Seite 34 von 124
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Dez 2015, 17:21
von Henki

Ich muss hier schon wieder blaukörnen, die thibetanus haben schon Fraßlöcher.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Dez 2015, 13:54
von Majalis
An den Stellen, an denen ich Schneckenkorn um die Hellis gestreut habe, schimmelt es - ist sicher nicht so gut für die Pflanzen

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Dez 2015, 13:57
von Majalis
Helleborus odorus hat schön Blüten angesetzt

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Dez 2015, 14:39
von moreno
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Dez 2015, 15:20
von Irm
Die weiße H.thibetanus ist viel zu weit

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Dez 2015, 15:21
von Irm
ebenso die niger x thib. Hybride. Ob das wohl gutgeht

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 20. Dez 2015, 16:19
von cornishsnow
Ich drücke die Daumen, beide sehen jedenfalls klasse aus und wenn es gut geht, werden die beiden bestimmt prächtig blühen!
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 21. Dez 2015, 14:06
von tarokaja
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 21. Dez 2015, 15:37
von lubuli
torquatushybride ist aufgeblüht. leider sind die blüten sehr frostanfällig, die pflanze nicht.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 21. Dez 2015, 22:18
von zwerggarten
... 'Zwergenglück' ...
huch?! :ohier, hier, hierher!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 21. Dez 2015, 23:32
von tarokaja
... 'Zwergenglück' ...
huch?! :ohier, hier, hierher!

;DDie hab ich vor ein paar Jahren bei Peters erstanden. Aber soweit ich weiss, hat er sie nicht mehr im Sortiment.

Wunderschön, deine Torquatus-Hybride, lubuli. :DMeine musste beim Umbau meiner Casetta umziehen und nun schmollt sie - ich liebe diese zarten grün-bräunlichen Flatterröckchen!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Dez 2015, 18:14
von lubuli
heut ist h. odorus aufgeblüht. diese allerdings von unbekannter herkunft, dafür mit angenehmen duft. ich wünsch euch allen frohe feiertage!
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Dez 2015, 23:05
von Henki
Helleborus niger sieht hier in der Regel etwas ramponiert aus.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Dez 2015, 23:05
von Henki
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Dez 2015, 23:23
von tarokaja
heut ist h. odorus aufgeblüht. diese allerdings von unbekannter herkunft, dafür mit angenehmen duft.
Wow! :oHier spitzt H. odorus und auch H. dumentorum grad erst aus der Erde.