Seite 34 von 71

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 10:33
von planthill
Ich habe mir auch in diesem Jahr vorgenommen, konsequent gegen den Schachtelhalm vorzugehen.
Ich auch - der damit durchwucherte Beetstreifen vor der Hecke wird umgestaltet und mit hohen Astern und Gräsern bepflanzt. ;D
drauf pflanzen bringt nix ...

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 10:40
von Henki
Das funktioniert stellenweise schon. :)

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 10:43
von Wühlmaus
Gegen Ackerschachtelhalm hat man keine Chance. Es ist eine der ältesten Pflanzen auf dieser Erde und wird auch uns Menschen und Monstanto&Co überleben :PWenn ich ihn ausreiße und mir mit dem letzten Ruck dann regelmäßig eine Portion Dreck ins Gesicht fliegt, werde ich immer an Amseln erinnert, die Regenwürmer aus dem Boden ziehen :-XEs ist auch ein Gerücht, dass er Zeigerpflanze für verdichtete Böden ist. Mit Freuden wandert er in lockere, tiefgründige Böden ein.

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 10:43
von planthill
Das funktioniert stellenweise schon. :)
Du siehst ihn nicht mehr ....

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 10:44
von Henki
Ja, eben! 8) ;)

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 20:33
von Reike
Horngrieß soll helfen. Les mal bei Tiere im Garten.Also heute Morgen hat mich der Schlag getroffen, da haben die Kanninchen von meinen selbst gezogenen Sonnenblumen doch nur noch das Gerippe stehen lassen. Ich bin gleich nach der Arbeit in den Baumarkt, um nach Horngrieß zu schauen. Vergebens. Weiß jemand in welchem Baumarkt (Kette) es diesen Horngrieß gibt? Ich lebe mehr oder weniger auf dem platten Land, da sind die Abstände schon etwas größer. Oder geht auch Hornspäne?

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Verfasst: 30. Mai 2016, 22:10
von Staudo
Hornspäne gehen sicher auch, Horngrieß ist sparsamer im Verbrauch und sieht nicht so nach Zehennägeln aus. Bei uns gibt's das bei Bauspezi. Im Versand ist es sicher auch zu haben, nur muss man da nach Horngries suchen. ::)Ich sehe gerade, Ward hat es auch und Ward unterstützt Pur.

Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 19:07
von nana
Nach vier Jahren erstmals Stein- und Betonplatten im Hof sauber gemacht. Erstmals im Leben mit einem Hochdruckreiniger gearbeitet.Jetzt ist mir ein Rätsel, warum die Geräte Hochdruckreiniger heißen. Irgendwie war hinterher alles erheblich schmutziger als vorher, mich eingeschlossen. Bis auf die Platten natürlich. Dafür entblättert der Wasserstrahl den Thymian in Bruchteilen von Sekunden. Wenn ich denke, wie lange ich immer dran sitze, die Blättchen von den Stielen abzuziehen :-\ :D

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 19:24
von erhama
Habe entlang der zurück geschnittenen Hecke Unkraut gejätet und ein Beet in Angriff genommen, um Gleiches zu tun, dann kam der Regen.

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 4. Jul 2016, 18:18
von Jule69
Erster Urlaubstag und Sonne...was will Frau mehr...nach all dem Regen.Rasenkanten geschnitten, Rasen gemäht, riesen Pfingstrose und riesen Buchsbaum (sehr befallen, hintenrum nackt...) und Anhängsel am Teich ausgebuddelt. Arbeit in gebückter Stellung..ein Alptraum für Bandscheibengeschädigte...Geum, Farn und Liebesperlenstrauch eingesetzt und gewässert. Diverses hochgebunden, gewässert und nun geh ich in die Wanne ;D

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 4. Jul 2016, 18:52
von Thüringer
Wir haben vorhin mit der Süßkirschernte begonnen - teilweise mit der Säge. Der Baum ist zu groß geworden, so dass nichts anderes übrig blieb, zumal die Stare viele Kirschen übrig gelassen haben und sich daher die Aktion lohnte.

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 6. Jul 2016, 09:35
von Nina
Ich habe durch Zufall noch ein ca 500qm großes Gartengrundstück (mit einem kleinen Häuschen, 2 Kirschbbäumen, Birne, Apfel, Pflaume, Walnuss und Josta und Johannisbeeren) dazu pachten können und wirbel dort seit ein paar Tagen mit der Sense und dem Rasenmäher. :)Hüfthohe Wildnis an recht steilem Hang ... :PSchweißtreibend aber man sieht mit der Sense schnell Erfolge. :D

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 6. Jul 2016, 09:40
von Staudo
Du machtest mir schon länger einen etwas unausgelasteten Eindruck. ::)

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 6. Jul 2016, 09:54
von Gänselieschen
Neue Fläche für die Schafe - wie weit ist das von Euch weg - die Wiese rechts??

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Verfasst: 6. Jul 2016, 09:57
von lord waldemoor
würde auch gerne 500 m2 vom garten abgeben