Seite 34 von 47
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 11. Jun 2005, 04:58
von brennnessel
Das müsste die multiflora sein, Katrin. Aber da hast du noch keine Hundsrose gebändigt, wenn du bei der m. schon über Stacheln klagst

! Die m. hat höchstens auf der Unterseite des Blattstängels ein paar Zähnchen - nicht der Rede wert

! Denkst du, es ist eine Hybride, Brigitte? Ich dachte bisher immer, meine wäre die botanische Form .... ?LG Lisl
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 11. Jun 2005, 11:59
von Lilo
Es ist zwar keine erste Blüte, aber Schneewittchen wurde hier bereits besprochen.Mir ist gestern zum ersten mal dieser rosa überhauchte Rand aufgefallen.
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 11. Jun 2005, 17:56
von Nina
Lilo, Du sollst doch nicht mit der Spraydose nachhelfen ... ;)Hier nun mein Mini.

Die Größe wird hier deutlicher.

Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 11. Jun 2005, 18:08
von Nina
Eine Unbekannte mit paeonienartiger Blüte.


Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 11. Jun 2005, 18:34
von Huschdegutzje
@ Nina, hallo,du hast ja echt tolle Rosen in deinem Garten

. Was machst du mit denen, daß sie so super wachsen und gedeihen? ???Ich habe auch ein paar Rosenstöcke, die kenne ich jedoch nicht mit Namen.Gruß Karin
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 00:11
von Nina
Hallo Karin,ich kenne fast auch nur die, die ich selbst gepflanzt habe.
Was machst du mit denen, daß sie so super wachsen und gedeihen?
Etwas Dünger, etwas Kompost im Frühjahr beschneiden und ein paar warme Worte.

Aber da werden Dir sicher die richtigen Rosenfreaks die besseren Tips geben. Ich mit meinen paar kann da wirklich nicht mitreden.
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 00:34
von oile
Eine unbekannte, etwas zögerlich gedeihende Rose...
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 19:06
von Lilo
Lilo, Du sollst doch nicht mit der Spraydose nachhelfen ...


Sach' mal Nina, was unterstellst du mir eigentlich? :-*Ich wolte doch nur wissen, ob es wirklich ein Schneewittchen ist.LG Lilo
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 19:50
von sabinchen
trotz dem starken Rückschnitt nach dem Frühjahrsfrost, blüht sie Rose Cardinal de Richelieu sehr eifrig.
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 20:09
von carlina
Eine Delbard Rose -eine kräftige Strauchrose mit ebenso kräftigen Stacheln- zeigt ihre erste Blüte.LGcarlina
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 20:11
von carlina
Rose de Resht ist schon seit einigen Tagen in voller Blüte. carlina
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 20:22
von carlina
... und bei der hier, könntet ihr mir helfen. Ich weiß den Namen nicht mehr.LGcarlina
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 20:26
von sabinchen
:DRosa multiflora öffnet ihre Blüten. so wuchtig war sie noch nie, mit ihrem Duft erfüllt sie den ganzen Garten. Schade, daß nach 4 Wochen alles vorbei ist. Es summt und brummt im ganzen Strauch.
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 20:32
von carlina
Ein wundervolles Bild, Sabinchen,diese wilden Rosen haben einen wunderschönen Wuchs. Auch die Unterpflanzung mit Geranium sieht sehr gelungen aus!Ich habe eine gewöhnliche Rosa canina in eine Kiefer geleitet. Sie hat es dieses Jahr fast bis in die Spitze geschafft- und das sind mindestens 8 m. Morgen versuche ich mal sie zu fotografieren.LGcarlina
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 12. Jun 2005, 20:49
von sabinchen

8 Meter, das ist ja gigantisch, bin gespannt auf das Bild.