Seite 34 von 43

Re: Polygonatum

Verfasst: 17. Mai 2021, 00:08
von teasing georgia
Waldschrat, was für toll gezeichnete Sorten ! :D

Polygonatum ramosum
Bild


Re: Polygonatum

Verfasst: 17. Mai 2021, 09:42
von Glockenblume
Waldschrat du hast ganz besonders schön gezeichnete Sorten. Und TG deins ist auch sehr schön. Dank dir hat GG auch eins .

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:34
von oile
Jetzt ist mein Polygonatum multiflorum f. ramosum endlich auch aus der Erde gestiegen. Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut, in die Ecke zu treten, wo ich es vermutete (natürlich wandert es etwas).

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:28
von zwerggarten
schade, dass die manchmal so wüchsig sind, dass sie bald lästig werden – wildverbisssicher scheint polygonatum immerhin zu sein. ein richtig goldgelbes muss irgendwo noch her, das, was im waldgarten gelb sein sollte ist bestenfalls frischmaigrün, dafür riesig. ::) ;)

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:29
von zwerggarten
so ein lüttes striatum legt tatsächlich ganz gut zu…

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:32
von zwerggarten
und betberg sieht hier gerade so aus:

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:34
von Glockenblume
Bei mir wurden die Poygonatum von den Karnickeln angefressen Zwerggarten. Und nicht nur die. Und das Betberg vergrünt bei dir schon. Bei uns noch nicht.

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:40
von zwerggarten
:o

das sage ich aber nicht den hiesigen kaninchen! oder die sind nur erstmal noch mit den ungeschützten farnen zufrieden... :P

aber dein betberg vergrünt irgendwann schon auch?! meins steht hier vergleichsweise sonnig, falls sonne da ist, vielleicht macht das was aus?


Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:45
von Waldschrat
Meins vergrünt leider auch schon.

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:49
von zwerggarten
danke, das beruhigt mich.

à propos: du wirfst nicht zufällig gerade gelbe salamonssiegel raus?! ich habe keine rechte lust auf laub harken… 8) ;)

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:55
von oile
Waldschrat hat geschrieben: 18. Mai 2021, 14:45
Meins vergrünt leider auch schon.

Meins auch, das ist doch normal! Deine panaschierten sind traumhaft und der "Goldene Bruno" erst ! Hattest Du die Quelle schon genannt? ;)

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 14:58
von Waldschrat
Zwergo:
Das würde gegen Unlust beim Harken helfen?

Nein, leider nicht. Aber quadratmeterweise grüne in groß, mittel, klein - ebenso massenhaft Disporopsis.

Aber ich würde 1 Trieb (von 3) vom goldenen Bruno gegen 1 Trieb von dem GB-ähnlichem tauschen. Die Dame ist mir tatsächlich abhanden gekommen.

Oile: 1 Trieb geht noch.
Quelle war Kaczmarek.

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 15:14
von zwerggarten
seufz. ;)

mit "gb-ähnlich" meinst du die beiden maigrünen riesenstengel bei mir? da ich da kein schild finde, frage ich mich gerade, ob du mir womöglich irgendwann schon mal einen schnipsel gb verehrt hattest?! wenn der womöglich ja auch vergrünt? dann wäre der tausch ja irgendwie doof, zumal bei so rarer trieblage. gutes stichwort: ich werde jetzt mal laub harken, zum abkühlen derselben anderen. :P 8) ;D

aber lieben dank für das angebot, nächstes mal gerne! :D

Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 19:52
von Glockenblume
Golden Gift

ist jetzt am Abend fotografiert und steht vollsonnig

Bild


Re: Polygonatum

Verfasst: 18. Mai 2021, 19:53
von Glockenblume
Das steht am Waldrand
Bild