Seite 34 von 204

Re: Schattenstauden ab 20

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:13
von Waldschrat
Irm hat geschrieben: 14. Apr 2017, 12:40
Waldschrat hat geschrieben: 14. Apr 2017, 12:05

Evtl. als wenn auch nicht unbedingt schönes Hilfsmittel ein Glasgefäß drüberstülpen? Muss ich auch bei z.B. Ranzania japonica, zumindest bis das Glas zu klein wird höhenmäßig.


Meine Ranzania hat momentan so 80/90cm Höhe ;D aber bei Pteridophyllum ginge das mit dem Glas sicherlich gut.


Ja, wenn sie kurvig nach unten wächst, kommt das Glas runter. 1/2 m wird sie wohl hier auch haben. ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:14
von Jule69
Ahhh, da hätte ich, glaube ich zumindest, das richtige Plätzchen...Danke für Deine Einschätzung. Dann werde ich wohl mal in den sauren Apfel beißen und mir was gönnen... ;D
Hilda...15 cm hoch...das würde passen. Hirschzunge hab ich witzigerweise auch noch dort...

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:28
von lord waldemoor
solche wie hilda gibts hier im wald
muss eh mal hin, möchte paar rotlaubige holen, die stehn aber sonniger

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:36
von enaira
Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2017, 13:24
Hier im Vorgarten zeigt sich jetzt im 2. Jahr Persicaria microcephala Silver Brown, ich hätte nie gedacht, dass sie es unter dem Hausbaum schafft.
Bild


Sehr apart! :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:45
von cornishsnow
Ja, der ist wirklich schön! :D

Mal was kleines... Anemone optusiloba 'Pradesh', blüht weiß auf und wird dann immer blauer. Schönes Farbspiel und scheint sich bis jetzt wohlzufühlen, ich hoffe es bleibt so. :)

Bild


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Apr 2017, 14:52
von lord waldemoor
enaira hat geschrieben: 14. Apr 2017, 14:36
Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2017, 13:24
Hier im Vorgarten zeigt sich jetzt im 2. Jahr Persicaria microcephala Silver Brown, ich hätte nie gedacht, dass sie es unter dem Hausbaum schafft.
Bild


Sehr apart! :D

v0n meinen 30 gepflanzten scheint nur eines jetzt überlebt zu haben

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 11:46
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: 14. Apr 2017, 14:45

Mal was kleines... Anemone optusiloba 'Pradesh', blüht weiß auf und wird dann immer blauer. Schönes Farbspiel und scheint sich bis jetzt wohlzufühlen, ich hoffe es bleibt so. :)

Bild


Wunderschön, Cornishsnow! Seit ich bei einem Vortrag einmal Bilder von vielfältig weiß mit blau gezeichneten A. obtusiloba am Natustandort gesehen habe, träume ich von solchen Pflanzen. Nachdem die großblütige blaue Form von Edrom sich hier schon 2 Jahre bewährt hat, werde ich mich auch um ´Pradesh´bemühen!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 11:54
von cornishsnow
Meine ist auch von Edrom, kleine aber kräftige Pflanze und es geht gerade erst los mit den Blüten, soll ja auch eine sehr lange Blütezeit haben. :)

Ich hatte auch erst die grossblütige auf dem Zettel, aber 'Pradesh' war dann doch überzeugender und da ich erst mal einen Versuchsballon starten wollte, blieb es dabei.

Wenn sie den hiesigen Sommer packt, werde ich im Herbst über eine Aufstockung nachdenken, das beeindruckende bläuliche Farbspiel, passt im Moment sehr gut zu vielen anderen Schönheiten und ich brauche mehr blau. :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 20:55
von knorbs
einge meiner zahlreichen Glaucidium palmatum 8)
Glaucidium palmatumGlaucidium palmatum

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 20:57
von Henki
:D So ein blaues fehlt mir nun noch. :P ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 20:59
von Irm
Die drei von Dir, knorbs, sind dieses Jahr auch super, allerdings noch nicht aufgeblüht. Da endlich mal alle drei blühen, kann man jetzt sehen, dass es zwei rosafarbene und ein weißes sind ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 21:00
von knorbs
Adonis davidii
Adonis davidii

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Apr 2017, 21:02
von Irm
oh, SEHR nett :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Apr 2017, 11:08
von goworo
Warum muss man seine Blüte so zwischen dem Laub verstecken? Asarum maximum 'Giant'

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Apr 2017, 11:16
von Waldschrat
knorbs hat geschrieben: 15. Apr 2017, 20:55
einge meiner zahlreichen Glaucidium palmatum 8)
Glaucidium palmatumGlaucidium palmatum



:D ist das blaue aus Japan?