Seite 34 von 57

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 10:48
von Waldschrat
Tiarello: Pyrus p. täte ich gern nehmen, sofern noch nicht aus.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 11:19
von Kasbek
Crambe hat geschrieben: 4. Jun 2017, 00:08
Ich kann noch anbieten
- für den Teich 2 x Fieberklee (Menyanthes trifoliata)
- 2-3 xLinaria vulgaris ( wuchert!!)
- 2x Schildampfer (Rumex scutatus) für Salat (wuchert!! )
- 3 X Tomate "Reisetomate"
- 3 X Tomate " Purple Russian"

Wer was möchte, sollte mir bis Dienstag 14 Uhr bitte Bescheid geben, da wir dann schon gen Norden reisen.


Crambe, wenn es noch einrichtbar ist und noch ein Exemplar der Tomate 'Purple Russian' da ist, würde ich Interesse anmelden.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 11:25
von Waldschrat
Ich auch

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 12:04
von Crambe
kasbek, waldschrat, das klappt. ich bin gerade am Zusammensuchen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 12:15
von gartenfreak †
@ oile

Danke!

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 12:32
von Waldschrat
Crambe hat geschrieben: 6. Jun 2017, 12:04
kasbek, waldschrat, das klappt. ich bin gerade am Zusammensuchen.


Danke :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:17
von partisanengärtner
Ich habe hier noch einen Osagedorn Maclura pomifera im Topf. Der ist schon im dritten Jahr ca.30 cm . Der letzte, alle anderen die im gleichen Topf waren habe ich schon durch wenig gießen,Topf draußen lassen im Frost etc. um die Ecke gebracht.
Wer will ihn retten? Sieht gerade sehr hübsch gesund aus.

Möglichst zum Auspflanzen, hier in 6b wohl winterhart, im Botanischen Garten steht seit Beginn einer, der schon schlimme Winter überlebt hat.

Eigenschaften: Hoch genug das kein Pferd drüber kommt, Stark genug Bullen zu widerstehen, dicht genug um für Schweine undurchdringlich zu sein. Hervorragendes zähes Holz für Bogen und sehr dauerhafte Zaunpfähle.

Zweihäusig getrenntgeschlechtig. Die Samen wären essbar und sehen aus wie Sonnenblumenkerne ohne Schale.
Ich könnte Saatgut besorgen falls jemand eine undurchdringliche Hecke machen will. Dann gibts vermutlich auch irgend wann mal Früchte.

Die Früchte sollen am Fenster ausgelegt, Schnaken abhalten. Kann ich nicht verifizieren.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:19
von Waldschrat
Meldet sich zwecks Rettung

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:21
von Waldschrat
Saatgut wäre auch nicht übel.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:22
von partisanengärtner
Saatgut erst im Herbst. Is gebongt, Du hast ja wirklich Bedarf.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:23
von Callis
RosaRot hat geschrieben: 5. Jun 2017, 18:23
Gern Callis, notiere es sogleich. :)


danke,danke :)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:25
von Waldschrat
partisaneng hat geschrieben: 6. Jun 2017, 15:22
Saatgut erst im Herbst. Is gebongt, Du hast ja wirklich Bedarf.


1. Danke :-* und 2. Wie meinst Du das? ::)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:51
von Waldschrat
Habe gerade noch 3 Boehmeria tricuspis entdeckt. Sämlinge. Mag wer?

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 15:54
von Nina
Ich könnte noch 2 Tomatenpflanzen (Piedmont) anbieten.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 16:00
von oile
Waldschrat hat geschrieben: 6. Jun 2017, 15:51
Habe gerade noch 3 Boehmeria tricuspis entdeckt. Sämlinge. Mag wer?

Ja, gerne!