Seite 34 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2007, 14:11
von bristlecone
Etwas dezentere Blätter als M. grandiflora hat auch M. 'Maryland', eine Kreuzung zwischen M. grandiflora und M. virginiana. Die Blüten hatte ich
hier (#4) schon mal gelobt. Sie steht jetzt kurz vorm Aufblühen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2007, 15:38
von cornishsnow
Oliver, hattest du nicht mal von einer M. virginiana berichtet die du bei Eisenhut erstanden hast?!
Ja, letztes Jahr, die kleine ist allerdings noch weit davon entfernt blühfähig zu sein, mal gerade 30 cm hoch. Es soll eine 'Fastigiata'-Form sein und somit streng aufrecht wachsen. LG., Oliver.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2007, 10:09
von jens
Habe mir eine M. grandiflora Goliath bestellt, kann mir jemand vielleicht was näheres zu dieser Sorte sagen? Hab leider kaum Infos zu dieser speziellen Sorte gefunden.LG Jens
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 19:58
von jens
Ist das normal, das die Blütenknospe einer M. grandiflora eine längere Zeit in einem gewissen Stadium stehen bleibt? Ich habe sie so bekommen und bisher hat sich an der Knospe nichts getan, zumal sie ja jetzt eigentlich blühen sollte.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 20:07
von fars
Die Knospe sieht gesund aus. Fühlt sie sich auch "fest" an?Dass sie sich später öffnet kann viele Ursachen haben. Nicht alle Blüten gehen bei dieser Art gleichzeitig auf, sondern verteilen sich über einige Wochen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 20:25
von bristlecone
Habe mir eine M. grandiflora Goliath bestellt, kann mir jemand vielleicht was näheres zu dieser Sorte sagen? Hab leider kaum Infos zu dieser speziellen Sorte gefunden.LG Jens
Hier findest Du ein wenig:Goliath: [M. grandiflora], cv. (C. Smith, Caledonia Nursery, Isle of Guernsey. 1910), in Millais, Magnolias 140 (1927). leaves short, rounded, blunt at apex, light glossy green, smooth beneath; flowers very large and produced to November, See Gard. Chron. 148: 309 (1960).Quelle:
Magnolia society checklist of cultivarsGoliath': M. grandiflora 'Goliath'. Very large white flowers. Compact growth. Late flowering.Quelle:
Magnoliastore
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:12
von jens
Hab eben nachgeschaut, sie fühlt sich fest an. Dann gibts halt Grandiflorablüten unterm Weihnachtsbaum.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:16
von bristlecone
Das kann sogar was werden, wenn es a) bis dahin keinen oder nur ganz leichten, kurzen Nachtfrost gibt und es b) zu Weihnachten mit Südwestwind nochmal richtig milde wird.Dann hätt' ich aber gern ein Foto unter "Auffallende Gehölze im Dezember"

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:18
von fars
Ist Goliath denn winterhart genug?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:21
von bristlecone
Im Botanischen Garten Bonn hält sie aus, dann hat sie bei Jens wohl auch gute Chancen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:22
von fars
Tja Bonn
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:31
von bristlecone
Ja und, Essen dürfte mindestens so mild sein wie Bonn.Fars, wo wir schon bei der Winterhärte von M. grandiflora sind: Du hast ja schon oft erwähnt, dass auch bei Dir in der Gegend diese Magnolie gut durch die Winter kommt. Weißt Du, um welche Sorten es sich da handelt bzw, was in Deiner Gegend so angeboten wird (Ich vermute, "Gallissoniere")?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Aug 2007, 21:46
von jens
Dann hätt' ich aber gern ein Foto unter "Auffallende Gehölze im Dezember"

Logo!Da ich sie momentan noch im Kübel hab, stehen die Chancen gar nicht mal sooo schlecht.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Aug 2007, 08:59
von jens
Also mit Grandiflorablüten unterm Weihnachtsbaum wird es wohl nix. Der gute Goliath hat sich doch bequemt und die braune Knospenhülle ein wenig aufspringen lassen. Allerdings scheint es darunter grün zu sein. Nicht das ich jetzt viel Ahnung hätte, aber ich dachte immer die Blüten wären weiß?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Aug 2007, 10:55
von cornishsnow
Ahoi Jens, die Blüte wird schon weiß, ist nur in der Knospe erst grün, wird auch noch ein paar Tage dauern bis sie aufgeht, wenn jetzt erst das Hüllblatt aufspringt. ;)LG., Oliver.