

7
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 30. Okt 2015, 07:37
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 1 A 4
Brillant Austria
2 Korpus oval, verzinkt, Höhe 26 cm, Durchmesser 26,5 x 20 cm, Gesamthöhe 41 cm, 9 Liter, 3 Sicken, Längsbügel: Rohr, oben offen, Spreize: Band, Deckel mit halbmondartiger Verzierung, Bandeisenfuß 2
3/1 Gießkanne konisch, verzinkt, Höhe 41 cm, Durchmesser Boden 19 cm, Handhabe Band, Spreize Rohr, Bandeisenfuß 3/1
4 Plattform-Gießkanne, verzinkt, Höhe 53,5 cm, Durchmesser 26 x 22 cm, Badeisenfuß 4
5 Hotel-Kanne 5
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 31. Okt 2015, 08:37
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 3 A 43
Zuger Kanne
Bildmaterial zu Verfügung gestellt von Martina 1964
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 31. Okt 2015, 10:13
von Typhoon 2
eingestellt:
Seite 3 A 38
Speer & Schwarz
Bildmaterial zur Verfügung gestellt von Martina 1964