Seite 34 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:39
von enaira
Und das gemeine ist, dass einem plötzliche viele eigene Pflanzen unscheinbar und langweilig vorkommen... :-\

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:48
von elis
Und das gemeine ist, dass einem plötzliche viele eigene Pflanzen unscheinbar und langweilig vorkommen... :-\
Wie wahr ;), ich überlege auch schon wo ich noch besondere Helleboren unterbringen könnte. Ich habe ja schon so große Horste von so 08/15 Sorten und viele viele Sämlinge. Da werde ich mir schon noch was einfallen lassen..... Ich habe ja soviele Sämlinge bekommen von einer lieben Pur-Freundin, die werden jetzt im Frühling gesichtet und dann muß ich für die einen angemessenen Platz finden, da werden wohl etliche Normalos umziehen dürfen in andere Gärten ;), die Abnehmer haben sich schon angekündigt. ....lg. elisDie auf dem Bild ist mir schon gleich verstorben nach einem 1/2 Jahr.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:50
von GartenfrauWen
Da hast Du Glück elis ;D Meine schon in der ersten Nacht vor der Haustüre.... :'(

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:53
von Mathilda1
für mich frustrierend ist, daß ich die angeschmachteten pflanzen nicht bekommen kann. delabroye etc sind sehr sehr weit weg, die flugverbindungen, um einen kleinen ausflug zu organisieren(mit dem vowand irgendwo in der nähe etwas anzuschaun), ein witz.bleibt nur lokale gartencenter und die haben nix

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 18:10
von lubuli
du bist nicht die einzige, der es so geht. auch ich hab nur die möglichkeit über internetbestellungen oder samentausch. und da sind inzwischen doch einige tolle exemplare bei rausgekommen, dauert allerdings ein bischen.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 18:13
von lubuli
@tarokajadie herzegovinus-hybriden sehen klasse aus. würd ich später gern nochmal ein bild mit laub sehen.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 18:40
von martina.
für mich frustrierend ist, daß ich die angeschmachteten pflanzen nicht bekommen kann. delabroye etc sind sehr sehr weit weg, die flugverbindungen, um einen kleinen ausflug zu organisieren(mit dem vowand irgendwo in der nähe etwas anzuschaun), ein witz.bleibt nur lokale gartencenter und die haben nix
In der Vergangenheit gab es schon mal Mitfahrgelegenheiten bei den rheinischen Rosenjecken.Ich bin dieses Jahr sehr glücklich mit diesen beiden Sämlingen:
Jetzt muss ich sie nur noch sauber aus den anderen befreien.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:04
von SusesGarten
Mit denen wäre ich auch glücklich. Ich freue mich aber auch an meinen. Vor allem die, die das erste Mal blühen, bringen so manche Überraschung. Sie gefallen mir alle! Hier im Forum haben ich mal eine Grüne gesehen, die ich soooo schön fand, dass ich die bzw. eine ähnliche gerne haben möchte. Wo ich die herbekommen soll, weiß ich noch nicht.Bei uns in der Nähe gibt es praktisch auch keine besonderen Helleboren zu kaufen. In den Gärtnereien haben sie alle nur die gleichen H. niger. Selten mal eine H. x hybridus. Einmal habe ich eine gekauft und die natürlich im nächsten Jahr nicht wieder gesehen.Inzwischen weiß ich, dass Hans Kramer nicht so weit ist. Dort habe ich mir die letzten Jahre immer 2 oder 3 gekauft. Bald fahre ich wieder hin. Außerdem habe ich Sämlinge/Samen aus dem Forum bekommen und habe erste Saatversuche gemacht. Das hat gut geklappt, ich habe reichlich Minisämlinge, so dass ich mich getraut habe mein Geburtstagsgeld in Samen von Ashwood anzulegen. Jetzt hoffe ich zum einen, dass der Samen endlich ankommt und zum anderen, dass ich einige schöne Sämlinge in Farben bekomme, die ich noch nicht habe.Neben der oben genannten Grünen möchte ich gerne Picotees in verschiedenen Farben und endlich eine kräftige Gelbe. Ich finde die Wartezeit bis zur ersten Blüte gar nicht so lang. Erst muss man sie etwas päppeln und auf einmal blühen sie schon.Ich bin gespannt, was aus den vielen Kleinen aus meiner Saatschale wird. Dort sind Sämlinge von meinen eigene Pflanzen, die während der Blüte alle nebeneinander auf der Terrasse gestanden und sich hoffentlich wild gemischt haben, und von Samen aus dem Forum drin. Ein kleiner Ausschnitt meiner Schätze :) :).Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:19
von elis
Hallo Martina !Schau mal hier, der Petersen hat viele schöne Sorten und die Qualität ist auch gut bei ihm.https://shop.alpine-peters.de/helleborus.htmlDie weiße vorne ist von ihm, davon habe ich heuer einen Sämling blühen sehen, sehr vielversprechend. Muß erst noch ein Foto davon machen.lg elis

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:21
von elis
Da ist sie nochmal.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:22
von elis
Sie hat so feine Punkte, weiß aber leider keinen Namen mehr. Muß mal bei Peters nachfragen, vielleicht weiß er den ja noch.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:58
von claire
Peters würde ich auch empfehlen, er liefert eine tolle Qualität.Elis genau vor dieser stand ich heute ratlos, auch von Peters und Schild entschwunden. Teilst Du seine (ihre) Antwort bitte hier. :)Tarokaja, Deine Bilder und Pflanzen sind immer ein Genuss! :DIch hab auch viele Büsche alter unspektalurärer Pflanzen, aber irgendwie hänge ich an ihnen, damit fing die Leidenschaft an.BildDie dunkleren Sämlinge mag ich sehr.BildEine meiner dunkelsten, wächst nur schwach und hat nie Sämlinge.Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:05
von martina.
Danke, Elis, aber ich brauche doch gar keine mehr :o :o Hier stehen reichlich Pflänzkes von Bastin, Ferdinandushof, Ashwood, K+L und Delabroye. :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:12
von elis
Danke, Elis, aber ich brauche doch gar keine mehr :o :o Hier stehen reichlich Pflänzkes von Bastin, Ferdinandushof, Ashwood, K+L und Delabroye. :D
:D :Dsiehst Du, der Suchtvirus wirkt schon.....der ist hochansteckend......clair: habe gerade an Peters geschrieben, wenn ich Antwort habe teile ich sie dir mit.lg. elis

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:19
von claire
Danke :)