Seite 34 von 38
Re: April 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 09:46
von Wühlmaus
All die vergangen Tage/Nächte waren wettermäßig zwar doof, aber die Temperaturen gingen nicht wirklich unter Null. Der Niederschlag kam meistens als Schneeschauer und hat die Pflanzen nicht sonderlich gestört. Es ist ja hier noch nicht alles so weit wie in anderen Regionen.Heute Nacht war es anders

Tmin in knapp 2m Höhe -2,7°C. Glücklicherweise war es morgens bewölkt. Der Garten wirkte wie schockgefrostet. Die Tulpenköpfe hingen/hängen teils bis auf den Boden, aber was viel bedenklicher wirkt, dass das auch bei nahezu allen Päonien der Fall ist. Egal ob Stauden- oder StrauchPäonien. Wie weit der Laubaustrieb an Stauden (über 20 gekübelte Hostas...) und Gehölzen geschädigt ist, lässt sich erst in den kommenden Tagen beurteilen. Das gilt auch für die noch geschlossenen Apfelblüten: Sollten die Staubgefäße schwarz sein, wenn sich die Blüten öffnen, war´s das mit einer Ernte.Im Laufe des Morgens zog dann noch der eine oder andere Schneeschauer durch, was zu abstrusen, aber schönen Bildern im Garten führte...Auf jeden Fall steigen die Temperaturen nur langsam, was ja wieder von Vorteil ist.
Re: April 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 09:53
von Wühlmaus
jetzt heißt es warten was die Temperatur macht.

Das Bild sehe ich erst jetzt :oAber der Einsatz hat sich ja wohl eindeutig gelohnt 8)Volker, wahrscheinlich kennst du diesen Tipp: Über die Kerzen einen entsprechend großen tönernen Blumentopf stülpen. Der erwärmt sich und strahlt auch seitlich ab.
Re: April 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 10:49
von Josef4
Bei mir hörte der leichte Regen vor Mitternacht langsam auf, die Tiefsttemperatur war 3°. Kein Schnee und kein Frost. Die Regenmenge war (leider) nicht viel mehr als ein Liter. Jetzt verschwindet die Bewölkung schon langsam, und die nächsten Tage wird es kontinuierlich wärmer. Die Apfelblüte war bei mir übrigens schon vor der Frostnacht Montag Nacht abgeschlossen.
Re: April 2016
Verfasst: 28. Apr 2016, 14:13
von martina 2
In Wien hatte es heute früh 5°C bei Sonnenschein, jetzt hat es zugezogen, 10°C. Wie es im Waldviertel aussieht, werde ich tel. erfragen, mach mir aber keine Illusionen - die Apfebäume fangen grade an zu blühen, die vor zwei Wochen geschnittenen Rosen treiben kräftig aus, da wird nicht viel übrigbleiben - ca. alle fünf Jahre das selbe, irgendwann gewöhnt man sich dran, wenn man einen Garten in so exponierter lage hat

Josef4, das ist nix gegen die Katastrophe in Kärnten, dort geht es an die Existenz.
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 05:36
von planwerk
Chiemsee, gleiches Spiel wie gestern, klar und -2°C in der gealterten Kaltluft. Jetzt würde es langsam reichen, zefix. :(Wenigstens wird die Luftmasse ab heute ausgeräumt,dann vllt kein Frost mehr morgen.
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 05:59
von Irisfool
Guten Morgen. Viel Wind, viele Wolken. Morgendämmerung und recht gesässkalt.

Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:00
von Henki
Die ganze Woche ging's glimpflich aus, am letzten Tag muss es nun nochmal reingrätschen.

Klar bei -2,5°C, alles weiß überfroren, die Tulpen liegen flach, die große Samthortensie vor dem Fenster lässt die Flügel hängen...
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:14
von oile
Im Hausgarten ist es etwas weniger kalt gewesen, aber kalt genug, dass auch dieses Jahr keine Kochbirnen zu erwarten sind (das Bäumchen hat nach Jahren zum ersten Mal anständig geblüht). Und ich war gestern abend so müde, dass ich vergessen hatte, die Kiste mit frostempfindlichen Cyclamen, die vor dem Gewächshaus steht, ins Gewächshaus zu befördern. Wie es im Zweitgarten aussieht, mag ich gar nicht wissen.
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:17
von Amur
Hier ist es noch etwas kälter als gestern, wohl weil es die ganze Nacht glockenklar war, während gestern noch ein paar Wolken rumlungerten.
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:28
von Gänselieschen
Ja Oile, war nix mit deiner Prognose

, auch hier sind alle offenen Obstblüten gefroren - Süßkirsche, Conference, Reneklode, Zwetschgen, zwei von drei Sauerkirschen, es ist gruselig. Äpfel sind noch zu, eine Kirsche auch fast, ne winzige Birne auch - aber ich denke, dass die Hauptblüte hin ist. Die sind wirkluch schockgefrostet. Ein Wassernapf auf der Terasse ist komplett durchgefriren, bestimmt -4 GradIch hatte diese Woche schon einr Nacht ein Vlies auf der Birne, hätte ich das bloß nochmal gemacht....
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:38
von oile
- 4 Grad?

Ist Dein Wohnort so ein Kälteloch? So kalt war es hier mit Sicherheit nicht.
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:50
von Gänselieschen
Ist es leider. Hier schlägt der Frost eine richtige Schneise. Eben auf dem Termoneter waren bissel unter - 2 , dass es ca. 3 Uhr nochmal kälter war, ist einfach meine Vermutung. Das Termometer hängt auch etwas geschützt

Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:56
von Jule69
Guten Morgen,wenn ich Eure Beiträge lese, darf ich gar nicht meckern...+ 4 Grad und Sonnenschein im Augenblick, aber es soll heute und auch das ganze Wochenende regnen. Zumindest hier kein Frost. Drücke allen die Daumen, dass es nicht zu viele Ausfälle gibt.
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:58
von July
Schleswig-Holstein Mitte2°C, noch klarer Himmel, es soll aber Regen geben.Schade Gänselieschen......hier hat es natürlich in den letzten Nächten mal wieder die Pfirsichblüten erwischt.....LG von July
Re: April 2016
Verfasst: 29. Apr 2016, 06:59
von kasi †
Hi Börde: noch ein herrlicher Sonnenaufgang bei 4 Grad. An exponierten Stellen sind die Dächer Richtung Osten ein wenig weß. Also ihr im Osten heizt mal ein bißchen ein, damit das Frostgeplänkel aufhört. Ich muß immer einpaar Stunden warten, bis die Temperatur die Gartenarbeit erlaubt.
